Eiweisabschäumer Einbau

porks

Mitglied
Hallo
ich bin zum Teich gekommen wie die Jungfrau zum Kind.Nein meine Mutter hat ein Teich und sie kann Gesundheitlich nicht mehr.

so folgendes es soll ein Eiweisabschäumer eingebaut werden weil immer Schaum auf dem Teich ist.
Frage wo sollte er Eingebaut werden .
Ich dachte die Pumpe ist im Teich geht in den Filter und von diesen in den Abschäumer und dann zurück in den Teich .
Ist das so Richtig .
 
Solch Eiweisabschäumer ist schon ne schicke Sache ;) Man kann direkt zugucken wie " überschüssiges Eiweiss " ausgetrieben wird . Allerdings wäre es besser nichts zu sehen und das Management so zu fahren das nichts " Überschüssiges " anliegt . Stell doch den Teich mal vor mit seinen Parametern :cool:
 
Hi
der Teich ist 6mx4,8 und 1,5 m tief
Es sind 6 Kois drin ca 20-35 cm groß und ein paar Goldfische usw ca 10-15 Stück soweit man sehen kann.
Es ist eine Oase Pumpe mit 12000l Oase Filter Biotec 36 mit UV Lampe und einen Extra Schwimm Skimmer und Luftsprudler mehrere
Am Rand halt Pflanzen und ein paar am Boden.
 
Als Erstes Swim Skim entfernen , das ist Humbug und nichts wert , vielleicht auch schon der " Grund " für den Schaum ;) paar Wasserwerte die du weisst ??
 
Moin
Werte von Gestern
No3 0mg
No2 0mg
GH 8
KH 3
ph 7,2
cl2 0
gemessen mit Teststreifen von Tetra
Aber warum bring der Schwimm Skimmer nix der fängt immer viel Auf wenn ich den täglich das Sieb mit Filter säubere.
 
Meine Erfahrungen zum Swim Skim sind die das er dir die Oberfläche reinigt und Alles was durch die Matte passt , oder sich über den Tag zersetzt das es durch die Matte passt , gleich wieder frei dem Teich zugeführt wird . Oder hast du davon eine Verbindung zum Filter ?

Gemessen mit Teststreifen ;)
 
Ich versteh das Prinzip . Aber , wenn du zum Beispiel den Eintrag von Blütenpollen nimmst und den hast du fast immer , nutzt dir dein Skimmer nichts . Die zieht er ab und haut sie unten weder raus . Besser einen Standskimmer verwenden mit Auslauf über deinen Filter . Weiss jetzt nicht ob deine Pumpe einen Satellitenanschluss hat , aber das wäre effektiver .
 
Ein Skimmer sollte nicht nur das "aussortieren" was man auch mit dem Kescher machen könnte sondern wie Martin schon gesagt hat Feinanteile wie Blütenstaub und vorallem den sogenannten Oberflächenfilm/Kahmhaut und Ölfilm vom Futter, was so ein simpel arbeitender Skimmer nicht leisten kann.
Übrigens auch der Schaum verschwindet dann im Skimmer ;) das kann ich sehr gut beobachten wenn ich mal Abends vergesse die Skimmerhaube nach dem Füttern wieder drauf zu setzen dann schwimmt auch Schaum auf derTeichoberfläche früh.
Eiweisäbschäumer hatte ich ja auch schon im Überlegung ist aber überflüssig bei einem funktionierenden Filter so die allgemeine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben