Erdrutsch im Teich!!!

Moin Ingo
Du kannst ein Streifenfundament für die Schalsteine setzen oder eine komplette Bodenplatte gießen.Abdichten mußt du die Steine nicht.
 
Hoshy schrieb:
Moin Ingo
Du kannst ein Streifenfundament für die Schalsteine setzen oder eine komplette Bodenplatte gießen.Abdichten mußt du die Steine nicht.


Aber Felix,
bei dem Boden würde ich auf Sicherheit gehen und eine Platte gießen. Muss ja keine 20 cm dick sein. :wink:
Nicht dass das Streifenfundament sich dann auch noch setzt.
 
Hallo Felix,

uns ist genau das gleiche passiert und danach haben wir nicht nur Beton Platte gießen lassen, aber auch Teichwände gemauert . Sicher ist sicher, mach nicht 2 Mal den gleichen Fehler, mach richtig.
 
würde auf jedenfall die bodenplatte armieren mit eisenmatten

hier mal zwei bilder von unseren bau der bodenplatte
 

Anhänge

  • IMG_3369 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    IMG_3369 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 392
  • IMG_3294 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    IMG_3294 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    209,3 KB · Aufrufe: 392
Ja Eisenmatten kommen auf jedenfall rein,dann werde ich durchgängig 10- 15 cm machen.Hab auf dem Bild gesehen das da noch Steine mit drin liegen(denkemal zum ensorgen),da hätte ich auch noch welche übrig,die ich gerne quitt werden möchte :lol:
 
Ongi schrieb:
Ja Eisenmatten kommen auf jedenfall rein,dann werde ich durchgängig 10- 15 cm machen.Hab auf dem Bild gesehen das da noch Steine mit drin liegen(denkemal zum ensorgen),da hätte ich auch noch welche übrig,die ich gerne quitt werden möchte :lol:

Ingo Ingo,
wenn ich Deine letzten Beiträge lese, kommen mir Zweifel auf, ob das mit dem betonieren der Bodenplatte etwas wird. :evil:

moin ,das bedeutet das ich die ganze bodenplatte 15 cm machen kann,oder muss es tiefer wo die schalsteine sitzen?

kommen dann auch diese Eisenmatten rein,
die Q-Matten .

Hab auf dem Bild gesehen das da noch Steine mit drin liegen(denkemal zum ensorgen),da hätte ich auch noch welche übrig,die ich gerne quitt werden möchte


Zur letzten Frage:
Ingo die Stein liegen da nicht zum Entsorgen, sondern um die Stahlmatten auf etwa der Häflte der Stärke der Bodenplatte zu halten.
Machst Du das nicht , rennst darauf herum und schmeist den Beton rein, liegen die Matten ganz unten auf der Erde. Dann kannst Du sie auch gleich weg lassen.
Je nach Plattenstärke werden sogar unterschiedliche Höhen der Steller ( Steinen ) verwendet. So liegen die Stahlmatte in zwei Schichten, was die Stabilität erhöht.

So habe ich meine Grundplatte - 30cm Dicke - für meinen Wintergarten gebaut.

Die Bilder von unten nach oben ansehen. ( 1. Steller, Detailansicht, 2. Steller.....:lol:
Auf Bild 487 sieht man die Schalung, die dann bündig gefüllt und abgezogen, die Plattenhöhe ergeben hat.

Und jetzt überlege Dir gut, ob Du Dich an eine solche Sache selbst traust oder fachmänische Hilfe dazunimmst.
Nicht dass dann die Bodenplatte wieder wegbricht oder sich noch setzt. :?
 

Anhänge

  • k-IMG_0475.jpg
    k-IMG_0475.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 149
  • k-IMG_0478.jpg
    k-IMG_0478.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 140
  • k-IMG_0483.jpg
    k-IMG_0483.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 163
  • k-IMG_0487.jpg
    k-IMG_0487.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 194
:lol: ,da hab ich mich nur nicht richtig ausgedrückt.Habe natürlich schon gesehen(auf anderen Bildern)das die Matten mit abstandhaltern eingelassen werden.Hab aber auch einen in der Nachbarschaft der mir unter die Arme greift.
Aber danke für deinen Rat,so werden Fehler vermieden :D ,so soll es ja sein in einem Forum :thumleft:
 
Ongi schrieb:
:lol: ,da hab ich mich nur nicht richtig ausgedrückt.Habe natürlich schon gesehen(auf anderen Bildern)das die Matten mit abstandhaltern eingelassen werden.Hab aber auch einen in der Nachbarschaft der mir unter die Arme greift.
Aber danke für deinen Rat,so werden Fehler vermieden :D ,so soll es ja sein in einem Forum :thumleft:

Alles klar !! :thumleft: :thumleft:
Dachte schon Du nimmst mir das jetzt übel. :oops:
 
jein die steine waren an dieser stelle eher als volumenfüller denn da hat der baggerfahrer ein wenig zuviel weggenommen und da wäre die bodenplatte über 30-40cm dick geworden somit haben wir die rein um einfach beton zu sparen und aber auch das die matten ne auflage haben ansonsten wurden zwischen die lagen die zickzack abstandshalte gelegt dann die zweite lage matten.
10-15cm naja ich hab sie etwas dicker gemacht ist ja schon einiges was an gewicht drauf kommt.

Hier sieht man es evt ein bißchen besser als erstes die betonschlangen dann die eisen zickzack schlangen
 

Anhänge

  • IMG_3290 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    IMG_3290 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_3382 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    IMG_3382 Große E-Mail-Ansicht Mittlere Webansicht.jpg
    201,6 KB · Aufrufe: 197
Oben