faden algen im neuem Teich

habe einen neuen (5 wochen) Teich und jetzt schon die Fadenalgen drinnnnnnnnnnnn
filter mit uvc

wie werde ich sie am besten und auf dauer wieder los bin anfänger und im geschäft sagt mir jeder etwas anderes

mein PH wert ist bei 7,5 und Torf habe ich auch im teich

Lg und lieben dank Michael
 
Fadenalgen sind zwar unschön, aber sie helfen die Wasserwerte zu verbessern. Lass sie erst mal drin am Anfang.
Die UVC Lampe bringt dir gegen die Fadenalgen absolut gar nichts. Die ist nur gegen Schwebalgen die das Wasser grün machen.
 
Hallo Michael,auch wir kämpfen jedes Jahr mit den Algen.Einige unserer Koifreunde beschatten mit Sonnenschirm und Sonnensegel ihre Teiche mit guten Erfolgen.Wir werden in diesem Jahr das Gleiche tun und hoffen das wir nicht so viel Algen drehen müssen. :?:
 
hallo,

ich würde im gegensatz zu meinem vorredner anfangen die dinger täglich abzufischen, ansonsten hast du irgendwann mehrere meter lange fäden in deinem teich und da darfst du mir glauben, das willst du nicht.
wir hatten die ersten zwei jahre auch ordentlich fadenalgen im teich, meine frau war zum schluß schon eine richtige expertin darin die dinger immer wieder rauszufischen. ich kann dir nur empfehlen höherwertige pflanzen in den teich zu setzten die sollten dann nach einer gewissen weile (kommt drauf an wieviel du hast) den algen die nährstoffgrundlage entziehen.
übrigens wollte mir ein koihändler auch schon gegen fadenalgen eine uv-lampe verkaufen, ich konnte es mir nicht verneifen ihn daraufhin zu fragen ob die geschäfte mittlerweile schon sooo schlecht laufen....grins..


gruß
axel
 
axel--s schrieb:
hallo,

ich würde im gegensatz zu meinem vorredner anfangen die dinger täglich abzufischen, ansonsten hast du irgendwann mehrere meter lange fäden in deinem teich und da darfst du mir glauben, das willst du nicht.
wir hatten die ersten zwei jahre auch ordentlich fadenalgen im teich, meine frau war zum schluß schon eine richtige expertin darin die dinger immer wieder rauszufischen. ich kann dir nur empfehlen höherwertige pflanzen in den teich zu setzten die sollten dann nach einer gewissen weile (kommt drauf an wieviel du hast) den algen die nährstoffgrundlage entziehen.
übrigens wollte mir ein koihändler auch schon gegen fadenalgen eine uv-lampe verkaufen, ich konnte es mir nicht verneifen ihn daraufhin zu fragen ob die geschäfte mittlerweile schon sooo schlecht laufen....grins..Hallo Axel,ich bin deiner Meinung genügend Pflanzen im Teich zu haben,weil sie das NITRAT AUS DEM wASSER ZIEHEN:ES DÜRFEN ABER AUCH NICHT ZU VIEL SEIN;WEIL DIESELBEN NACHTS DEM WASSER DEN SAUERSTOFF ENTZIEHEN.EINE UV LAMPE;IM FRÜHJAHR EINGESCHALTET TÖTET EINIGES AN ALGENKEIMEN AB:ICH MÖCHTE NICHT DARAUF VERZICHTEN: :D


gruß
axel
 
ich kann immer wieder feststellen, das die Fadenalgen gerade bei Teichen, die neu angelegt wurden, extrem schnell wachsen. bei mir war es genau so, rutz putz war der neue teich zu und der alte war noch schön sauber, ich weis aber nicht wodurch das kommt. vielleicht liegt es an dem frischen Leitungswasser

Viel machen kann man da sicher nicht, ich habe sie auch regelmäßig abgefischt und den Teich ein wenig bepflanzt. Im zweiten Jahr kamen dann nicht mehr so viele.......
 
Bei mir war es umgekehrt im ersten Jahr keine Fadenalgen kamen erst im zweiten nur wenn sie einmal drin sind wirst du sie nicht mehr los.
Ich habe schon alles probiert von klomplette Teichreinigung,absenken vom Ph wert,Beschattung,bei Torf/Gerbsäure sowie Söll Fadenalgen-
Vernichter nur Teilerfolg sind anschließend drei mal so schnell u.
vermehrt gewachsen.
Nährstoffe, Nitrat o. Phosphor nicht nachweisbar.
Teichpflanzen sind auch vorhanden da wachsen die Fadenalgen am meisten.
 
hallo
haben selber die erfahrungen mit den algen , sorge für bepflanzung dammit dem wasser die närstoffe entzogen werden . das kann je nach pflanze und wuchs bis zu 3 jahren dauern . ich gebe dir einen rat , lass alle chemikalien aus deinem wasser raus das ist nur geldverschwendung . kauf dir lieber ein analalyse sett und teste deine wasserwerte regelmäßig dann kanst du nach etwa einem jahr eine deutliche verbesserung feststellen. und bedenke bei jedem wasserastausch kommen neue närstoffe hinzu . in meinem teich habe ich auch ohne chemie glasklares wasser und ich fülle immer nur das verlorengegangene wasser nach.
gib deinem teich zeit.
 
Hallo zusammen,

su unterschiedlich sind unsere Teiche.

Ich hab zwar kein EM genommen, aber Kanne fermentierter Brottrunk ( Aufbereitungsmittel für Tierfütter ) das sind Milchsäurebakterien.

Kann nichts negatives berichten. Meine WW sind super. Nitrit 0, Nitrat hatte ich immer so bei 40-45mg, jetzt bei 5-10mg.

Alle anderen Werte sind stabil gut.

Das Wasser hat eine andere, wie soll ich das sagen ?, Erscheinung bekommen. Wirkt viel klarer, fast schon wie Luft, jedoch mit einem klitze kleinen Grünstich.
 
Ich kann Frank Bauer nur zustimmen.

Meine Erfahrungen sind genau die gleichen.

Leider ist es aber so das kaum einer Geduld hat und dann auf Teufel

komm raus herumexperimentiert wird.

Fadenalgen sind die Feuerwehr im Teich.

Sie wachsen wenn der Nährstoffgehalt des Wasser zu hoch ist.

Vernichtet man die Fadenalgen ohne deren Ursache zu bekämpfen

verschlechtert man das Teichklima.

Arnold
 
Oben