Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit einem Sifi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bonsai-Koi" data-source="post: 648914" data-attributes="member: 13984"><p>Hallo, habe das Thema jetzt erst gelesen. 1. in einem Schwerkraftsystem läuft ein SIFI nicht über, nur wenn er zu tief eingebaut ist. Wenn die Pumpe am SIFI ausfällt, geht nichts mehr!!!! Pumpen ziehen den Filter leer , darum übre Schwimmerschalter Pumpen abschalten. Ich haben mehrere Vortex SIFI nachgerüstet, laufen mehr oder weniger, Sprüharme und Sieb müssen bei Bedarf gereinigt werden. Durchfluss wird über Sifidurchmesser und Rohranschluss bestimmt. Pumpenleistung sollte man min. 80 Watt rechnen. Aktuell betreibe ich seit ca. 6 Jahren auch 400er SIFI, im Zuge von Filterumbau, 3 Kammern a. 600Ltr. auf gemauerte Variante ca. 6x1x1= BF, Patronenfilter, Luftheber, Helix. Umbau wegen Erhöhung Durchfluss und Energieeinsparung, als auch Risikominimierung bei Abwesenheit.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bonsai-Koi, post: 648914, member: 13984"] Hallo, habe das Thema jetzt erst gelesen. 1. in einem Schwerkraftsystem läuft ein SIFI nicht über, nur wenn er zu tief eingebaut ist. Wenn die Pumpe am SIFI ausfällt, geht nichts mehr!!!! Pumpen ziehen den Filter leer , darum übre Schwimmerschalter Pumpen abschalten. Ich haben mehrere Vortex SIFI nachgerüstet, laufen mehr oder weniger, Sprüharme und Sieb müssen bei Bedarf gereinigt werden. Durchfluss wird über Sifidurchmesser und Rohranschluss bestimmt. Pumpenleistung sollte man min. 80 Watt rechnen. Aktuell betreibe ich seit ca. 6 Jahren auch 400er SIFI, im Zuge von Filterumbau, 3 Kammern a. 600Ltr. auf gemauerte Variante ca. 6x1x1= BF, Patronenfilter, Luftheber, Helix. Umbau wegen Erhöhung Durchfluss und Energieeinsparung, als auch Risikominimierung bei Abwesenheit. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit einem Sifi
Oben