Für jeden Pups einen Koidoc holen?

Ich weiß nicht wie man da eine Formel erstellen soll. Jeder Teich ist anders und damit meine ich nicht nur die Fischdichte.

Ich selber habe 15 Koi auf 30.000l, aber im Frühjahr kommen wieder einige weg und wenn alles gut geht wird dann umgebaut.

Wasserwechsel mache ich alle 3-4 Wochen ca. 40%, im Winter allerdings weniger.
 
klaus1 schrieb:
....Wer sich ein Tier anschafft , der muß auch dafür Sorgen wollen !!
( habe gerade 800€ für unseren alten Hund rausgehauen ,
und trotzdem ist er jetzt unter der Erde . ist doch normal ... )
........

Shit. ....unsere Lyka ist Ostermontag 2014 mit 14 Jahren von uns gegangen. ... Tut mir leid.
 
Hallo Klaus,

Doch doch.

Die Gewichts Tabelle von Mario kenne ich.

Das Beispiel von dir kann stimmen. ....aber....wer diverse 70 cm Koi hat, hat einen vernünftigen Koiteich mit passendem Filter....was WW natürlich erübrigt. ..aber diese Halter wissen was sie tun. ...die mit den 40 Koi auf 30.000l nicht......und wenn die alle nur 20 cm haben.....das ändert sich von Jahr zu Jahr.

Ich glaube, man muss hier wie mit Kleinkinder reden.
 
Moin,
Das "neon - beispiel" von ralf, finde ich genial. Ich glaube, kein Schwein geht, mit nem 99ct Neon zum ta. Und trd ist es ein Lebewesen, welches ein recht hat, zu leben und dem man eine Verantwortung schuldet. Genau das meine ich, mit Verhältnismäßigkeit[/list]
 
Hallo Thomas,

Zur Tierliebe gehört es halt auch, daß Tier *friedlich * zu erlösen.

Ob es der Neonfisch, Koi, Hund oder Katze ist. ..den Fisch darfst alleine erlösen. ...das Haus/Säugetiere muss der TA erlösen......auch das ist Tierverantwortung und Tierliebe!
 
phil schrieb:
Moin,
Das "neon - beispiel" von ralf, finde ich genial. Ich glaube, kein Schwein geht, mit nem 99ct Neon zum ta. Und trd ist es ein Lebewesen, welches ein recht hat, zu leben und dem man eine Verantwortung schuldet. Genau das meine ich, mit Verhältnismäßigkeit[/list]


.... na jaaa :cry:


Wenn ich also für ein Bier (80Cent) vom Nachbar einen Hundewelpe bekomme,
so eine kleine süße Promenadenmischung ,
dann ist normal das ich nicht zum TA damit gehe ?? :shock:
....weil der nicht mal einen Euro gekostet hat ??


Oder machen wir das nicht eher unfairerweise an der Gattung fest ??

Niedliches Tier mit Haaren usw. zum TA ,
stummer Fisch im Wasser ... Pech gehabt ??

...ja ja , die Grenzen sind durchaus variabel !
 
Beim Wasserwechsel sollte man unterscheiden ob man einen Koi Teich hat wie ein Schwimmbecken oder einen Naturteich. Mein Schwimmteich hat ca 80.000L und habe 4 Koi drinnen . Wasserwechsel mache ich überhaupt keinen fülle nur das nach was im Sommer verdunstet. Dem Filtersystem und den Pflanzen tut man nichts gutes wenn man ständig Wasser wechselt und die Wasserwerte sind auch besser ohne Wasserwechsel. Im kleineren Koi Teich ist das natürlich anders da wird schon regelmäßig Wasser nachgefüllt das eh über den Bachlauf verschwindet.
 
austriacarp schrieb:
Beim Wasserwechsel sollte man unterscheiden ob man einen Koi Teich hat wie ein Schwimmbecken oder einen Naturteich. Mein Schwimmteich hat ca 80.000L und habe 4 Koi drinnen . Wasserwechsel mache ich überhaupt keinen fülle nur das nach was im Sommer verdunstet. Dem Filtersystem und den Pflanzen tut man nichts gutes wenn man ständig Wasser wechselt und die Wasserwerte sind auch besser ohne Wasserwechsel. Im kleineren Koi Teich ist das natürlich anders da wird schon regelmäßig Wasser nachgefüllt das eh über den Bachlauf verschwindet.

:frech: 80.000l und 4 Koi. ...ok.....mit *Pflanzenfilter*....mag das gehen.....

Bei jedem normalen Teich ist Wasserwechsel unumgänglich...und schadet nur dem Filter, wenn dieser instabil ist oder wir von massiven Wechseln sprechen.
 
@Klaus
Natürlich unterscheiden wir für welches Tier wir wieviel Geld beim Tierarzt lassen.

Wenn ich einen 6 Monate alten Hamster habe und der TA sagt dass die OP 500€ kostet oder er das Tier erlösen muss entscheiden sich wohl über 90% gegen die OP.

Habe ich einen 10 Jahre alten Hund und der Tierarzt sagt dass die OP 1.000€ kostet werden die meisten sich wohl für die OP entscheiden.


Bei Koi wird immer gleich nach dem Tierarzt gerufen, in Aquarienforen hingegen liest man häufig: "Das hat keinen Sinn, erlöse ihn er kann Dir den Restbestand anstecken."
Wer würde einen Guppy in Qurantäne stecken? Also ICH nicht.

Aber einen Koi würde ich sofort in ein eigenes Becken stecken und behandeln.
 
... ja Ralf ....alle habe ja irgendwie Recht mir ihrer Meinung !

.... man sollte "auf den Teppich bleiben" !!

...aber leider ist das Gesetz nicht auf den Teppich geblieben!!
Dort steht ein Frosch mit gebrochenem Bein dem Hund in nichts nach :?

... früher hätten wir draufgeschlagen um den Frosch zu erlösen,
heute mußte wohl zum TA damit :autsch:


Und was das für Auswüchse hat :

Ich schiesse Abends ein paar Enten für die Bratpfanne.
Und in Hamburg wird mehrere Tage eine Ente versucht zu fangen,
weil diese durch einen Pfeil verletzt wurde.
Sie wurde dann für ordentlich Spendengeld wieder repariert und ausgesetzt.


Es findet sich im Winter eine Katze in einem Grünstreifen in Hamburg.
Diese verwilderte Hauskatze war kurz vor dem verhungern.
Sie wurde für viel Spenden und Steuergeld bei TA usw.
in 3 Monaten wieder aufgepeppelt , nur um sie dann wieder frei zu lassen!!!
Denn einmal verwilderte Katzen kann man nicht mehr im Haus halten.
... der nächste Winter kommt bestimmt :evil:
 
moin klaus,
ja, aber das gesetz ist eine sache, was die privatperson draus macht, eine andere.
also gehst du mit nem frosch, der sich irgendwo an deinem teich verletzt hat, zum doc? falls ja, mach mal nen foto, wenn du im wartezimmer sitzt :lol:
 
phil schrieb:
also gehst du mit nem frosch, der sich irgendwo an deinem teich verletzt hat, zum doc? falls ja, mach mal nen foto, wenn du im wartezimmer sitzt :lol:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich will dann noch ein Selfi wenn die Rechnung für Protese und Physio ins Haus flattert :mrgreen:

LG Dennis
 
Wildtiere werden kostenlos behandelt.
Streng genommen dürfte ein Aquarianer ohne Angelschein nicht mal einen Guppy erlösen. Ihm fehlt halt die Sachkunde dafür.
Was mache ich wenn ich einen Vogel anfahre? Töten darf ich ihn ja eigentlich nicht. Unser Gesetz nimmt schon komische Ausmaße an.
 
razor72 schrieb:
Wildtiere werden kostenlos behandelt.
Streng genommen dürfte ein Aquarianer ohne Angelschein nicht mal einen Guppy erlösen. Ihm fehlt halt die Sachkunde dafür.
Was mache ich wenn ich einen Vogel anfahre? Töten darf ich ihn ja eigentlich nicht. Unser Gesetz nimmt schon komische Ausmaße an.


..... das wollte ich rüberbringen :wink:
 
hey,

ihr solltet euch mal an die eigene nase fassen! mittlerweile wird hier fast in jedem thread aus einem pups ein sturmfeuer gemacht, das die kloschüssel brennt! :wink:

ich finde der thread nimmt schon wieder komische ausmaße an. :wink:

mfg andi
 
Oben