Erfahrungen mit Lavair Trommlern

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
Wie heißt den dem Bruno Mehling ihm seine Firma bzw. habt ihr mal die Kontaktdaten?
 
Hallo,

habe nun in der dritten Saison einen 350er von Roland laufen, alle Störungen welche aufgetreten sind, waren eigenes Versagen.

Der Filter macht das was er machen soll und das mehr als zuverlässig.

Abunzu schaue ich in die Rinne und entferne den hängengebliebenen Schmutz, ist ne Sache von 5 Minuten pro Monat.

Sieb reinige ich nach Lust und Laune mit dem Hochdruckreiniger wenn ich das Gefühl habe das es sein muss :-)

Mit Lavair kann man nichts falsch machen, denn nicht zu vergessen wenn ein Defekt auftritt dann erreicht man umgehend kompetente Leute was bei anderen PE Trommlern nicht der Fall ist.


Gruß
 
hallo koikoiO
ich weis nicht warum aber ich habe auch alles auf lager sogar noch eine druckpumpe tut mir leid das ich von dir ein paar sätze abgekupfert habe


gerhard :oops: :cry:

PS:kannst du mir verzeihen :roll:
 
hallo Münsteraner
die telefonnummern von bruno
die tel 06022-654290
mobil 0170-3864072
wann du ihn anrufst kanst ruhig sagen
du hast die nummern von gerhard aus ludwigshafen


gerhard
 
hallo dirk
finde es aber klasse das es noch andere ausgeflipte koiliebhaber gibt
im pungto auf lager legen sagt meine frau ich wäre ein neandertahler
aber meisdens geht irgendetwas sonntags oder feiertags kaput
aber toe toe toe am trommler noch nie
störmeldunen kommen bei mie nur im winter da ist das wasser abgestellt
aber der filter läuft mit 6-8000 l weider
 
Lavair

Hallo,

Eine Adresse die auf jeden Fall probieren solltest ist der Werner Dietl. Hier gibt es selbst für schwierige Fälle wie mich auch nach dem Kauf noch eine NETTE rund um die Uhr Betreuung vom Fachmann. Was dabei rauskommt kannst Du Dir gerne in 45731 Waltrop ansehen.
werner-dietl@aon.at oder Telefon 00436642104127.
Das ist Österreich. Teile bekommst Du innerhalb von 1Tag, Auskunft immer sofort!!!
Hab viele Dinge angefragt und bin da preislich und fachmännisch bestens bedient worden. Termine wurden eingehalten, scheinbar ist das für viele der Branche ein Riesen Problem, oder nicht so wichtig?
Probier es mal aus und bilde Dir eine Meinung.
VG
Stefan
 
Lavair

Hallo,

Eine Adresse die auf jeden Fall probieren solltest ist der Werner Dietl. Hier gibt es selbst für schwierige Fälle wie mich auch nach dem Kauf noch eine NETTE rund um die Uhr Betreuung vom Fachmann. Was dabei rauskommt kannst Du Dir gerne in 45731 Waltrop ansehen.
werner-dietl@aon.at oder Telefon 00436642104127.
Das ist Österreich. Teile bekommst Du innerhalb von 1Tag, Auskunft immer sofort!!!
Hab viele Dinge angefragt und bin da preislich und fachmännisch bestens bedient worden. Termine wurden eingehalten, scheinbar ist das für viele der Branche ein Riesen Problem, oder nicht so wichtig?
Probier es mal aus und bilde Dir eine Meinung.
VG
Stefan
 
Re: Lavair

Mr.Mijagi schrieb:
Hallo,

Eine Adresse die auf jeden Fall probieren solltest ist der Werner Dietl. Hier gibt es selbst für schwierige Fälle wie mich auch nach dem Kauf noch eine NETTE rund um die Uhr Betreuung vom Fachmann. Was dabei rauskommt kannst Du Dir gerne in 45731 Waltrop ansehen.
werner-dietl@aon.at oder Telefon 00436642104127.
Das ist Österreich. Teile bekommst Du innerhalb von 1Tag, Auskunft immer sofort!!!
Hab viele Dinge angefragt und bin da preislich und fachmännisch bestens bedient worden. Termine wurden eingehalten, scheinbar ist das für viele der Branche ein Riesen Problem, oder nicht so wichtig?
Probier es mal aus und bilde Dir eine Meinung.
VG
Stefan

Ja, vom Werner habe ich auch schon gehört. Mich interessiert sehr, was der so baut. Ich komme gerne darauf zurück. Melde mich per PN!
 
Lavair 350

Auch bei mir laufen seit 2011 und 2013 zwei Lavair 350 am 20qm3 Außenteich und am 35qm3 Innenteich, bisher einen Motorschaden am 2011 Trommler der aber Anstandslos getauscht wurde..... Auch ich habe Ersatz Motoren bei Herrn Mehling Bruno der das ganze gebaut hat zu liegen und der Lavair Service ist vom Feinsten.....

Mit das beste an der Kombination ist auch die neue Steuerung die Herr Mehling verbaut, an alles gedacht und vor allen super durchdacht.

Am Innenteich arbeiten nun 2 Ultraschallsensoren die für Spülung, Wassernachspeisung (vollautomatisch) und Pumpentrockenlaufschutz verantwortlich zeichnen.

Das ganze angetrieben durch einen Luftheber Marke Bruno Mehling mit einem Durchsatz von min. 30qm3 Flow bei unter 100Watt Stromaufnahme.

Sonst sind keine weiteren Hilfsmittel wie Sk und dergleichen im Einsatz....

Wasserwerte (PH, Nitrit, KH, O2) absolut Top! (Heisst aber nicht das das ganze an jedem Teich gleich gut läuft.)

Der Aussenteich wird im Frühjahr auch auf Luftheber umgebaut und die 26qm3 Pumpe bekommt Urlaub :-)

Das zeigt mir wieder das man einen Teich auch sehr Energieeffizient betreiben kann ohne Monsterpumpen und dergleichen wenn man weiss wie. ;-)

Ein Dank an einen wirklich genialen Teichbauer. Bruno Mehling !!

Frohe Weihnachten zusammen
Gio
 
Oben