Eure Meinung

Die Kiemen sind ein stark durchblutetes Organ. Solange sauerstoffreiches Blut im Körper fließt, sind sie also rot. Wenn das Herz nicht mehr schlägt und der Blutfluss stoppt, fängt das Gewebe an erst rosa und dann grau zu werden und ab zu sterben. Je nachdem, wie das Tier liegt, kann es an einigen Stellen noch rot oder schon komplett nekrotisch sein. Daran eine Todesursache fest zu machen, ist vollkommen unmöglich. Nicht einmal einen ungefähren Todeszeitpunkt kann man aufgrund der Farbe und Gewebeentwicklung festmachen.
 
Für zwei Tage tot und Auftreiben durch Fäulnis sehen die Kiemen noch recht vollständig aus. Ganz klar im Verwesungsprozess, aber den Umständen entsprechend. Bei diesem Bild und den Angaben dazu würde ich zumindest mal keine Kiemennekrose zu Lebzeiten vermuten.
 
Daran eine Todesursache fest zu machen, ist vollkommen unmöglich. Nicht einmal einen ungefähren Todeszeitpunkt kann man aufgrund der Farbe und Gewebeentwicklung festmachen.
Eine Nekrose ist nichts anderes als zersetztes bzw. abgestorbenes Gewebe und
dabei ist es egal ob der Organismus tot oder lebendig ist.
Schuld sind Bakterien die Gewebe absterben lassen bzw einen Fäulnisprozess hervorrufen.
U.U. kann sich ein Koi auch bei lebendigem Leib zersetzten.
Betrifft das die Kiemen spricht man von Kiemennekrose, das kann sehr wohl eine Todesursache sein und die heißt Ersticken.
Den Todeszeitpunkt zu bestimmen, wäre dann eher ein Fall für die Forensik.;)
Ein ähnliches Kiemenbild hatte ich auch schon bei einem Koi, der schätzungsweise einen halben Tag bereits tot war.
Mir erschien das Aussehen ebenfalls merkwürdig und ich weiß/wusste es auch nicht sicher zu bewerten.
Hallo U250,
dafür wäre nur ein Vergleich der Kiemen des Koi, einen halben Tag vor seinem Tod, hilfreich gewesen.
Grüße FLEX
 
Oben