Erweiterung der Filteranlage

Der Teich ist als Schwimmteich angelegt und für Koi etwas flach.
Mehr Tiefe und Volumen wäre schön.

Eigentlich müsste man die EPDM zurückklappen..
Teich am Boden tiefer buddeln mit starken Gefälle zu den BA hin.
Saugleitungen KG110 unter der Folie in einen Filterkeller verlegen...
1 Skimmerleitung KG 110 ebenfalls.

Was im Filterkeller reinkommen kann, weisst Du ja...
Filterkeller möglichst unter Terrasse oder im Gartenschuppen verstecken.

Rückläufe so wie Du in meiner Skizze mit teilweise reingebundenen FT sehen kannst oderähnlich.

EPDM kann man ankleben.
Habe icu such gemacht.

Ist der Teich vermörtelt? ??
Bilder.
 
Bilder verkleinere ich mit drwuro.
http://www.drwuro.com/verkleinerer.html

Das ist eine nette, einfache Software, die gleich die Bilder eines ganzen Verzeichnisses komplett verkleinert.

Bilder dürfen nicht mehr als 512MB haben.

Zum Glück hast du nicht vermörtelt....

Bei Änderung der Teichform( tiefer, Gefälle am Boden) und Verlegen der notwendigen Saug- und Druckleitungen kann man ggf. die Folie mit einem Streifen verlängern....

Dafür muss man aber peinlichst reinigen und die EPDM und den neuen Streifen mit einem speziellen, beidseitigen Klebeband kleben.

Dazu kann man noch ein Nahtband extra drüber kleben.
Dazu hab ich auch irgendwo in meiner DoKu bei NG ein paar Bilder....

Oder.....Filterteich so lassen- nur ein oder 2 neue Flansche....
Und im ST Folie komplett neu....
 
Siehste, geht doch mit den Bildern.
Einfacher wäre es nat., wenn die Forensoftware gleich selbstständig die Bilder zurechtstutzt.

Aber zurück zum Teichlein.
Sieht Klasse aus. Erstaunlich sauber für die dicken Fische darin.
Hinten im Filterteich wächst das Hechtkraut ja prächtig.

Links in der Ecke an der Brücke erkenne ich eine ZST- Kiste von Naturagart?? mit drei Eingängen und jeweils 50mm- Schiebern intern.
Dann geht es sicherlich mit Flansch durch die ST- Folie und dann mit einem weiteren Flansch in durch die Folie des Filterteiches??

Also die Folien von ST und Filterteich Extra??

Oder hast Du ein Folie komplett über den breiten Damm gelegt??

Was ist am Ende des FT für Technik???
NG- Pumpensammler mit Grobfilter und Pumpe in der Kiste im Wasser oder Flansch zu trockener Pumpe??

UV?? Spaltsieb?
NG- Stapelfilter??

Das wäre dann der NG- Klassiker.
:D :D :D

Ein Schande solch einen Teich im fertigen Gartenparadies umbauen zu müssen...
Nur wegen ein paar Rohren und BA.

Wegen der Fische müsstest Du ev. noch die Anzahl und ca. Größe/ Futtermenge angeben.

Für die Dinge, wo andere sicherlich mehr Ahnung haben als ich .... :D
 
Hi Thorsten
1Folie. Kein Durchbruch durch die Folie.
Am Ende Pumpe im Filtergraben, danach 55W UVC und BiotecScreenmatic 18 von Oase.
Sonst nix.....
10Koi zwischen 40 und 57cm.
2 Graskarfen 65 und 88cm.

Futtermenge: 3 x täglich eine kleine Handvoll..

Gruß
Klaus
 
Hallo
Gibt es noch weitere funktionierenden Vorschläge ohne größeren Umbau des Teiches bzw. Garten?
Wäre für Vorschläge dankbar.
Händler meinte Filterung über Filtergraben und Oase Biotec belassen und einfach Genesis EVO3 500 parallel zuschalten.
Er meint das reicht.
Ein anderer Händler sagte nach dem Oasefilter einen Trommelfilter in Reihe schalten.
Allerdings habe ich keinen Anschluss an die Kanalisation.......

Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus,
jetzt habe ich auch deinen Thread gefunden und verstehe warum du bei mir angefragt hast :-)

Ruf mich mal bitte an.
Ich komme auch gerne bei dir vorbei und kann dir als neutraler Beurteiler paar Vorschläge Vor-Ort machen, da ich nicht wie ein Händler vom Erlös leben muss. Kannst dir auch meinen aktuellen Teich und das Wasser angucken.

Wie bereits geschrieben habe ich auch einige Filterversuche hinter mir :-)
Frage ist auch immer was du investieren magst und welche Umbaumaßnahmen für dich in Frage kommen.

VG
Rafael
 
KLASSE.
So wird es sicher etwas!
Lass dich gut beraten...ich glaube Leafar kennt sich ganz gut aus und ist auch ein Vertreter von Schwerkraftfilter- oder wenigstens Vorbereitung dazu....

Jammerschade, dass Leafar gerade seinen Vliesser verkauft und die Biokammer praktisch verschenkt hat.....

Und nun benötigt ein Nachbar eine Filteranlage.

Viel Spaß beim tüfteln..

Kurz zu Deinen Händlern:
"Händler meinte Filterung über Filtergraben und Oase Biotec belassen und einfach Genesis EVO3 500 parallel zuschalten.
Er meint das reicht.

Ein anderer Händler sagte nach dem Oasefilter einen Trommelfilter in Reihe schalten.
Allerdings habe ich keinen Anschluss an die Kanalisation......."

Der erste Händler hat die Idee eine weitere Pumpe im Teich zu versenken und den Vließer gepumpt zu betreiben.
Geht als Notmaßnahme...ist nicht das ideal und kostet Strom etc...

Der zweite Händler hat dir wirklich geraten einen TF nach dem alten Filter einzubauen???
Da würde ich pers, keine Technik kaufen und auf weitere Beratung verzichten... :wink:
 
Hi Thorsten,
es ist Korrekt, das ich meinen alten Genesis Vliesfilter der für ca. 25tsd Liter Koiteiche geeignet war verkauft habe. Was soll ich auch mit einem gepumpten Filter, wenn ich den Teich auf 40m3 erweitert habe und auf Schwerkraft umgerüstet habe.

Sowohl der Vliesfilter als auch die Biokammer sind weg.
Ich habe aktuell leider nichts zu verkaufen, dass dem Klaus helfen würde:-)

Aber ich finde es Klasse, dass wenn man jemandem Vor-Ort helfen möchte, da man gerade mal 2km weit weg wohnt, dass es hier dann ironisch weg diskutiert wird.

Vielleicht magst du beim Klaus mal vorbei fahren und ihm Vor Ort paar Tipps geben. Evtl. Kann er auch deinen Teich besuchen, damit er deinen Filter live angucken kann und somit zumindest einen Vergleich hat?

VG
Rafael
 
Lieber Leafar...das war überhaupt nicht ironisch gemeint und ich finde es immer Klasse, wenn jemanden geholfen wird.

Da hast du mich komplett falsch verstanden!
So einer bin ich nicht. Nö.
Ich bin gerne ein wenig ironisch....aber dann merkt man es sicher.:wink:

Zumal ihr Nachbarn seid.

Und das Du einige Erfahrungen haben müsstest, zeigten mir Deine Beiträge....und die Biokammer war wirklich geschenkt vom Preis her.
Finde ich zumindest.

Und was Du jetzt für einen Filter hast...weiß ich gar nicht....

Würde jemand in einer solchen Lage in meiner Nähe wohnen, würde ich auch vorbeifahren oder denjenigen bei mir einiges erklären-
vor allem, was ich falsch gemacht habe. :D
und was bei mir schief gegangen ist oder gerade schief geht.... :lol:

Bei mir waren schon einge Leutchen und ich war auch schon bei einigen am Teichlein...
Manchmal hänge ich mich auch in den Foren rein und versuche Leute von Fehlern abzuhalten, die ich schon gemacht habe...
war nicht auf Euch bezogen.
-----------------
Also Klaus, ich wohne am südlichen Berliner Rand.....falls Du hier in der Nähe bist, zeige ich Dir meinen Teich, bei dem ich mitten in der Bauphase von der Naturagart- Filterabfolge abgekommen bin.

Deswegen verstehe ich auch ein wenig Dein Umbauproblem, was sich sicher durch Nachbarschaftshilfe auf kurzem Wege besser erläutern lässt. :wink:

Da ich nächste Woche den LH in DN 200 an sich fertig gebastelt bekommen werde(falls alle Pakete ankommen) kann ich bei Bedarf dazu gerne meinen Senf :wink: dazu beitragen.

Mein Teich ist nur mit 180cm zu flach...zum LH testen..wer wohnt in der Nähe von 15732 und hat mal kurz 2,4m Wassertiefe??? :D
 
Hallo Thorsten,
alles klar. Kam bei mir nur anderster an, aber es ist immer schwierig wenn man es nur liest, jedoch die Person gegenüber nicht kennt und es dadurch nicht einschätzen kann... :wink:

Ich glaube, dass man bei einem Hobby mit dem man sich befasst immer etwas dazu lernt. Die größten Erfahrungen erhält man, durch Fehler die man selbst begangen hat :-)
Wenn ich mir überleg wie viel Geld diese Fehler in den letzten Jahren verschlungen haben... :roll:

Mittlerweile kann ich jedoch sagen, dass ich mit meinem aktuellen Teich (der nun seit 1Jahr läuft) sehr zufrieden bin und wenn ich nochmal einen bauen müsste - es wieder genau so machen würde.
...Und das hat schon was zu heißen :-)

Deine PN beantworte ich gleich auch noch ;-)

p.s. mein Angebot an Klaus steht. Melde dich einfach
8)

VG
Rafael
 
Hallo Rafael

Nochmals Danke für deinen informativen Besuch bei uns.
Gerne kommen wir auf dein Angebot, deinen Teich zu besichtigen zurück.

Viele Grüsse
Klaus
 
Oben