Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Einsteiger Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Amun46" data-source="post: 611415" data-attributes="member: 14925"><p>Hallo Roman, Beim TF in Schwerkraft geschieht folgendes. Der Wasserzulauf innerhalb der Trommel steigt bei laufender Anlage, gleichzeitig sinkt das Wasser außerhalb der Trommel weil du da das Wasser aus der Filteranlage rauspumpst. Das hat zur folge (je nach Filtervolumen TF+Bio) das der Wasserstand im Teich leicht ansteigt. Je stärker die Pumpe desto niedriger der Wasserstand im Filter. Wenn du in diesem Moment meinetwegen 1000 Liter in den Teich geben würdest wird es über sie Schmutz Rinne ablaufen.</p><p>Also kannst du sogar den TF ca. 2cm unterhalb von deinem gedachten Wasserstand im Teich bauen. Beim Stromausfall verlierst du die 2cm Wasser im Teich ca. 200 Liter ( in deinem Fall). Vorteil ist aber weil der Wasserstand im TF sowieso im Betrieb sinkt hast du mehr Siebfläche im Wasser. Klinkt kompliziert, ist es auch. Ist auch schwer für mich ohne Hände und Füße zu beschreiben. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p>Rückläufe würde ich auch zwei machen. einen verschließen kann man immer.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Amun46, post: 611415, member: 14925"] Hallo Roman, Beim TF in Schwerkraft geschieht folgendes. Der Wasserzulauf innerhalb der Trommel steigt bei laufender Anlage, gleichzeitig sinkt das Wasser außerhalb der Trommel weil du da das Wasser aus der Filteranlage rauspumpst. Das hat zur folge (je nach Filtervolumen TF+Bio) das der Wasserstand im Teich leicht ansteigt. Je stärker die Pumpe desto niedriger der Wasserstand im Filter. Wenn du in diesem Moment meinetwegen 1000 Liter in den Teich geben würdest wird es über sie Schmutz Rinne ablaufen. Also kannst du sogar den TF ca. 2cm unterhalb von deinem gedachten Wasserstand im Teich bauen. Beim Stromausfall verlierst du die 2cm Wasser im Teich ca. 200 Liter ( in deinem Fall). Vorteil ist aber weil der Wasserstand im TF sowieso im Betrieb sinkt hast du mehr Siebfläche im Wasser. Klinkt kompliziert, ist es auch. Ist auch schwer für mich ohne Hände und Füße zu beschreiben. :) Rückläufe würde ich auch zwei machen. einen verschließen kann man immer. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Einsteiger Teich
Oben