Erste Erfahrungen mit einer Blue Eco 900.

Hallo,

angenommen Anbieter A vertreibt die Pumpen über Anbieter B. Anbieter B wird aber wegen vieeeeler Reklamationen insolvent und firmiert dann um in Anbieter C. Anbieter C bietet dann gegen einen "geringen" Aufpreis eine Tauschaktion der alten "Schrottpumpen" in neue "Schrottpumpen" an. Ich finde das ist ein geiles Geschäftsmodell.

Deswegen würde ich mir nie so eine Pumpe kaufen.

Gruß

Karlheinz
 
Hallo Karlheinz,
wenn ich deine Einstellung hätte, würde ich auch keine Pumpe von " C " kaufen :lol:
Aber ich sehe das " Gute in Menschen " und habe mir eine gekauft. :wink:
Und ich hoffe, dass Du Dich irgendwann über Dich selbst ärgerst, weil Du Dir keine gekauft hast. :lol: :wink:
 
peter weber schrieb:
Hallo Hans,
ausgelittert habe ich es derzeit noch nicht 8) aber auf Grund der Profimax 20000, die vorher am System lief und die etwa 8000-9000l gebracht hat, gehe ich davon aus, dass die 900er etwa die gleiche oder etwas mehr Leistung bei dieser Drehzahl bringt. :roll:
Als Anhaltspunkt habe ich das US III, bei dem der Schwimmerschieber nun gleich hoch steht als vorher mit der Profimax.
Nur bei der Profimax 20000 habe ich stündlich 430-450 Watt rausgeblasen, nun sind es gerade mal 115 - 125 Watt, also nicht einmal ein drittel 8)
Und in 24 Stunden sind das bei 450 Watt x 24 = 10,8 Kw und bei den 125 Watt x 24 = 3,0 KW 8) 8) 8)
Im Jahresverbrauch sieht das dann so aus:
10,8 x 365 = 3.942 KW x 0,21Cent/kw = 827,82 €
3,0 x 365 = 1095 KW = 229,95 €
Muss ich noch mehr sagen ??? 8) 8) 8)
In drei Jahren ist die Pumpe bezahlt :wink:

Die Profimax ist auch keine Pumpe die als Stromsparwunder gilt, und mit anderen vergleichbaren Pumpen, würde sich die Rechnung auch ganz anders lesen.
Für das Geld hätte man sich auch 2 Taifun kaufen können, und hätte somit Sommer/Winterbetrieb, und auch eine für den Ausfall, nur sind die eben nicht so präsent im Koibereich. Hersteller hat man direkt vor der Haustüre (IKS).

Bezüglich Lebenszeitgarantie, das hört sich gut an. Würde da aber nochmal nachschauen. Bei Motonav ( ein Navigationssystem von Motorola ) wird z.B. auch groß mit Lebenszeit geworben, und im Kleingedruckten wird dann ein Zeitraum von 2 Jahren als Lebenszeit genannt ;)

Hoffe der Trick, wurde hier nicht auch verwendet..
 
hi bernd
zur richtigstellung

ich habe keine 2. bekommen, ich habe eine 2. gekauft ich idiot
das beste was es zur zeit auf dem markt gibt. lebenslange garantie auf die lager???????? welches leben, das der pumpe, ist kein problem die meldet sich nach 2 jahren ab. diese dummen sprüche sind dann schlagartig verstummt wie auch der schreiber
was ich mich frage, garantie bei der rdv 1 jahr (kann ich vestehen :lol: )
ersatzteilgarantie 5 jahre, steht so in der betriebsanleitung, sofern man eine hat, auch so ein witz UND ?????????? es sind noch keine 5 jahre vorbei und die haben gar keine ersatzteile?? oder können sie einfach nicht chinesisch??

bin heute gut drauf :roll:

gruss jörg
 
peter weber schrieb:
Hallo Jörg,
es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn eine so teuere Pumpe kaufst und das Gerät nach kurzer Zeit den Geist aufgibt :evil: :evil: Und wenn man dann eine 2. bekommt und das gleiche Spiel von vorne los geht, ist es um so ärgerlicher :cry:
Aber: Die RD 2 hat ja mittlerweile allgemein bekannt, ein großes Problem gehabt, wenn sie gefordert wurde.
Das nützt Dir natürlich nichts mehr. Ich bin aber froh, dass ich keine solche Pumpe erworben habe.
Die Blue Eco Serie hat wohl nicht nur die Farbe und den Namen geändert, sondern auch die Grundkonstuktion. Der Pumpenanker läuft nun mit 8 Magnetfeldern, nicht mehr mit 4, wie bei der RD. Die Lager sind wohl auch von wesentlich besserer Qualität als bei der RD 2. Nicht ohne Grund gibt der Hersteller, in Verbindung mit dem Trockenlaufschutz, nun eine
" lebenslange Garantie " !!!!!
Auch der Controller wurde überarbeitet und steuert nun die Pumpe zuverlässig an 8)
Ich hoffe natürlich, dass sich die Aussagen des Lieferanten bestätigen und die Probleme der RD 2 vollkommen ausgeräumt sind.
Weiterhin glaube ich, dass sich eine Firma, in diesem kleinen Kundenbereich einen Flopp mit einer neuen Pumpe nur einmal erlauben kann. Sollte dies wieder so passieren, wie bei der RD 2,
dann sind sie weg vom Fenster
und können einen Gebrauchtwagenhandel oder einen Schrottplatz aufmachen. Im Koiteichzubehörsektor bekämen sie keinen Fuß mehr auf den Boden :wink:

ICH wäre da vorsichtig. Wenn ein Pumpenhersteller schon mal einen "Pumpenflop" auf den Markt gebracht hat, warum soll dann das Nachfolgemodell besser sein ?? Die lebenslange Garantie bezieht sich nur auf den Anker, der in den seltesten Fällen kaputtgeht, sondern wenn dann hapert es an der Elektrik. Die Garantie beträgt soviel ich weiss 1 Jahr auf die Pumpe, kann aber gegen einen Aufpreis verlängert werden.
Desweiteren sitzt der Hersteller/Vertreiber der Pumpe nicht in Deutschland, was mir auch zu denken geben würde, da hier Garantieansprüche schwerer durchzusetzen sind. Bei Oase z.B. beträgt die Garantiezeit 5 Jahre und es gibt keine Garantieprobleme (defekte Pumpen werden anstandslos ausgetauscht). Als alternative gibt es auch gute pumpen von genesis oder von Herrn Janssen (der die original RD-Pumpen auch entwickelt und auf den Markt gebracht hat).

Ich bin ja mal auf die Erfahrungsberichte mit der Pumpe in ein oder zwei jahren gespannt. Da werden manche noch Tränen in den Augen haben.


Gruß

Karlheinz
 
Moinsen,

@Jörg
der Hersteller hier hat immer noch nichts mit deinen RDII 350´er zu tun!
Reparatur kein Problem
klar hab ich dir das schon öfters angeboten und klar nicht umsonst!

und WO kommt der SCHROTT her?????
„kölle alaaf" :wink: :lol:


@Karlheinz
wer hatte denn den Pumpenflop???

Nachfolgermodell??? oder vielleicht doch eher die/eine alternative???
manche schlafen eben nicht :wink:


alternativ gute Pumpe wie… org. RD von Herrn Janssen & CO wie du sagst… hat man ja gesehen wie das verlief im „POPELTEST“ :!:

siehe letzte Ausgabe Midori :mrgreen:


Gruß
Andre
 
hallo,

betreibe meine Anlage mit 2 US. An einem hängt eine Aquamax eco 16000 ind an dem anderen eine RD 17. Am Durchfluss am US sehe ich jedoch das die RD 17 mehr als die Oase fördert.

Den Test im Midori habe ich auch gelesen, ABER ob man ihm Glauben schenken darf ???


Gruß

Karlheinz
 
Hallo Pumpenfreunde der BleuEco Serie.
Meine BlueEco 900 läuft nun seit dem 28.12.10 im Dauerbetrieb.
Ich bin nch wie vor begeistert von der Zuverlässigkeit, der Leistung und der Laufruhe dieser Pumpe.
Bis heute hatte ich noch keinerlei Ausfälle oder Unregelmäßigkeiten. obwohl die Pumpe bei dem letzten sch... Winter fast im freien laufen musste.
Die Tauschaktion hat ja wohl auch die erwarteten Zahlen weit übertroffen. :lol:
Der RD Markt war oder ist wie leergefegt. Ich hoffe nur, dass der Hersteller der BlueEco der großen Nachfrage nachkommen konnte. :wink:

Aber ich meine jetzt ist es an der Zeit, dass sich die Pessimisten auch mal outen und Ihren Erfahrungsbericht hier einbringen :roll:
 
hallo bernd

sorry, das meinst du aber nicht im ernst :shock: ganze 3 monate ohne probleme .................. das schafft die billigste reispumpe auch.

lass das teil knallen und zwar flott und wir reden in knapp 2 jahren wieder,
solltest du recht haben, werde ich mich in aller form enschuldigen und ein loblied auf die pumpe anstimmen.

aber lass das teil arbeiten und nicht im leerlauf ruckeln

gruss jörg / bei dem der rote bruder mit 1400 u/min immer noch eiert bist zum bitteren tod, dann wird sie zerlegt und das kies was drinne ist im gartenweg verbaut
 
Hallo Jörg,
Deine Anmerkungen möchte ich nicht kommentieren, die kennen wir ja schon aus diesem Thread.
Nur so viel. Nicht jeder hat das gleiche Pech wie Du :cry:
oder anderst gesagt, warum hattest Du so viel Pech mit den " Roten Pumpen " ? :? Immer nur Vollgas schadet jedem Motor, ob elektro oder verbrenner. :!: :!:
Ich hatte einige Anfragen, per PN, wie die sersten drei Monate gelaufen sind.
Diese habe ich jetzt hier eingestellt,damit ich nicht immer das gleiche schreiben muss.
So weit mir bekannt ist, wurden in der Tauschaktion weit über hundert Pumpen verkauft. Das spricht für sich !! :wink:

Ich werde sicherlich in einem Jahr einen weiteren Bericht über meine Erfahrungen hier niederschreiben, auch wenn Deine Pumpe dann immer noch vor sich hin holpert oder bereits in der Gehwegeinfassung verarbeitet wurde. :lol:
 
Hallo,

bei mir läuft die Pumpe seit August 2010 - wahrscheinlich ist bei uns Weihnachten früher :D - und läuft und läuft ...
Sie lief bis jetzt die ganze Zeit anstandslos und schnurrt nur leise vor sich hin.
Mit Abstand bisher meine beste Pumpe und in 15 Jahren habe ich einige ruiniert. Früher liefen bei mir 5 Pumpen, heute nur noch die Eco 320 und eine Rohrpumpe mit 30000 .

Gruß Wolfgang
 
moinsen Jörg,

das du deinen roten RD Schrott noch hast… tja was soll ich sagen…das du so daran festhältst :?

mh, mittlerweile dein Problem und da kannst du dich gerne noch weiter mit befassen!

und ich garantiere dir dat wird NIX! Aber das sagst du ja selber!

ich glaub ich bin der einzige der das Teil im Leerlauf ruckeln lässt :wink:
wie schon bei der RD Titanium1500ér die auch der Mega Hammer ist :thumleft:

die anderen haben fast alle ihre Bead-Systeme davor, soweit ich weiß ;-)


ach ja…tja, ich freue mich schon auf das Lied :dance: :mrgreen:

nix für ungut

Gruß
Andre
 
hallo bernd

meine haltung ist klar, das stimmt, ABER
3 monate. das sagt nichts aus, sorry, sollte da was ruckeln ist es schrott
ausfälle gibt es immer, ist auch klaro siehe bei den autos

nicht jeder hatte so viel pech wie ich........ aber fast jeder ( habe gehört der mede ist/war ein totaler fan von den teilen, mehrere haben sich bei ihm in einzelteile zerlegt)

meine badu lief 10 jahre vollgas........ hab sie wegen dem stromverbrauch durch die reds ersetzt........ ich idiot, weit über 2000 euro verpufft

ich glaube einfach nicht alles und hinterfrage die ganze geschichte denn, da werden blue-kennlinien angefragt und es gibt keine, da sehe ich bilder vom aufbau der pumpe und sie ist baugleich wie die red, nur wird der hintere deckel verleimt, ja die welle ist hohl usw. bla bla bla , das reich mir nicht mehr um beruhigt so ein teil anzuschliessen ohne ersatzpumpe bereit zu haben ( hatte und brauchte ich bei der 350 euro badu nicht)

bernd ich habe eine neue pumpe, nichts "teuflisches", die läuft seit november und ich werde mich hüten im ersten "lebensjahr" etwas über die pumpe zu schreiben.
ich war gleich euphorisch mit der red wie du jetzt, das teil war geil, aber eben nur für relativ kurze zeit und das nicht unter vollast!!
ich denke auch du würdest gleich reagieren wenn du nach 2 tagen an der neuen pumpe wasserverlust hast und niemand interessierts, nach knapp 10 monaten fragst du nach warum das teil unrund läuft und..... auch nichts, auf einmal stehst du da mit einer teuren pumpe die nach knapp 1 1/2 jahr hin ist DER TEICH STEHT STILL!!!! und das alles für viel mehr kohle als 300 euro. das allerbeste ist noch das gestritten wurde welche firma das teil gebaut oder eben nicht gebaut hat und welche zu doof ist um sie reparieren zu können

das mit dem kies................... lies es noch mal durch, das meine ich wie es geschrieben ist, hört sich komisch an...... ist aber so

nimm es bitte easy, aber 3 monate sind beim besten willen keine laufleistung in dieser pumpenklasse

andre, im gegensatz zu den pumpen???herstellern??? stehe ich zu meinem wort gönne aber jedem wenns anders kommt als ich denke, denn es ist nicht schön wenn du mit einem stillgelegten teich GANZ alleine da stehst

gruss jörg
 
Oben