ENDLICH ! ENDLICH ! ENDLICH !

Mein Respekt vor so viel Geduld und Enthusiasmus, Das Ganze Grundstück wird irgendwann einmal ein kleines/großes Kunstwerk.

Und @ Bernd, mach das erst mal nach dann kannst auch über Vampire lästern :D sieht aber wirklich so aus, trotzdem ganz großes Kino :thumright: :thumright: :thumright:
 
Das ist ne fick Arbeit das so zusammen zu stellen...
Aber trotz allem würde ich die Barteln weg lassen...
Dann würde es mir NOCH besser gefallen...
Geschmacksache eben !

kann auch sein, dass nach dem Ausfugen es ganz anderst wirkt :wink:

Bin mal gespannt !
 
Die Sache mit den Barteln ist die , dass wenn keine dran wären , würde was fehlen und mich persönlich würde das mehr stören als dass die eventuell zu dominant sind . Berücksichtigt doch bitte , dass das ganze über 3 m lang wird und dann fallen die Barteln ganz und gar nicht mehr auf . Würde mann dann jedoch genau hinschauen, würde man feststellen, dass die Details nicht korrekt sind – keine Barteln . Ich könnte die natürlich auch kleiner machen , aber wie gesagt , ich selber finde es so ok und ich will , dass die erkennbar sind , damit es perfekt unperfekt ist .
 

Anhänge

  • MosaikKL.jpg
    MosaikKL.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 448
Ich finde die Koi sehr schön und ohne Barteln währe es schlimmer oder nicht ok. Bei meinen Long Fin Koi stehen sie auch deutlich ab, nur das sie lang und nach hinten gebogen sind. Auch die Seerosen sind Top. Auch wenn sie in Natura etwas anders aussehen, aber darauf kommt es glaub ich nicht an.
Gruß Fred :thumright:
 
Hallo Fred :)

Es gibt eine Sorte , die so in etwa ausschaut . Die hat lange weiße Kronblätter, die nicht sehr dicht anstehen . Finde ich leider gerade nicht , aber die Blüten können wirklich extrem unterschiedlich aussehen . Ich habe damals gesucht und die Art war für mich am einfachsten nachzumachen . Kann sogar sein , dass es eine Lilie war .

Das ist jetzt nicht diese Sorte , aber die richtige finde ich eben nicht :
https://pixabay.com/de/seerose-gelbe-teichrose-2015590/
 
Hallo an alle :)
Ich wollte mal zeigen wie weit ich mit meinem Mosaik bin . Die ersten 1,5 m sind bereit für die Wand . Die Lücken müssen erstmal bleiben , damit die separate Teile lückenlos passen .

Nun heißt es Motive für Abschnitt Nummer 2 anzufertigen .
Ich habe länger keine Koi mehr gemacht und es machte sich sofort bemerkbar . Es scheint eine Fertigkeit zu sein , die immer wieder angewendet werden muss, sonst hat man später deutlich mehr Mühe .

Mal sehen wie lange ich durchhalte :D
 

Anhänge

  • KL1.jpg
    KL1.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 247
  • KL2.jpg
    KL2.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 247
Oi jessas, frag lieber nicht . Wir hatten am Mittwoch 20 Stunden Stromausfall und am Donnerstag gleich noch mal 9 Stunden . Ohne Stromgenerator hätte es geknallt , denn wir haben 23 Grad im Innenteich und einige Fische mit fast 90 cm und viele mit 80 cm . Wir haben damals nach dem Umzug gleich in weiser Voraussicht den Notstromgenerator gekauft und schon oft in Betrieb gehabt . Jedoch noch nie so lange , sonst immer paar oder wenige Stunden . Diesmal hätte es uns garantiert erwischt , denn hier gibt es auch kein Wasser bei dem Stromausfall was man hätte sich in das Becken laufen lassen können . Ich kann nur empfehlen sich so ein Teil zuzulegen , Wetter wird immer extremer .
 

Anhänge

  • KL1.jpg
    KL1.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 149
  • KL2.jpg
    KL2.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 148
  • kl3.jpg
    kl3.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 146
Oben