Ersatz-UVC-Lampe

Hallo Dirk,
danke für die Lehrstunde :wink:
Aber so läuft es leider hier im Forum meist nicht ab. :?
Denn: "Geiz ist Geil" ist meist der Wahlspruch, am besten aber noch geschenkt :evil:
Jetzt bekomme ich sicherlich wieder Prügel :roll:

Aber die Frage von Anja war doch klar und meine Antwort auch: Ja Du kannst auch Andere nehmen und das geht!

Beispiel:
Ein Fahrer eines 500 Fiat fährt von A nach B. Kommt er an, keine Frage " JA"
Die gleiche Strecke wird von einem Fahrer mit einem 500 Mercedes gefahren.
Auch hier die Frage: Kommt er an ? Antwort ist ebenfalls " Ja ".
Wie Du bemerkst, dass sind beides 500er :lol: und beide kommen an. Der eine schlechter, der Andere besser.
ABER der Preis der 500er ist erheblich :roll:

Also wir wollen hier keinen Privattread lostreten.
Du hast natürlich recht und wie man sieht haben sich die Händler im Forum ja auch zu Wort gemeldet. :wink:
Also lassen wir es gut sein :!:

Wieder Freunde :?: :roll:
 
aber warum sollen die von dem link nachgemacht sein... sind doch alles philips lampen... und ich habe mir sagen lassen das philips im uvc-bereich zu einer der besten gehören...selbst in meinen tmc 55w sind .oder waren schon orginal philips lampen drin....
 
Hallo Bernd,
waren wir Feinde :shock: - neeeee :!:
Es sollte auch keine Lehrstunde sein, daß steht mir garnicht zu - das machen schon andere.
Wollte nur was zu E.... u. diesem speziellen Händler sagen :evil:
Gruß Dirk
 
peter weber schrieb:
Denn: "Geiz ist Geil" ist meist der Wahlspruch, am besten aber noch geschenkt :evil:

Hallo,

auch auf die Gefahr hin das ich jetzt keine Schnecke bekomme, muß ich da mal kurz wiedersprechen :lol:

Philips läßt in China bauen. Da kann ich locker auf den Markennamen verzichten und mir ein no name Produkt aus China kaufen 8)
Für meinen Sternenhimmel wollen die Marktführer pro Ersatzbirnchen 3 bis 4 Euro haben. Die Baumarktmarke wirft die Dinger für 80 Cent raus.
Bei der Lebensdauer kein Unterschied feststellbar.
Wenn ich Qualitätsmarkenware kaufe, dann will ich nicht mit Chinamüll verscheissert werden.
Deswegen ist manchmal "Geiz ist geil" sehr vernünftig :wink:



______________________

Gruß Andreas
 
Hallo
Ich war gerade mal auf der Homepage die du angegeben hast und habe mir mal den Preis für eine Philips TUV 55W HO G13 rausgesucht.
Das müßte die Lampe sein für den Proclear 55 Watt
Preisangabe auf der Homepage 32,45 € plus Versand
Ich bekomme diese Lampe in Arcen oder auf der Interkoi für ca 18 € das Stück wo ist das den ca die Hälfte gespart ?

Gruß Armin
 
Oben