Stehe neuen Modellen eigentlich immer offen gegenüber. Sicher mache ich hier bei mir Tests mit den Pumpen und lass die auch mal Versuchsweise bei Kunden laufen, die die Pumpen dann zu Vorzugspreisen bekommen. Bekomme auch hier und da mal Prototypen zum Testen, und da sieht man recht schnell im Dauereinsatz ob die was taugen.
Das funktioniert ganz gut, und so kann man schnell sondieren ob die Teile dann in den Verkauf gehen oder nicht.
Selbst Markenpumpen hatten in der Vergangenheit oft Rückläufer oder mussten teuer repariert werden. Bei den mageren Preisspannen kann ich mir das nicht leisten, irgendwelchen Schrott auf den Markt zu bringen.
Einige Händler haben z.B. Rohrpumpen aus dem Sortiment genommen, weil die Kundschaft es nicht verstanden hat, die Pumpen richtig einzusetzen. Oft schaltet das Hirn aus, wenn es an Watt und Preis geht. So wurden ganz oft die Rohrpumpen als Ersatz für gepumpte Systeme eingesetzt, und entsprechend waren die Rücklaufquoten
Das eine Rohrpume im verschmutzen Wasser sich superschnell zusetzt, sollte klar sein, zumindest geht man davon aus, selbst mit expliziten Hinweisen funktonierte das in der Realität leider nicht.
Viele meinen auch das die Chinarohrpumpen Schrott sind, aber hier muss man einfach mal gegenrechnen und schauen ob man eine Hightechpumpe oder eben eine Chinapumpe einsetzt. Der Verbrauch ist ähnlich, nur der Anschaffungspreis ist immens. Wer es sich gönnen möchte, wieso nicht.. nur sollte man hier Fairerweise nicht davon sprechen, das sich so eine Pumpe ruck zuck amortisiert
