eurer Meinung nach beste Tauch-UVC

Ich denke, die beste Tauch - UVC kann schlecht gekürt werden, wie auch...
Preislich gibt es große Unterschiede, sicherlich auch qualitativ, aber leuchten können alle! :)

Nachfolgend ein eher günstigeres Amalgammodell:


Ist zwar ein alter Hut, dass am gleichen Vorschaltgerät verschiedene Leistungen betrieben werden können, aber hier eben günstiger.
Zur Langlebigkeit der Technik kann ich nichts sagen, rein optisch wirkt die Leuchteinheit auf mich weniger robust wie z.B. die von Sterilsystems...
 
Hallo
Hatte auch eine Sterilsystem 55 W, die hat hat nach zwei Jahren den Geist aufgegeben.
Das Zündgerät war in einem Kunststoffkasten untergebracht und wurde scheinbar zu heiß.
MfG Manni
 
Ich hatte vorher auch eine Smartpond Tauch UVC, die Röhren waren aber relativ schnell dahin. Dawzwischen gab es noch eine No Name von Koinet, die war von der Leistung enttäuschend. Jetzt habe ich die SterilAir 30W und bin sehr zufrieden. Der preis ist echt hoch, aber wenn sie lange hält amortisiert sich der Preis.
 
Ich hatte vorher auch eine Smartpond Tauch UVC, die Röhren waren aber relativ schnell dahin. Dawzwischen gab es noch eine No Name von Koinet, die war von der Leistung enttäuschend. Jetzt habe ich die SterilAir 30W und bin sehr zufrieden. Der preis ist echt hoch, aber wenn sie lange hält amortisiert sich der Preis.

30W, bei wieviel Kubikmeter?:rolleyes:
 
Jetzt muss ich ganz doof fragen, ich hab eine Genesis 150 Watt (18.000liter)die es nur 2 Jahre packt bei 24/7 für 260 Euro :eek:

Muss sie nicht dauerhaft brennen ? Zumindest über den Sommer?
 
Jetzt muss ich ganz doof fragen, ich hab eine Genesis 150 Watt (18.000liter)die es nur 2 Jahre packt bei 24/7 für 260 Euro :eek:

Muss sie nicht dauerhaft brennen ? Zumindest über den Sommer?
Nein muss sie nicht. :cool: Meine kommt nur zum Einsatz wenn sich Schwebealgen anmelden, sonst ist sie aus. Seit 2 Jahren ist sie Max. 2..3 Wochen an, sonst aus. ;) Du kannst sie natürlich auch brennen lassen um etwas die Reduzierung des Keimdruck im Wasser zu unterstützen, beseitigen wirst Du ihn aber damit nicht. Macht aber bei einem funktionierenden Filtersystem in meinen Augen aber auch wenig Sinn.
 
Guten Morgen,

heute mal ein Video von meinem Umbau der Tauch-UVC Lampe. Ich hatte ja Probleme mit meinem Siebgewebe, welches durch die starke UVC-Strahlung zerstört wurde, und aus diesem Grund habe ich aus meiner Tauch-UVC mit einfachen Mitteln eine Durchlauf-UVC gebastelt. Mehr dazu im Video:

[youtube]

LG
Roland
 
Oben