Goshiki schrieb:Das mit den Pilotfischen nicht zu verstehen ist nur möglich, wenn der eigene IQ nur zum Banane schälen reichen würde.
:lol:
Hatte das im Taikan auch schon gelesen, und fand die Methode auch sehr interessant, sogar in Erwägung gezogen, das für meinen anstehende Umbau anzuwenden.
Bislang hab ich das auch so ähnlich wie Frank gehalten, mit dem feinen Unterschied, das ich zwar Filter/Piolotkoi eingesetzt habe, aber danach nicht alle, sondern die Koi nach und nach eingesetzt habe. Sodass sich die Biologie den Koiausscheidungen anpassen konnte. Also in gewissen Abständen immer mal 2-3 Koi dazu.
Und so gut die Methode auch sein mag, finde ich es am besten, wenn man die Koi nach und nach in den Teich lässt. So ist das auch am natürlichsten..
Kann mir das ganze eigentlich nur gut vorstellen, wenn man Importe oder so hat, wo die Koi wirklich von jetzt auf nachher vorhanden sind. Ansonsten wie beschrieben, langsam die Koianzahl anheben
