elektrisch abfischen?

hkretz

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Teich ca. 100 Jungfische von diesem Jahr, alle natürlich noch sehr klein. Da ich so viele Fische weder aufziehen kann noch möchte will ich sie herausholen. Das ist aber mit dem Kescher sehr schwer weil sie sehr klein und flink sind. Ich habe schon gesehen daß an Bächen elektrisch abgefischt wurde um Fische herauszuholen bevor der Wasserstand zu gering wird. Kann man so etwas auch zuhause machen?
Habt Ihr andere Ideen?
Viele Grüße
Harry
 
Hallo,
ich habe auch gut und gerne 200 Babykois im Teich. Ich werde es nächstes Jahr mit einer Aalreuse versuchen.
Elektrisch abfischen würde ich nicht ohne Erfahrung nicht das du dich selbst noch in Narkose legst.

:shock:
 
Frag mal bei Deinem nächsten Angelverein nach!
Die haben meisten 1 oder 2 Angler die einen solchen Lehrgang mit gemacht haben .Wegen Bestandsaufnahme .
Sollte Dich nur einen Kasten Bier kosten.
 
Das hört sich richtig fies an :shock:
Mein Kollege hat seinen Teich mit einer Gardine abgefischt, 2 Leute, einer rechts, einer links und dann die Gardine durch den Teich gezogen. Hat sehr gut geklappt, 90% der Fische konnten sie so fangen...
 
Nicole schrieb:
Das hört sich richtig fies an :shock:
Mein Kollege hat seinen Teich mit einer Gardine abgefischt, 2 Leute, einer rechts, einer links und dann die Gardine durch den Teich gezogen. Hat sehr gut geklappt, 90% der Fische konnten sie so fangen...


Hört sich schlimmer an als es ist .
Die Fische werden durch den Elektroschock nur kurz betäub und und treiben dann an die Oberfläche wo man sie abfischen kann .Es sollte aber nur einer machen der eine solchen Lehrgang mit gemacht hat.
 
Gevattermanni schrieb:
Nicole schrieb:
Das hört sich richtig fies an :shock:
Mein Kollege hat seinen Teich mit einer Gardine abgefischt, 2 Leute, einer rechts, einer links und dann die Gardine durch den Teich gezogen. Hat sehr gut geklappt, 90% der Fische konnten sie so fangen...


Hört sich schlimmer an als es ist .
Die Fische werden durch den Elektroschock nur kurz betäub und und treiben dann an die Oberfläche wo man sie abfischen kann .Es sollte aber nur einer machen der eine solchen Lehrgang mit gemacht hat.

Das denke ich auch :shock: - nicht das man am Ende selber mit dem Bauch nach oben treibt...

Aber ist nicht auch die Gefahr dabei, das einige Fische das nicht überleben? Ich stelle mir es schwierig vor, die Stromstärke so zu regulieren, das sie nicht zu stark ist..
 
Moin,

mich würde interessieren, was für die Fische stressfreier ist - der Stromschlag oder die Fangaktion.

Ich habe das auch schon zweimal durch, dass ich mit einem Kumpel und einem Schleppnetz durch den Teich gezogen bin - die Fische waren in Panik und es hat Wochen gedauert, bis die wieder einigermaßen zutraulich waren. Vom mäßigen Erfolg mal abgesehen - von 160 Goldfischen schwimmen immer noch 40 lustig zwischen den Koi hin und her :evil:

Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass ein kurzer Stromschlag - wenn er denn nicht zum Tode führt (das wäre auch für den Besitzer massiver Stress :wink: ) - für die Fische wahrscheinlich stressfreier ist, als stundenlang durch den Teich zu stapfen ...

Meinungen :?:

Gruß
Stefan
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Beiträge, das Problem haben doch einige wie ich bis jetzt feststellen kann.
Das Regeln der Stromstärke ist bestimmt ein Problem, ich dachte da aber eher an ein fertiges Gerät mit dem man das machen kann und das auch professionell zum Abfischen eingesetzt wird.
Als ich damals einem "Abfischer" zugeschaut habe hatte ich nicht den Eindruck daß das groß Streß für die Fische war. Sie haben sich willig einfangen lassen und waren nachher im Behälter lebendig und munter wie vorher.
Viele Grüße
Harry
 
hallo
wenn man es kann ist es eine feine Sache, habe das allerdings schon ein paar Jahre nicht mehr gemacht, der Fischerreischein so wie die Lizens zum E-Fischen sind zwingend Notwendig.

Frag mal bei einem größeren Angelverein an[/list]
 
@nate_s_gr8
Als Fazit steht ja bei dem Bericht:
Zusammenfassend ist hier durch selbstverschuldete Missachtung aller Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen genau das geschehen, was durch die strengen Regelungen bei der Elektrofischerei vermieden werden soll

so sollte man es natürlich nicht machen...

Viele Grüße
Harry
 
also ich weiss ja nicht warum es bei deinen jungfischen anderes sein sollte wie bei meinen....

hatte auch sehr viele jungfische im teich...und immer wenn viel sonne war...haben die sich am ufer immer einen sonnen platz gesucht...das war eigentlich auch bisher bei jedem anderen teich so wo ich war....

und wenn die am sonnen waren...bin ich mit dem kescher rein...und hatte bestimmt immer 20 fische drin jedesmal...oder du nimmst einen grösseren kescher.....platzierts ihn ca 1 meter unter der teichoberfläche....und holst dir sinkfutter....und lässt das sinkfutter in den kescher fallen...am besten wenn sonne ist....dann schwimmen viele dem sinkfutter hinterher uns somit in den kescher....100 jungfische sind ja nichts...da hatte ich mehr..*g*
 
fahr in einen Angelladen und kauf dir eine Senke, die ist ca 1 meter x 1 meter
funktioniert wie ein Kescher ist nur für kleine Fische besser zuhandhaben und man zieht die gerade hoch
 
Oben