Es lohnt sich immer

Wow .Alle Achtung für diesen Theard .
Ich muß ehrlich sagen wenn bei mir so was passiert wäre ich glaube ich hätte Ihn gekeult.Aus Angst das er die anderen Ansteckt und natürlich aus Mitleid da ich denke das der Koi mit diesem Loch im Leib ziemlich viele schmerzen aushalten mußte. Aber wie man sieht ist alles gut ausgegangen,dazu Glückwünsch da sieht man wieder was heute alles möglich ist.
 
lauser227 schrieb:
Sehr interessant, dein Beitrag. Vielen Dank für´s "teilen" mit uns.
Ich wär warscheinlich in Ohnmacht gefallen, hätte ich so ne Wunde am Koi entdeckt.....

Welches Antibiotikum wurde denn gespritzt?

Und welche Anzeichen hatte der Koi (ausser natürlich die offensichtliche Wunde). Scheuern?
LG
Marion

Hallo Lauser,
das Antibiotikum heißt Amukin und kommt vom TA.
Die Vitamine hat der der Doc gespritzt.

Die Behandlung war im Mai und der Abzess bildete sich innerhalb von 2-3 Tagen.

Kein Scheuern, keine Parasiten, da im April, wie jedes Jahr, der Doc die Frühjahrsuntersuchung machte.
 
Boo
Koi mit solch einem Loch habe ich noch nie gesehen.
Habe noch nie mit der Lochkrankheit zu tun gehabt (klopf auf Holz ).
Hätte warscheinlich bei solch einer Verletzung den Koi erlöst . :cry:
 
schön das hier sofort prof. gehandelt wurde. Dadurch auch der Erfolg :wink:
Schönes und lehrreiches Bsp.





___________________

Gruß Andreas
 
Hubert, kannst Du mal ein aktuelles Bild einsetzen. Ich würde mal gern sehn wie jetzt die Narbe aussieht!

Ich ziehe den Hut vor deiner Gedult und Ausdauer, ich selber weis nicht ob ich nicht zuerschrocken gewesen wäre und den Fisch erlöst hätte!

Starke Leistung! :wink:
 
Halli Hubert,
finde ich absolut toll, was eine professionelle und vor allem stetige Behandlung bewirken kann.
Was ich aber besonders beeindruckend finde, mit was für Löcher im Körper Fische doch überleben können. Ist aber auch ein Zeichen dafür, dass das Wasser in Deinem Teich absolut in Ordnung sein muss.
Gruß
Schroedi
 
Das stimmt man kein ein geliebtes Tier nicht solange leiden sehen. Aber gerade weil du es solange probiert hast hast du unseren größten Respekt verdient! :thumright: :thumright: :thumright: :thumright: :thumright:
 
Neo schrieb:
Hubert, kannst Du mal ein aktuelles Bild einsetzen. Ich würde mal gern sehn wie jetzt die Narbe aussieht!

Hallo,
der Teich ist z.Zt. mit PE Bällen abgedeckt, nur das Futterloch ist auf.
Sobald die Bälle weg sind kommen neue Fotos.

Im Frühjahr wird Yugen und Brottrunk zur Unterstützung gegeben.

Im übrigen friert bei den Temperaturen die Kamera ein. :shock:
 
Sebastian Eckardt schrieb:
Das stimmt man kein ein geliebtes Tier nicht solange leiden sehen. Aber gerade weil du es solange probiert hast hast du unseren größten Respekt verdient! :thumright: :thumright: :thumright: :thumright: :thumright:

Hallo Sebastian,
ohne den Koi Doc Lammens und einem Koikumpel hätte ich es alleine nicht geschafft :oops:
 
Oben