Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit einem Sifi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 648964"><p>Mit Nichten! Und der Gendergerechtigkeit halber auch mit Neffen...</p><p></p><p>Ja, der Schmutz bleibt sowohl bei der Bürste als auch bei der Sifi vorerst im System. Da Enden dann aber auch schon die Gemeinsamkeiten. Bei der Bürste sedimentiert die Kacke auf der Bürste und wird dort ständig mit frischem Wasser angespült. Dort zersetzt es sich dann aerob. </p><p></p><p>Bei der Sifi wird die Kacke mit der innenliegenden Pumpe immer wieder angespült und stück für Stück zerkleinert. Ich denke mal eine ganze Menge wird irgendwann so klein, dass es durchs Sieb passt. Dann hat man das im Teich schwimmen und es setzt sich im Helix fest. Der andere Teil sinkt in der Sifikammer ab und bildet dort dann dicke Schichten. Hier kommt kein bzw. wenig Sauerstoff. Hier kommt es dann bis zur nächsten Säuberung zur anaeroben Zersetzung. Aus meiner Sicht also eine völlig andere Baustelle! Und Koikacke + Futterreste 14 Tage, wie du geschrieben hast bei 25 Grad unter Sauerstoffabschluss vor sich hinrotten zu lassen, ist einfach nicht der richtige Weg.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 648964"] Mit Nichten! Und der Gendergerechtigkeit halber auch mit Neffen... Ja, der Schmutz bleibt sowohl bei der Bürste als auch bei der Sifi vorerst im System. Da Enden dann aber auch schon die Gemeinsamkeiten. Bei der Bürste sedimentiert die Kacke auf der Bürste und wird dort ständig mit frischem Wasser angespült. Dort zersetzt es sich dann aerob. Bei der Sifi wird die Kacke mit der innenliegenden Pumpe immer wieder angespült und stück für Stück zerkleinert. Ich denke mal eine ganze Menge wird irgendwann so klein, dass es durchs Sieb passt. Dann hat man das im Teich schwimmen und es setzt sich im Helix fest. Der andere Teil sinkt in der Sifikammer ab und bildet dort dann dicke Schichten. Hier kommt kein bzw. wenig Sauerstoff. Hier kommt es dann bis zur nächsten Säuberung zur anaeroben Zersetzung. Aus meiner Sicht also eine völlig andere Baustelle! Und Koikacke + Futterreste 14 Tage, wie du geschrieben hast bei 25 Grad unter Sauerstoffabschluss vor sich hinrotten zu lassen, ist einfach nicht der richtige Weg. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit einem Sifi
Oben