Ende Der Koi Zeit?

Lirum Larum Löffelstiel , wer viel fragt der weiss nicht viel.
Spielt doch nun wirklich keine Rolle wie oft es schon erörtert wurde.
Wichtig ist, das dem Jenigen immer geholfen werden kann durch eure bzw. unsere antworten...

Gruß Pippi
 
Hast Recht..

Also auf ein neues...

Ihr könnt nicht Irgendjemanden raten, der Filter soll anbleiben, wenn man den Filter nicht per Foto vorgestellt hat.
Gepumptes System...Filter steht im Freien...das bisschen Plaste aussen hält nachts die Temperaturen nicht vom Wasser fern. Der Schlauch von der Pumpe, der noch 2 Meter im Blumenbeet liegt, auch nicht.
Darum finde ich es vernünftig, wenn so jemand den Filter in Winterruhe legt. Alles was an Filtermaterial drinne rumschwirrt, packt man einfach in Säcke und versenkt es auf den teichboden. Dann ist das zum Frühjahr auch fit.

Frank, die Bakterien leben wirklich im Teich. Bei vielen Leuten leben da sogar mehr als im eigentlichen Filter. An den Wände, an den Pflanzen..einfach überall. Schliesslich wurden Teiche und Seen lange vor Helix erfunden, grins... Da schliesst ja auch keiner nen Mehrkammerfilter an. Teiche sind natürlicher Lebensraum, unsere Filter Plattenbausiedlungen. Neue Heimat oder so......grins

Zum Füttern: Fische haben ne innere Uhr. Lebensnotwendig. Die merken schon, ob die Nächte kälter werden und die Tage kürzer. Mein Essigbaum wird auch rot..bald sammeln Eichhörnchen Vorrat.
Unsere Fische waren schon vorher Raubtiere. Aber jetzt aktuell sind mir die fast unheimlich... Ich denke auch, die wollen sich Speck anfressen.

Im Winter bietet man auch Futter an. Läuft der Filter, darf es etwas mehr sein, ist er aus, würde ich auch nicht auf Null gehen, sondern wasserwerteabhängig.
Karpfen im See fressen auch im Winter weiter. Andere Fische auch.
Warum gibt es sonst Eisangeln? Wo sich einer nen Loch reinschlägt und die Fische beissen an???
Da kann Razor sicher was zu sagen: Hunger gibt es auch im Winter.
 
Ohhh nein Bakterien, Hilfe !!!

@Kin-gin-rin
Das Ende der Koizeit ist wenn es zu kalt ist um am Teich zu sitzen und das Forum nur darauf wartet das die Koi wieder fressen.
 
Schliesslich wurden Teiche und Seen lange vor Helix erfunden, grins... Da schliesst ja auch keiner nen Mehrkammerfilter an. Teiche sind natürlicher Lebensraum, unsere Filter Plattenbausiedlungen. Neue Heimat oder so......grins

S´ Grundwasser und die Flüsse hat er auch erfunden. :D

Das Ding mit Folie, einen Besatz wie du ihn in der Natur wohl nich finden würdest, und das dann noch mit kaum lebensfähigen und traurigen Überresten eines Karpfens war dann der Menschheit Idee 8)

Wie konnte die Natur blos ohne den Menschen überleben.
Was hat die für ein Glück dass es uns gibt.
:mrgreen:

Da kann Razor sicher was zu sagen: Hunger gibt es auch im Winter.


Ich kenne Ralfs Essgewohnheiten und Tagesabläufe nicht, aber ich nehme an dass er auch im Winter hunger hat....

Was ich noch nicht verstanden hab ist das Ding mit dem Drosseln füttern :mrgreen:
 
Meine Koi fressen den ganzen Winter weniger Koifutter als in einer "normalen" Sommerwoche.

Aber meine Koi finden ja auch im Teich zwischen den Pflanzen und dem Kies immer noch Nahrung.
 
Hallo,
ich überlasse meinen Teich im Winter der Natur.
Wenn es längere Zeit kalt ist und die Fische haben sich schon längere Zeit
auf den Grund zurückgezogen, schalte ich die Pumpe ab und der Filter wird gereinigt.
Das füttern stell ich ein sobald die Fische nicht mehr zum fressen an die Oberfläche kommen.
Wie das gehandhabt wird hängt natürlich auch von der jeweiligen Teichanlage (Filteranlage) ab.
Wenn gefüttert wird sollte Pumpe und Filter in Betrieb sein!

MfG Stefan
 
Hallo,

das wichtigste ist doch eigentlich das die Koi gesund und "gestärkt" in den Winter gehen, dann schaffen die auch mal ein paar Wochen locker ohne Futter. Deshalb im Sommer die Koi schon auf den Winter vorbereiten :wink:






___________________

Andreas
 
Auch meine Meinung.Die Pumpen kommen Oktober/ November raus und wenn die Wassertemperatur unter 10 Grad geht gibt es nichts mehr zu mampfen.So halte ich es jetzt 4 Jahre und den Fischen hat es nicht geschadet.
 
Pumpen raus?

Ich wollte meine Pumpen ebenfalls im Okt./Nov. abstellen, aber warum muss ich Sie aus dem Teich holen?

Die Pumpen sollten doch "NASS" gelagert werden, also kann ich Sie doch im Teich lassen, oder?
 
Hallo,
jo, die Pumpe kannst im Teich lassen, wenn so tief liegt dass sie nicht einfrieren kann.
Ich hatte meine 10 Jahre ununterbrochen im Teich, nahm sie erst raus als ich meinen Teich vergrösserte.

MfG Stefan
 
Eine Pumpe liegt im Filtergraben,ca 40 cm tief und die Zweite im selbstgebauten Skimmer.Beide könnten bei mir einfrieren.Also kommen sie raus und werden gereinigt und eingelagert in einen Wasserbottich,natürlich Frostfrei.
 
Suisse...dreh mir doch nicht jedes Wort im Mund rum :lol: :lol: :lol:

Ich sagte: das Teiche und Seen der natürliche ursprüngliche lebensraum von den Bakkis sind. Und Filter die "neue heimat". Seen waren zuerst da...vor uns.. Nur weil hier geargwöhnt wurde, wenn der Filter aus ist, gibts auch keine Bakkis mehr....

Razors Hunger steht hier nicht zur Debatte.... :wink:
Aber er ist Angler und kann den anderen bestätigen, dass die auch im Winter beissen..
ok...Razor...nur mal aus Neugierde? Was gabs zum Abendbrot? lach

Nicht Drosseln füttern : gedrosselt füttern.....

Man man man...ist aber auch nicht leicht mit dir :autsch:
 
Oben