Elektronik am Teich /Fluch oder Segen

arminio

Mitglied
Hy,

hier mal ein paar Bilder meiner Teichmanagement-Technik/Elektronik. :roll: :lol:

Für mich ist das trotz der Komplexizität ein Segen. :)

Gruß Armin
 

Anhänge

  • IMG_1870.jpg
    IMG_1870.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 645
  • IMG_1868.jpg
    IMG_1868.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 645
Ahoi,

rechts oben hängt die Steuerung für den Doppeltrommelfilter.
Rechts unten der Frequenzumformer für die Linn 02.

Links ist die Stromversorgung unter anderem mit 2 Steckdosen für die Pumpen, die über einen Trockenlaufschutz geschützt werden z.B. bei Wasserverlust oder Verstopfung der Zuläufe zum Filter und zeitgesteuerten Steckdosen für die O2-Versorgung usw.
Die TF-Steuerung regelt die autom. Wassernachspeisung und automatische Wasserwechsel über Magnetventile, die beiden Antriebsmotoren der Trommeln, die Spülpumpe usw.

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
Für mich ist das trotz der Komplexizität ein Segen. :)

Gruß Armin


Hallo,

ein FI kann dir bei einem Fehler in einem unbedeutsamen Gerät deine ganze Teichtechnik lahm legen :shock:
Oft passiert sowas in einem Wochenendurlaub etc.
Wichtige Geräte sollten einen extra FI haben :wink:

Bei mir ist das so gelöst:






______________________

Gruß Andreas
 
Hallo zusammen,

meine Zuleitungen sind auch alle einzeln mit FI versehen, aber das nur mal so neben bei.

Ich hab mal nee andere Frage:

Gibt es ein Gerät, das über Batterie Alarm schlägt, wenn überhaupt kein Saft mehr auf den Leitungen ist ?

Totaler Stromausfall ?

Hatten wir 2007 mal in der Nacht. War wohl irgend nee Sapnnungsspitze. Nachbarhaus war auch dunkel.

Hab das erst am morgen gemerkt, als ich verschlafen hatte, weil der Wecker auch nicht ging ! :( :(

Wenn ich jetzt so ein Alarmteil im Schlafzimmer hätte, das los tutet, wenn kein Strom auf der Steckdose ist, wäre ich wach geworden und hätte noch was retten können.

Wenn natürlich die komplette Straße/Stadt dunkel ist, nutzt das auch nichts. Stromaggreart hab ich nicht.
 
arminio schrieb:
Viele Grüße an Andreas, der mir hoffentlich verzeiht. :)


Natürlich 8)



@ Dirk,

solche Stromwächter gibt es, aber was hilft dir der Warnton bei Stromausfall?




______________________


Gruß Karlchen :lol:
 
hy andreas,

saubere lösung !
(aber sicher bist du vom fach)

bei armin hapert es noch an der zuleitung, die muß erst noch neu gezogen werden ....... anschließend kann man das dann noch auf 3 pasen verteilen.

bei mir sieht es so aus.
 

Anhänge

  • verteiler-1-kl.jpg
    verteiler-1-kl.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 113
  • 10.jpg
    10.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 114
  • 11.jpg
    11.jpg
    90 KB · Aufrufe: 121
  • 12.jpg
    12.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 153
Oben