Erfahrungen mit Solarfolie

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 947
  • Erstellt am Erstellt am
Die Qualität der Folie ist gut. Keine Frage. nur ich Dummdödel habe leider den Fehler gemacht, den Teich nur halb abzudecken. Wollte, dass die Temperaturschwankungen nicht so krasss sind und der Teich insgesamt ein wenig wärmer wird. Ist auch ca. 4 Wochen gutgegangen.Nur dann habe ich einen Koi morgens auf der Folie liegen sehen. TOT! Sch***e!!!
 
Hallo Münsteraner,

das ging nicht nur dir so, habe hier von mehreren Fällen schon gelesen. Deshalb lege ich sie entweder komplett über den ganzen Teich( bissel über den Rand zur Sicherheit), dann muss ich mir aber gedanken machen bei der Futterstelle (KG Rohr erhähung zb),

oder sie kommt auf die Holzkonstruktion, das heißt in 1,20 Meter höhe.
 
mfleschler schrieb:
Hallo Münsteraner,

das ging nicht nur dir so, habe hier von mehreren Fällen schon gelesen. Deshalb lege ich sie entweder komplett über den ganzen Teich( bissel über den Rand zur Sicherheit), dann muss ich mir aber gedanken machen bei der Futterstelle (KG Rohr erhähung zb),

oder sie kommt auf die Holzkonstruktion, das heißt in 1,20 Meter höhe.

Das kannste vergessen. Ist eine Sonnenenergie aufnehmende Folie, die auf Wasserkühlung angewiesen ist. Wenn sonst die Oktobersonne draufknallt, erhitzt sich die Folie so, dass sie hinterher Schrott ist. Zumindest gemäß Anleitung.
 
Ja das hab ich auch gelesen aber wir glauben das ist eher Sommer der Fall. Die gewächshausfolie ist auch noch drüber, dann wird die vielleicht nicht mehr so heiß.
Ich werde es morgen testen da sind 25 Grad gemeldet, perfekt zum testen bzw. Folie verschmelzen... die Sonne ist schon so schräg glaube nicht das das so heiß wird. Versuchm
Es benutzen ja einige hier die Folie, hat sie denn keiner an der Luft ausprobiert?
 
Oben