Hi,
BenDog schrieb:
[...] und du scheinst ja ein ganz schlauer zu sein!!!
im Vergleich zu Dir wird das sicher stimmen ...
Du beweist hier nachdrücklich, dass das Helfen beim Ausheben von Löchern für einen Teich nicht unbedingt dazu führt, dass derjenige auch Sachverstand bezüglich der Vorgänge in einem Teich hat.
Lies Dich schlau, bevor Du Dich und Deinen Chef hier weiter blamierst:
http://www.setacjournals.org/perlserv/? ... F04-355R.1
Nur für den Fall, dass Du, obwohl vom Fach, damit nix anfangen kannst, hier die allgemeinverständliche Version:
Mit der von Dir genannten Dosierung (1 Gramm/1000 Liter) schleppst Du gut 0,8 mg Zink/l Wasser in den Teich. Das entspricht gut 98 μmol/l. Die tödliche Dosis für 50% der Versuchstiere innerhalb von 4 Tagen (96h-LC50) bei Karpfen betrug nach den Resultaten der verlinkten Arbeit je nach Sauerstoffgehalt im Schnitt 149 (91–317) μmol/l bei 100% O2-Sättigung und 55 (30–100) μmol/l bei 25% O2-Sättigung.
Wenn man jetzt weis, in welchen Bereichen sich die O2-Gehalte in "algenfreien" Teichen bewegen und sich die Giftigkeit von Schwermetallen daneben auch noch nach der gegebenen Gesamthärte des Wassers richtet, bist Du mit Deiner "Empfehlung" im günstigsten Falle haarscharf an der Grenze und für die Masse der Koi-Teiche bereits weit drüber. Dein Glück, bzw. das Deines Brötchengebers ist die Ahnungslosigkeit der Kunden, falls wirklich was passiert. Ich beschäftige mich mit Fischen allgemein und mit diversen Wehwehchen von Koi-Teichen inzwischen deutlich länger, als Du beim Ausheben der Löcher für solche Teiche hilfst. Ich habe inzwischen dabei so manche Überraschung erlebt, wäre aber dennoch nicht im Ansatz auf die Idee gekommen, dass Menschen mit einem IQ oberhalb dem der durchschnittlich begabten Hausstaubmilbe Zinkoxid in den Teich kippen, um Fadenalgen zu killen.
Nimm aus dieser Diskussion einfach mit, dass Zinkoxid im Teich nichts verloren hat. Die notwendigen Konzentrationen zum Zerstören von Algen stören auch ganz andere biologische Vorgänge und gefährden die Fische im Teich und die Umwelt insgesamt völlig unnötig. Daran ändern auch Deine Beteuerungen der angeblichen Ungefährlichkeit nichts.
siehe Punkt 2:
http://www.silbermann.de/download/SDB/09970000.pdf
Viele Grüsse
Lars