Hallo zusammen,
ich habe seit Saisonbegin mit grünem Wasser zu kämpfen und bekomme mein Teichwasser einfach nicht klar.
Der Teich ist voller schwimmender Partikel.
Daraufhin habe ich mein Wasser mal vom Profi untersuchen lassen, ob die Wasserwerte denn so weit stimmig sind.
Die Werte passen soweit pH-Wert etc. alles im grünen Bereich. Was jedoch auffiel war der extrem hohe Werte der elektr. Leitfähigkeit.
Dieser lag bei 3100 μS/cm!
Da der Wert weit über den üblichen Grenzen lag haben wir den Test wiederholt und auch mit anderem
Teichwasser noch einmal gegengeprüft, ob evtl. die Messonde defekt ist. War aber alles in Ordnung.
Das Wasser aus einem anderen Teich lag um die 620 μS/cm.
Einen Zusammenhang mit dem grünen Wasser und das ich ihn nicht klar bekomme, war anhand der Wasserwerte nicht zu erkennen.
Der enorm hohe Wert der elektr. Leitfähigkeit führte aber natürlich unweigerlich zu der Frage, ob der Teich aufgesalzen wurde.
Aber es wurde weder extrem hartes Wasser eingeleitet noch wurde der Teich aufgsalzen. Der Teich wird regelmäßig mit Frischwasser (4 °dH)
versorgt und mehr nicht.
Als vorbeugendes Mittel gegen Fadenalgen benutze ich in regelmäßjigen Abständen Colombo Algisin.
Da ich nie Probleme mit meinen Wasserwerten hatte und sonst auch keine größeren Probleme auftraten, wollte ich mal nachfragen,
ob einer von euch eine Erklärung für den Wert der elektr. Ltf. hat.
p.s und falls noch jemand eine Idee hat wie ich mein Wasser wieder etwas klarer bekomme, immer her damit. Bin über jeden Hinweis dankbar
Naturteich mit Bachlauf
ca. 20.000 Ltr.
17x Koi (25cm - 45 cm)
1x Stör
Vliesfilter Genesis Evo 3/500 gepumpt
1x Tauch UVC Evo Blue Light 90 Watt
1x Tauch UVC Evo Blue Ligfht 55 Watt
Luftpumpe Alita High Blow
Pumpe: Oase Aquamax Eco Premium 20.000 (gedrosselt, damit das Wasser nicht nur durch den Filter schießt und den Vlies in 3 Tagen ohne Wirkung abrollt)
Grüße
ich habe seit Saisonbegin mit grünem Wasser zu kämpfen und bekomme mein Teichwasser einfach nicht klar.
Der Teich ist voller schwimmender Partikel.
Daraufhin habe ich mein Wasser mal vom Profi untersuchen lassen, ob die Wasserwerte denn so weit stimmig sind.
Die Werte passen soweit pH-Wert etc. alles im grünen Bereich. Was jedoch auffiel war der extrem hohe Werte der elektr. Leitfähigkeit.
Dieser lag bei 3100 μS/cm!

Teichwasser noch einmal gegengeprüft, ob evtl. die Messonde defekt ist. War aber alles in Ordnung.
Das Wasser aus einem anderen Teich lag um die 620 μS/cm.
Einen Zusammenhang mit dem grünen Wasser und das ich ihn nicht klar bekomme, war anhand der Wasserwerte nicht zu erkennen.
Der enorm hohe Wert der elektr. Leitfähigkeit führte aber natürlich unweigerlich zu der Frage, ob der Teich aufgesalzen wurde.
Aber es wurde weder extrem hartes Wasser eingeleitet noch wurde der Teich aufgsalzen. Der Teich wird regelmäßig mit Frischwasser (4 °dH)
versorgt und mehr nicht.
Als vorbeugendes Mittel gegen Fadenalgen benutze ich in regelmäßjigen Abständen Colombo Algisin.
Da ich nie Probleme mit meinen Wasserwerten hatte und sonst auch keine größeren Probleme auftraten, wollte ich mal nachfragen,
ob einer von euch eine Erklärung für den Wert der elektr. Ltf. hat.
p.s und falls noch jemand eine Idee hat wie ich mein Wasser wieder etwas klarer bekomme, immer her damit. Bin über jeden Hinweis dankbar

Naturteich mit Bachlauf
ca. 20.000 Ltr.
17x Koi (25cm - 45 cm)
1x Stör
Vliesfilter Genesis Evo 3/500 gepumpt
1x Tauch UVC Evo Blue Light 90 Watt
1x Tauch UVC Evo Blue Ligfht 55 Watt
Luftpumpe Alita High Blow
Pumpe: Oase Aquamax Eco Premium 20.000 (gedrosselt, damit das Wasser nicht nur durch den Filter schießt und den Vlies in 3 Tagen ohne Wirkung abrollt)
Grüße