Einschalten des UVC klärers

Manuel Engel

Mitglied
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier im forum und habe ein paar fragen. und zwar
habe ich vor ein paar tagen meinen Koiteich filter aufgebaut, und er läuft jetzt auch schon seid etwar 3 tagen und das wasser wird immer klarer ^^ und nun meine frage, und zwar wann genau wird der uvc klärer eingeschaltet, kann man das eigendlich schon am ersten tag ? oder wie genau ist das wann genau schaltet man ihn ein, denn ich habe was davon gehört damit man ihn erst nach dem 3. tag einschaltet wegen den bakterien im filter ... ??

würde mich über eine antwort sehr freuen :)
mfg manuel
 
Hallo Manuel,

bei einem neuen Teich bzw. neuem Biofilter lässt Du die UVC am besten ein paar Wochen aus.

Ansonsten kann Du die UVC laufen lassen, wann Du willst, außer bei Medikamentendosierung.

Gruß,
Frank
 
Kommt drauf an wo die UVC Lampe ist, vor dem Filter oder nach dem Filter!?

Der Filter braucht einige Wochen bis er bei Ca 18 Grad DurchschnittsTemperatur eingefahren ist. Das heisst in dem Filtermaterial siedeln sich Bakterien an die als biologischer Filter fungieren, also Ammoniak abbauen/umwandeln in Nitrit, und andere Bakterien Nitrit abbauen/umwandeln in Nitrat.Nitrat als Dünger wird dann im Regelfall von pflanzen aufgenommen, bzw. Durch wasserwechsel aus dem Teich entfernt/verdünnt.

Wenn die UVC Lampe jetzt vor dem Filter ist, dann minimiert sie die Bakterien, also können weniger Bakterien sich ansiedeln also dauert das einfahren des funktionierende Filter viel länger!

Also wenn der Filter jetzt erst angehängt wurde, dann würde ich die UVC Lampe auslassen und das über Wochen falls sie vor dem Filter hängt.

Aber 100% füttern kann man dann erst Mitte Ende Juli wird ich sagen.

Warum war der nicht schon im März oder April am laufen der Filter???
 
seabiscuit schrieb:
Wenn die UVC Lampe jetzt vor dem Filter ist, dann minimiert sie die Bakterien, also können weniger Bakterien sich ansiedeln also dauert das einfahren des funktionierende Filter viel länger!

Das macht die UVC unabhängig von der Position, daher auslassen.

Gruß,
Frank
 
Ich befürworte auch das auslassen der UVC

ja das stimmt das sie die Bakterien minimiert unabhängig von der Position, aber wenn sie nach dem Filter geschaltet ist, dann bekommt das Filtermaterial aber wenigstens für die erste Zeit mehr Bakterien zum besiedeln.

Vor dem Filter werden erst mal viele abgetötet und geschwächt.

Es ist immer besser wenn sie nach der Biostufe geschaltet ist.
 
Hallo vielen dank für eure hilfe, also ich habe diesen Filter Bio teichfilter CBF - 350C cuv- 136 (36w) und dieser ist ein 3 kammernfilter, und der uvc ist oben auf dem filter angeschraubt also er ist so lang wie der komplette filter und vom uvc geht ein schlauch in die hintere kammer also das heißt er müsste hinten sein oder .... ??? und ja der grund warum ich ihn jetzt erst angeschloßen habe ist damit mein alter filter kaputt gegangen ist und das bestellen hat ein paar wochen gedauert ....

mfg manuel
 
Hallo danke für diesen Tipp, 11 und wie ist das jetzt mit dem uvc klärer einschalten ? denn er ist ja hinten dran nicht vorne ??

und wie lange geanu muss man warten, bis man ihn einschaltet wenn ihr von ein paar wochen redet wieviele wochen genau oder ist das nicht so wichtig ?

mfg manuel
 
Hallo Zusammen,

OlympiaKoi schrieb:
Ich würde die UVC drei Wochen auslassen...

ICH würde es am Wetter und am Wasser fest machen....bei den derzeitigen Luft und Wassertemperaturen, brauchst die UV Lampe überhaupt nicht....UV Lampe löst Schwebe-Algenpropleme, also grünes Wasser... davon dürftest du weit entfernt sein!
 
Hallo Koikoi0 das ist genau das problem das ich mit meinem teich habe mein teich ist etwar 10m lang und 4 - 5 m breit und der algen befall ist sehr groß wir haben schon öfterst versucht sie weg zubekommen aber sie kommen immer wieder und ja durch diesen neuen uvc hoffe ich natürlich das es besser wird, der uvc ist bis jetzt noch nicht in betrieb aber das wasser wird immer klarer aber die algen sind immer noch da ...
 
Oben