Endzündung im Mund / Antibiotika ?/ wenn ja welches ? /

Gustav

Mitglied
Hallo mein koi hatt seit ca. 2 Wochen eine Endzündung ? im Mund
und einen weißlichen Belag am Kopf. Nachdem er sich etwas abgesondert hatte und nur sehr wenig bis gar nichts gefressen hat habe ich ihn zur Behandlung in ein extra Becken reingeholt. Dort war er nun ca, 1 Woche mit MediFin (Tetra) behandelt worden. Der Koi ist munter, der Belag am Kopf ist eigentlich weg, aber der Mund ist immer noch rot (endzündet ?).
hat jemand Erfahrung damit ?
Ist eine Behandlung mit Antibiotika nötig ? Wenn ja welches und wie dosiert ?
Oder eine andere Behandlung ?
Und nein ich war nicht beim Tierarzt (es ist auch kein Spezialist in der Nähe) und ich möchte/muss wenn möglich selbst behandeln (kosten) soweit ich das kann.
Also um Hilfe und Ratschläge wäre ich dankbar !
 

Anhänge

  • Mund01bei beginn.jpg
    Mund01bei beginn.jpg
    149 KB · Aufrufe: 99
  • Mund ca 1 Woche später.jpg
    Mund ca 1 Woche später.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 114
  • koi kopfmit Belag am Anfang.jpg
    koi kopfmit Belag am Anfang.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 101
  • Koigesamtnach 1 woche.jpg
    Koigesamtnach 1 woche.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 111
Hallo Gustav,

ich hatte das gleiche auch schonmal bei einem Koi am Mund, habe ihn in Karantäne gesetzt und regelmäßig Wundbehandlung mit Wasserstoffperoxid und Propolis gemacht. Es ist komplett geheilt, man sieht heute nichts mehr.
Müsste klappen, wenn es keine Bakterien sind.
 
Hallo Anja wie sah die Behandlung genau aus ?

Dosierung Wasserstoffperoxid ?/Welche Konzentration ?

Propolis Salbe wie einschmieren ?

Wie lange hat es gedauert ?

Danke für die Mühe !

Gruß

gustav
 
Hallo

bitte Vorsicht mit Desinfektionsmiteln am Kopfbereich/Mundbereich.
Gerötete Stellen deuten immer auf eine Entzündung hin (also sind da Bakterien). Deswegen desinfiziert man ja.

Ich würde hier erst mal nicht zu viel drangehen. Sieht meines Erachtens besser aus als zu Beginn. Temperier das Wasser langsam in der Quarantäne hoch (>20 Grad) und salze auf 0,3 bis 0,5% auf. Dann regelmäßige großzügige Wasserwechsel und eine optimale Filterung.

Wie groß ist deine Quarantäne?
Wie sieht die Filterung dort aus?
Wie sind die Wsserwerte?

Lg Volker
 
Hallo,

ich hatte WPO 3% und Propolis als flüssige Tinktur.
Habe alle 3 Tage behandelt. Wassertemperatur so 20° und das ganze hat schon ein paar Wochen gedauert (ich weiß nicht mehr genau wie lange, ist schon drei Jahre her) es war Winter deshalb musste er auch bis zum Frühjahr drin bleiben.
Du mußt am Maul aber aufpassen, damit nicht hinein läuft.
 
Oben