Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
EM Tomaten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Odenwald-Teich" data-source="post: 602433" data-attributes="member: 11427"><p>Mhmm, mit Saatgut selbst aus Paprika vermehren, das nicht oft nicht so toll. Ich habe aus Ungarn die Apfelpaprika süß und pikant, die Feher, dann noch eine Sorte, die ich aus Slowenien mitgebracht habe, ein paar Yolo Wonder und noch eine Sorte, von der ich die Samen von den roten Spitzpaprika genommen habe, welche es in den Discountern auch über Winter recht günstig gibt. Sind glaube ich aus Marokko. Die ungarischen Paprikasamen habe ich im Obi Györ gekauft. Bei denen könnte man vielleicht Erfolg mit selbst gewonnenen Samen haben. Die gibt es aber auch in Deutschland (Versand) zu kaufen. Die Slowenische Sorte wird bei mir nicht so gut. Geht nicht so gut auf, mal sehen was aus den wenigen Pflanzen dieses Jahr wird. Werde die vermutlich dieses Jahr das letzte Mal auspflanzen. Bei Yolo Wonder gibt es die Samen in Deutschland fast überall, da macht es mehr Sinn die zu aus dem Handel zu holen. Gehe mal davon aus, dass die davon gewonnenen Samen auch nicht sortenrein sind. D.h. die Früchte aus selbst gewonnenen Samen werden wohl anders aussehen, als die der Originalpflanze. Die marokkanische Sorte ist auch nicht ganz sortenrein, die Früchte die bei mir wachsen, haben einen etwas anderen Wuchs/Form, haben eventuell etwas dünneres Fruchtfleisch, aber da sind Exemplare mit 25cm und mehr keine Seltenheit und geschmacklich sehr gut. Halten auch lange.</p><p></p><p>Habe aus dem Handy ein paar Fotos heruntergezogen. Sind schon ein paar Tage alt, haben auch unterschiedliche Größen. Bin zurzeit beruflich in Indien und habe leider nicht viel von meinen Pflanzen.</p><p></p><p>Tomaten, wie schon mal erwähnt, da kaufe ich die Pflanzen für 49 Cent. Da lohnt sich selbst aussähen nicht groß. Die Paprikapflanzen brauchen schon genug Platz.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Odenwald-Teich, post: 602433, member: 11427"] Mhmm, mit Saatgut selbst aus Paprika vermehren, das nicht oft nicht so toll. Ich habe aus Ungarn die Apfelpaprika süß und pikant, die Feher, dann noch eine Sorte, die ich aus Slowenien mitgebracht habe, ein paar Yolo Wonder und noch eine Sorte, von der ich die Samen von den roten Spitzpaprika genommen habe, welche es in den Discountern auch über Winter recht günstig gibt. Sind glaube ich aus Marokko. Die ungarischen Paprikasamen habe ich im Obi Györ gekauft. Bei denen könnte man vielleicht Erfolg mit selbst gewonnenen Samen haben. Die gibt es aber auch in Deutschland (Versand) zu kaufen. Die Slowenische Sorte wird bei mir nicht so gut. Geht nicht so gut auf, mal sehen was aus den wenigen Pflanzen dieses Jahr wird. Werde die vermutlich dieses Jahr das letzte Mal auspflanzen. Bei Yolo Wonder gibt es die Samen in Deutschland fast überall, da macht es mehr Sinn die zu aus dem Handel zu holen. Gehe mal davon aus, dass die davon gewonnenen Samen auch nicht sortenrein sind. D.h. die Früchte aus selbst gewonnenen Samen werden wohl anders aussehen, als die der Originalpflanze. Die marokkanische Sorte ist auch nicht ganz sortenrein, die Früchte die bei mir wachsen, haben einen etwas anderen Wuchs/Form, haben eventuell etwas dünneres Fruchtfleisch, aber da sind Exemplare mit 25cm und mehr keine Seltenheit und geschmacklich sehr gut. Halten auch lange. Habe aus dem Handy ein paar Fotos heruntergezogen. Sind schon ein paar Tage alt, haben auch unterschiedliche Größen. Bin zurzeit beruflich in Indien und habe leider nicht viel von meinen Pflanzen. Tomaten, wie schon mal erwähnt, da kaufe ich die Pflanzen für 49 Cent. Da lohnt sich selbst aussähen nicht groß. Die Paprikapflanzen brauchen schon genug Platz. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
EM Tomaten
Oben