Füttern, was macht ihr mit dem Skimmer?

MZWuppKoi

Mitglied
Hallo Zusammen,

ich bezeichne mich immer noch als Anfänger und vielleicht ist die Frage für manchen Profi quatsch, aber ich frage mich tatsächlich wie mache ich das vernünftig. Da ich ja vor kurzen meinen Teich auf Schwerkraft umgebaut habe, habe ich jetzt auch einen Skimmer der vernünftig zieht, leider auch das Futter.

Wie macht ihr das? Schieber vom Skimmer zu bei füttern? Wie macht ihr das bei füttern durch einen Automaten? Die Futterpause an meinen Pumpen finde ich irgendwie doof, ständig das System anzuhalten, finde ich nicht so nice.

Gerne mal schreiben wie ihr mit dem Thema umgeht.
 
Da gibt es 2 Möglichkeiten, entweder nur Sinkfutter. Oder du hängst über den Skimmer einen Belüfterring, wo du die dazugehörige Pumpe per Zeitschaltuhr synchron mit dem Futterautomaten einstellst.;)
Die zweite Möglichkeit funktioniert bei mir super. :)
 
Nur über meinen Skimmer laufen ca. 60m³/Std. Ein 1x1m Futterring aus Rohren auf der anderen Seite vom Teich hat nicht wirklich geholfen bei großen Koi.
Ich nehm jetzt nur noch Sinkfutter.
 
Hallo Zusammen,

ich bezeichne mich immer noch als Anfänger und vielleicht ist die Frage für manchen Profi quatsch, aber ich frage mich tatsächlich wie mache ich das vernünftig. Da ich ja vor kurzen meinen Teich auf Schwerkraft umgebaut habe, habe ich jetzt auch einen Skimmer der vernünftig zieht, leider auch das Futter.

Wie macht ihr das? Schieber vom Skimmer zu bei füttern? Wie macht ihr das bei füttern durch einen Automaten? Die Futterpause an meinen Pumpen finde ich irgendwie doof, ständig das System anzuhalten, finde ich nicht so nice.

Gerne mal schreiben wie ihr mit dem Thema umgeht.
Sowie Rascal und Geisy schon geschrieben ...oder wie bei mir wenn ich zuhause bin und Schwimm füttere einfach den Skimmer mit nem Deckel abdecken in der Futterzeit gibts zu kaufen kann man aber auch selber bauen .
 
Ich habe mir ja extra den großen Edelstahl Skimmer gekauft und nehme den Schwimmkörper tagsüber ab.
Aber durch den Sog entsteht immer ein Strudel, der Pellets mitreißt.
Hab mir dann den feinmaschigen Korb gekauft, dann gelangen die Pellets wenigstens nicht in den Filter
 
habe ich jetzt auch einen Skimmer der vernünftig zieht, leider auch das Futter.

Wie macht ihr das? Schieber vom Skimmer zu bei füttern? Wie macht ihr das bei füttern durch einen Automaten?
Hallo MZWuppKoi,
das ist ein verbreitetes Problem und jeder hat hier so seine eigene Strategie.
Mit einem Futterautomat oft nur mit einer Steuerung, die Pumpen abstellt, Schieber schließt oder Störbelüftung aktiviert.
Ich teste z.Z. eine schicke Skimmerabdeckung die einfach nur aufgesetzt wird.
Der Eintrag von Futter wird so verhindert und das Wasser kann darunter trotzdem weiterfließen.
Hat sich aktuell auch in kalten Nächten bewährt, da nicht gleich die Wasseroberfläche eingesaugt wird.
Oder eben Sinkfutter.;)
Grüße FLEX
 

Anhänge

  • slock.j.jpg
    slock.j.jpg
    408,4 KB · Aufrufe: 71
  • slock.m.jpg
    slock.m.jpg
    567,4 KB · Aufrufe: 70
Hallo MZWuppKoi,
das ist ein verbreitetes Problem und jeder hat hier so seine eigene Strategie.
Mit einem Futterautomat oft nur mit einer Steuerung, die Pumpen abstellt, Schieber schließt oder Störbelüftung aktiviert.
Ich teste z.Z. eine schicke Skimmerabdeckung die einfach nur aufgesetzt wird.
Der Eintrag von Futter wird so verhindert und das Wasser kann darunter trotzdem weiterfließen.
Hat sich aktuell auch in kalten Nächten bewährt, da nicht gleich die Wasseroberfläche eingesaugt wird.
Oder eben Sinkfutter.;)
Grüße FLEX
Sieht schick aus
 
Habe das Teil hier. https://koitraum.de/produkt/skimmer-deckel/
Funktiert eigentlich ganz gut. Es bleibt Durchfluss erhalten aber Futter kommt keins bis kaum im Filter an. Werde aber diese Saison Vormittags über den Automaten nur Sinkfutter füttern und dann Nachmittags von Hand Schwimmfutter.

So ein ähnliches Teil habe ich auch, wenn ich zwischendurch mal füttere. :)
War auch jemand aus dem Forum hier, der diese Teile gebaut hat. Leider habe ich den Namen vergessen. :rolleyes:
 
Oben