Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Einsteiger Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Amun46" data-source="post: 611517" data-attributes="member: 14925"><p>Moin Flex,</p><p>1. Der Pumpenausgang spielt keine Rolle. Reduzieren kann man immer.</p><p>2. Den Skimmer baut man da hin wo der Wind den Dreck hinweht. Ich habe ihn gegenüber der der Einströmung gebaut, funktioniert Super.</p><p>3. Strömung. Wer seinen Teich ca. 1mal pro Stunde (auch mit einem Zulauf) umwälzt hat genug Bewegung im Teich. Gebe mal etwas Montmorillonit in den Teich und gucke mal wie schön sich das Wasser dreht.</p><p>4. Wenn du zusätzlich einen unnötigen Überlauf bauen möchtest ,gerne.</p><p>5. Stimmt, hatte ich nicht geschrieben, weil logisch. Da das Filtergewebe an sich das System auch schon bremst liege ich richtig wenn ich schreibe das : "Der Wasserzulauf innerhalb der Trommel steigt bei laufender Anlage, gleichzeitig sinkt das Wasser außerhalb der Trommel weil du da das Wasser aus der Filteranlage rauspumpst. Das hat zur folge (je nach Filtervolumen TF+Bio) das der Wasserstand im Teich leicht ansteigt. Je stärker die Pumpe desto niedriger der Wasserstand im Filter ".</p><p>6. Der Trommeldurchmesser hat nichts mit Intoleranz zu tun, sondern mit der Durchflussmenge und Spülintervall.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Amun46, post: 611517, member: 14925"] Moin Flex, 1. Der Pumpenausgang spielt keine Rolle. Reduzieren kann man immer. 2. Den Skimmer baut man da hin wo der Wind den Dreck hinweht. Ich habe ihn gegenüber der der Einströmung gebaut, funktioniert Super. 3. Strömung. Wer seinen Teich ca. 1mal pro Stunde (auch mit einem Zulauf) umwälzt hat genug Bewegung im Teich. Gebe mal etwas Montmorillonit in den Teich und gucke mal wie schön sich das Wasser dreht. 4. Wenn du zusätzlich einen unnötigen Überlauf bauen möchtest ,gerne. 5. Stimmt, hatte ich nicht geschrieben, weil logisch. Da das Filtergewebe an sich das System auch schon bremst liege ich richtig wenn ich schreibe das : "Der Wasserzulauf innerhalb der Trommel steigt bei laufender Anlage, gleichzeitig sinkt das Wasser außerhalb der Trommel weil du da das Wasser aus der Filteranlage rauspumpst. Das hat zur folge (je nach Filtervolumen TF+Bio) das der Wasserstand im Teich leicht ansteigt. Je stärker die Pumpe desto niedriger der Wasserstand im Filter ". 6. Der Trommeldurchmesser hat nichts mit Intoleranz zu tun, sondern mit der Durchflussmenge und Spülintervall. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Einsteiger Teich
Oben