Fadenalgen F

AndyS

Mitglied
Hallo,

weiß jemand die Anteile von Calciumkarbonat und Zitronensäure in o.g. Produkt?
(Oder zumindest wie die Anteile sein müßten.)
Sprich die Zusammensetzung?

Gruß andyS
 
Bedenke : Es werden nicht alle Bestandteile genannt.

Es basiert auf der Verschiebung der Ried-Formel. Und mit nur den 2 Bestandteilen, würde das nicht funktionieren.

Wenns genauer wissen willst, schicke mal hansemann ne PN.
Er kann es Dir erklären. Er hat sich damit intensiv beschäftigt.

Ich möchte Ihm nicht vorweck greifen. Deshalb nur meine kurze Antwort.



Viele Grüße Karlchen :P
 
Hallo,

hilft das Zeug gegen Fadenalgen? Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe dieses Jahr auch Probleme mit Fadenalgen, fische sie bis jetzt mit der Hand raus.
 
Ich glaube AndyS

telefoniert immer noch mit Koi Discount :mrgreen: :mrgreen:

Mich würde die Antwort nämlich auch interessieren. 8)

Und vor allen Dingen, wieso das F Zeug soo viel teuerer ist pro Kilo als andere "Fadenalgenkiller" die so im Angebot sind. :shock:

Also warten wir mal ab ... was da noch so kommt. :study:


gruss
moco :wink:
 
Bin in der Wartescheleife, habt noch geduld.



PS: Es hilft, hatte die Schanauze voll vom algensammeln und Filter reinigen, deswgen habe ich es reingekippt.
Alledings beobachte ich die Wasserwerte und entferne alles was sich am grund sammelt.

Bisher kann ich berichten, die Algen sind fast zu 100% weg, die KH wurde erhöht , logisch, kurz nach der Anwendung sinkt der PH geringfügig.

Phosphat hab ich nicht gemessen ,allerdings haben meine Seerosen einen Wachtumsschub gehabt.
Mache trotzdem großzügige Wasserwechsel und binde das übrige Phosphat.
 
Hallo !

Na dann muß ich wohl mal. :lol:

Also: Der Ph-Wert wird durch den Anteil der Fruchtsäure gesenkt.
die karbonathärte wird duch das hydrogenkarbonat erhöht bzw. stabilisiert.

:!: Beides ist allerdings nicht der Hauptgrund für das Sterben der Algen. :!:

Es fehlt ein gans wichtiger Bestandteil. Nämlich Phosphat.

Die Riedsche- Formel wird massiv verschoben, soll heißen: Es wird ein Phosphatüberschuß ( massiv ) ausgelöst bzw. reingebracht. Das mögen die Schleimer überhaupt nicht.

Meß mal Deinen Phosphatwert. Du wirst staunen. Er wird so um 200 oder mehr liegen. :shock:
Diesen massiven Überschuß kannst Du nicht binden. Bei Usern, die den wieder loswerden wollten, hat es bis zu einem Jahr gedauert mit normalen WW bis das wieder im Lot war.

Ich will die Mittel aber nicht vertäufeln. In manchen Fällen sind sie unumgänglich.( Aber bitte mit Bedacht !!!!!! )


Nun noch eins zum Thema Dauerdosierer : Ja es stimmt, die meisten werden zu Dauerdosierer, um den Stand zu halten.
aber , es gibt auch Ausnahmen. Es gibt Anwender, die nur eine " Therapie :lol: " damit gemacht haben. und die Schleimer sind nicht mehr wieder gekommen.
:!: Dieser Prozentsatz ist aber sehr gering. :!:
Meist wirds die Dauerdosierung. Leider. :(

Ich hoffe, es hat einwenig Licht in Dunkel gebracht, und war verständlich ausgedrückt. :P


Viele Grüße Karlchen :P
 
Hy,

kostet viel Geld, dass ewige nachdosierem, denn es ist vorprogrammiert das Dich die Algen wieder einholen weden, denn momentan hast Du nur eine Verschiebung Deiner Wasserparameter und keine Algen.
Aber durch die Verschiebung der Wasserwerte ist eine erneute Explosion vorprogrammiert.

Aber das nachdosieren der Mittelchen, erübrigt wenigstens die dumme Aufwicklerei, ich kann den Mittelchen aus den Fachhandl jedenfalls nichts abgewinnen. :wink:
 
Oben