Erdrutsch im Teich!!!

Ongi

Mitglied
Hio,leider hatte ich heute das große Glück,das mir im Teich eine Wand abgerutscht ist,die Folie (PVC 1mm)war schon drin,nur die Ba´s und Skimmerlöcher waren noch nicht gemacht(liegen noch unter der Folie).
Wollte noch unten die Naht nochmal überarbeiten,und konnte aber die letzten tage nichts machen.Und dann war heute mittag die überraschung.

Teich 3x5 und 2 meter tief mit ringanker

senkrechte wände mit (eigentlich festem boden)

2 Bodenabläufe und ein Skimmer

Leider kann ich kein foto zeigen,weil ich heute mittag den Teich so gut es auf die Schnelle ging abgedeckt habe.
Hat da wer einen Ratschlag wie ich das wieder hinbekomme?
 
Achso,die Erde liegt jetzt hinter der Folie,die sich natürlich jetzt richtung Boden verzogen hat und ne dicke Beule hat sie jetzt auch :cry:
 
Da kann ich Dir ein Lied davon singen :roll:
So sah es bei mir damals aus:
Ringanker
14610406rv.jpg

Eingestürzte Wände (erst wars eine dann alle 4)
14648907nj.jpg

14675466bh.jpg

Dann ging das buddeln los und ich habe den Ringanker nach unten gesetzt.
Im Alleingang innerhalb einer Woche.
14743294vw.jpg

14768039sa.jpg

und dann mit Schalsteinen aufgemauert.
14931535hl.jpg

15143733im.jpg

15234420yf.jpg


Glaube mir wenn es jetzt schon einrutscht was machst du dann wenn du später mal Wasser ablassen musst und dir stürzen dann die Wände ein ???
Ich würde da auf Nummer sicher gehen
 
Hallo,erstmal danke für die antworten.Muss erstmal abwarten bis alles ausgerutscht ist :lol: ,und dann mal sehen wie ich das geregelt kriege.Wird aber so wie es aussieht darauf hinauslaufen das ich es mit Schalungssteine mache
 
Ja sind zwei stangen rundum verbaut im Ringanker,haben Löcher durchgebohrt,der hat bis dahin wirklich toll gehalten.Nur als der Boden darunter wegbrach hat das auch nix mehr gebracht auf die länge gesehen.
 
Und wie sieht es aus mit nem Fundament?Hatte jetzt gedacht das da vorher noch 15-20 Fundament(Bodenplatte) dazu gehört?Wo dann die Schalstein aufgemauert werden.
 
Ach wo ich gerade am fragen bin :lol: ,müssen die Schalsteine von aussen abgedichtet werden oder gibt es da ne andere Möglichkeit,weil ich da wo es noch nicht abgestürzt ist ja nicht dran komme.
 
Ongi schrieb:
Ach wo ich gerade am fragen bin :lol: ,müssen die Schalsteine von aussen abgedichtet werden oder gibt es da ne andere Möglichkeit,weil ich da wo es noch nicht abgestürzt ist ja nicht dran komme.

Nein Ingo, natürlich nicht!
Außen einfach Erde drann und fertig ! Innen kannst Du dann unter der Folie noch isolieren, wenn Du willst. :wink:

Fundamentplatte herstellen, Ein paar Eisen nach oben biegen, Schalsteine aufsetzten, fertig.
In die Einzellagen der Steine Stahl ringsum einlegen, ein Paar Stangen senkrecht reinstellen und ausgiesen.
Dann von außen Erde anfüllen.
 
Oben