Erfolglose Behandlungen

Koi191

Mitglied
Habe bei meinen Koi durch einen Abstrich festgestellt das sie Hautwürmer besitzen.

Dann wurde mit Flubenol behandelt - ohne Erfolg(Abstrich).

Nun hab ich mit Cyprinocur W behandelt und habe Heute 1 Tag nach der Behandlung noch keine Besserung erkennen können.

Wenn diese Jetzt nicht hilft bin ich langsam ratlos?

Ich werd jetzt noch mal abwarten,aber kann das wirklich sein das die Hautwürmer schon gegen diese Mittel resistend sind und was soll ich jetzt machen?
 
Hai !

Ich werd jetzt noch mal abwarten,aber kann das wirklich sein das die Hautwürmer schon gegen diese Mittel resistend sind und was soll ich jetzt machen?
Ja. Es wird berichtet, dass mit dem Import "Passagiere" ins Land kommen, die gegen viele Medis resistent sind.

Warte erst mal ab.
Waren es "nur" Hautwürmer ?
Teichinhalt genau bekannt ?
Wieviele Fische betroffen ?
Innenhälterung vorhanden ?
Wieviele pro Abstrich ?
Starke Symptome ?
 
Also mein Teichinhalt weiß ich genau(21qm) und die Medikamente wurden auch richtig dosiert.

Es sind nur Hautwürmer vorhanden(so 10 pro Abstrich), die zwei meiner Koi sehr stark zusetzen der eine liegt fast nur noch ab und der andere schwimmt noch mit starkem Flossenklemmen und beide haben auch eine deutlich erhöhte Atemfrequenz.

Eine IH ist nicht vorhanden.

Gibt es ein Medikament (Wirkstoff) der mit einer ziemlich hohen Wahrscheinlichkeit da helfen kann.
 
eventuell rausfangen und KPM kurzbad.
Lernex von morenicol sollte aber funktionieren.

Ohne IH geht m.E auf dauer nicht.

Einmal Medikament für ganzen Teich gekauft haste die IH auch bezahlt.

Hab gerade Patient in Keller ohne IH wäre der schon tot.

Gruß andys
 
Ja ich weiß ne IH ist eigentlich pflicht werd es auch noch in angrif nehmen.

Wenn ich richtig informiert bin dann hat Lernex und Wolfastel den selben Wirkstoff (Peressigsäure), daher sollte es egal sein welches eigesetzt würde.

Da mein Showa gestern aber nur regungslos im Wasser stand hab ich ihn nochmal rausgefangen und ein Kurzzeitbad mit CloraminT gemacht und zuvor noch nen Abstrich auf dem ich aber nur einzelne aber regungslose Hautwürmer gefunden hab, was mir eigentlich Hoffnung macht.

Das Verhalten hat sich aber noch nicht verbessert.

Ich denke die Behandlung brauch eben seine Zeit.
 
Hai !

Eine Innenhälterung ist nicht in jedem Falle Pflicht, die erleichtert aber so manches :wink:

Wenn ich richtig informiert bin dann hat Lernex und Wolfastel den selben Wirkstoff (Peressigsäure), daher sollte es egal sein welches eigesetzt würde.
Kenne Lernex nicht. Nachdem, was ich gegoogelt habe, sind die Wirkstoffe verschieden.
Wofasteril wirkt auch nicht gegen Kiemenwürmer.

Wenn die Viecher hin sind, kann man eine einmalige Behandlung mit Kaliumpermanganat anschließen.
 
Oben