Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen / Wassertemperatur
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="oberi" data-source="post: 670134" data-attributes="member: 6033"><p>Hallo, ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. </p><p>Wie erwartet sind die Algen ohne Wasserwechsel bei steigender Temperatur wieder vollständig verschwunden. Auch im Bürstenfilter haben sich die Algen komplett zersetzt. Ich hatte dann den Filter einmal komplett gereinigt und ich hatte keine Probleme mehr. </p><p>Mit sinkender Wassertemperatur kamen die Fadenalgen zurück, die Temperatur ist nun etwa 11 Grad . Im Teich entferne ich sie so gut wie möglich und aus dem Bürstenfilter entferne ich sie auch, ohne das Wasser abzulassen.</p><p></p><p>Mal ein paar Infos zum Teich.</p><p>30.000 Liter Teich</p><p>3,20 m Bürstenfilter mit UV</p><p>3500 Liter Biofilter</p><p>(also Standard Genesis)</p><p></p><p>Das Ganze läuft nun ziemlich genau 1 Jahr.</p><p>Im Teich sind 7 Kois zwischen 25 und 40 cm die noch entsprechend wenig Futter aufnehmen.</p><p>Die Filter sind bei dem aktuellen Besatz sicherlich deutlich überdimensioniert. Aber es sollen ja noch weitere Kois folgen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> .</p><p></p><p>Ich habe NO2 NO3 und Phosphat gemessen. Alles im grünen Bereich.</p><p></p><p>Kann das Algenproblem am zu großen Filter liegen? Wasserwechsel würden dann vermutlich auch nicht helfen, da die Werte ja anscheinend ok sind.</p><p></p><p>VG Torsten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="oberi, post: 670134, member: 6033"] Hallo, ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Wie erwartet sind die Algen ohne Wasserwechsel bei steigender Temperatur wieder vollständig verschwunden. Auch im Bürstenfilter haben sich die Algen komplett zersetzt. Ich hatte dann den Filter einmal komplett gereinigt und ich hatte keine Probleme mehr. Mit sinkender Wassertemperatur kamen die Fadenalgen zurück, die Temperatur ist nun etwa 11 Grad . Im Teich entferne ich sie so gut wie möglich und aus dem Bürstenfilter entferne ich sie auch, ohne das Wasser abzulassen. Mal ein paar Infos zum Teich. 30.000 Liter Teich 3,20 m Bürstenfilter mit UV 3500 Liter Biofilter (also Standard Genesis) Das Ganze läuft nun ziemlich genau 1 Jahr. Im Teich sind 7 Kois zwischen 25 und 40 cm die noch entsprechend wenig Futter aufnehmen. Die Filter sind bei dem aktuellen Besatz sicherlich deutlich überdimensioniert. Aber es sollen ja noch weitere Kois folgen :) . Ich habe NO2 NO3 und Phosphat gemessen. Alles im grünen Bereich. Kann das Algenproblem am zu großen Filter liegen? Wasserwechsel würden dann vermutlich auch nicht helfen, da die Werte ja anscheinend ok sind. VG Torsten [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen / Wassertemperatur
Oben