Erfahrungen mit Koi Dome / Koi Pearl ???

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Henry,

hast ne PN. Warum ist es nicht mehr im Einsatz bei dir?

Gruß
Münsteraner
 
Kann mir denken warum :wink:

Das Teil sieht ja ganz witzig aus und meine Frau würde dafür sogar das Budget freigeben ABER, ich denke Du wirst das Teil mindestens einmal die Woche putzen müssen weil es von innen her grün wird. :wink:
 
Hi-Shusui schrieb:
Kann mir denken warum :wink:

Das Teil sieht ja ganz witzig aus und meine Frau würde dafür sogar das Budget freigeben ABER, ich denke Du wirst das Teil mindestens einmal die Woche putzen müssen weil es von innen her grün wird. :wink:

Ja, das wird wohl des öfteren zu säubern sein. Aber wie oft genau?
 
Regelmäßig reinigen ist klar, aber wer möchte schon ein Ufo im Teich :lol:
Witzig war es aber 8)

Gruß Henry
PS. Es war nicht mein Teich :wink:
 
Meine Scheibe im Teich muss ich im Sommer wöchentlich vom Algenbewuchs befreien, zum Glück sehr einfach zu erledigen.

Nur wie willst du das bei einem solchen Dome machen, ohne ihn aus dem Teich herauszunehmen, wäre mir zu arbeitsaufwendig und ich würde schnell die Lust daran verlieren.
 
Hallo Münsteraner,
ich kenne einen Goldfischteich dessen Besitzer sich dort ein auf dem Kopf stehendes Aquarium auf einem Gestell eingebaut hat. Der Vergrößerungseffekt ist enorm. Da wird der Goldfisch zum Koi. :shock:
Ich weiß jetzt nicht wie oft er es reinigen muss, aber das ist sicher der Knackpunkt an dem Koi Dome.
Wie schwer ist das Teil? Wie leicht oder schwer lässt es sich von der Plattform nehmen? Wenn das nicht von einer Person leicht zu handhaben ist, wird es wohl auf Dauer nicht sauber bleiben.
Interessieren würde mich das aber auch.
 
Mike2 schrieb:
Hallo Münsteraner,
ich kenne einen Goldfischteich dessen Besitzer sich dort ein auf dem Kopf stehendes Aquarium auf einem Gestell eingebaut hat. Der Vergrößerungseffekt ist enorm. Da wird der Goldfisch zum Koi. :shock:
Ich weiß jetzt nicht wie oft er es reinigen muss, aber das ist sicher der Knackpunkt an dem Koi Dome.
Wie schwer ist das Teil? Wie leicht oder schwer lässt es sich von der Plattform nehmen? Wenn das nicht von einer Person leicht zu handhaben ist, wird es wohl auf Dauer nicht sauber bleiben.
Interessieren würde mich das aber auch.

Und was wird dann aus dem 90 cm Spiegelkarpfen? Das Monster von Loch Ness?

Das Reinigen ist sicher der Knackpunkt. Habe nun schon mehrere gebrauchte Domes angeboten bekommen. Vielleicht ist das son lustiges Gimick, was man 1 oder 2 Jahre im Teich hat und dann weiterreicht. Man muss es halt jedes mal ablassen und dann mit dem Nass-/Trockensauger wieder luftleer machen. Oder halt selbst reintauchen. Die notwendige Reinigungsfrequenz hängt wahrscheinlich davon ab, wie viele Nährstoffe im Teich sind, wie sonnig der Standort ist und nicht zuletzt, wie viel Kratzer schon im Plastik sind.

Die Kuppel ist leer angeblich so 25 kg schwer. Das geht für einen ausgewachsenen Mann. Voll sind es dann so 300 kg. Daher ist die Befestigung am Teichrand halt auch was kniffelig. Die Schwimmversion ist da schöner. Kostet aber neu gleich einen Tausender. Hat dafür aber LED Beleuchtung. Ich meine, wie geil ist das denn, wenn du nachts am Teich sitzt und deine Fische schwimmen in der beleuchteten Kuppel.

Fragen über Fragen bzw. Luxusprobleme...
 
Münsteraner,

wie du schon richtig bemerkt hast, ist das (sehr wahrscheinlich) mal was für ein-zwei Jahre dann hat man vermutlich die Faxen dicke vom wöchentlichen entleeren, putzen und wieder auffüllen.

Nimm die Knete lieber und investiere in ein Wellnes-WE mit dem Frauchen ich glaub das macht mehr Sinn :D
 
Hi-Shusui schrieb:
Nimm die Knete lieber und investiere in ein Wellnes-WE mit dem Frauchen ich glaub das macht mehr Sinn :D

Das sagt meine Frau auch...

Ich sehe das aber anders. Wird wohl auf Beides hinauslaufen.
 
:D dann hast Du definitiv ein Luxusproblem :D

Wenn du so ein Teil im teich hast, würde es sicher viele sehr interessieren wie sich der tatsächliche Wartungsaufwand darstellt. (natürlich wieder abhänging von gaaaaanz vielen Faktoren, aber die Sonne scheint ja doch über den meisten Teichen :D )
 
hallo,

man stelle sich ein voll befülltes aquarium in die sonne. wie schnell wird das grün? :wink: nee danke...

vielleicht für die badewanne gut, für den ein oder anderen vergrößerungszweck. :mrgreen:

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
man stelle sich ein voll befülltes aquarium in die sonne. wie schnell wird das grün? :wink: nee danke...

Naja, das kommt halt drauf an. Wenn du im Wasser Nitrat 0 mg/l, Phosphat 0 mg/l und Eisen 0 mg/l drin hast und es nur 4 Stunden am Tag in der prallen Sonne liegt, wird da nur langsam was passieren, schätze ich.


Andi McKoi schrieb:
vielleicht für die badewanne gut, für den ein oder anderen vergrößerungszweck. :mrgreen:

Wenn du in der Badewanne Vergrößerungsbedarf hast... :lol: :lol: :lol:

Hi-Shusui schrieb:
Wenn du so ein Teil im teich hast, würde es sicher viele sehr interessieren wie sich der tatsächliche Wartungsaufwand darstellt. (natürlich wieder abhänging von gaaaaanz vielen Faktoren, aber die Sonne scheint ja doch über den meisten Teichen :D )

Jaja, ich weiß: Langzeittest wird erledigt werden...
 
Oben