Farbverluste wegen Sonneineinstrahlung

Sina5555

Mitglied
Hilfe...

Unsere Koi verlieren ihre Farbe. Es geht rot und schwarz zurück.
GH und KH sind in Ordnung. Krankheiten liegen zur Zeit nicht an.
Hatten vor einem Monat Hakenwürmer. Diese haben wir erfolgreich bekämpft laut Abstrich.

Jetzt hab ich gelesen, dass Farbverluste auch durch Sonneneinstrahlung vorkommen. Viel Schatten hat unser Teich nicht.

Unser Kohaku hat schon fast kein rot mehr. Auf einem Sanke verschwindet das Schwarz.

Kommen die Farben durch ein Sonnensegel zurück?

LG Sina
 
mein koi hat sich innerhaln 1 woche komplett veränder... bekom ihn als komplett weiß nun ist er über die haelfte schwarz.. seltsam...
helfen wird dir das nicht aber vllt koennen mir die weiteren posts helfen woran diese schnelle veränderung liegt... :?
 
Das Sonnensegel hilft nichts, dass die Koi ihre Farbe wiederbekommen.
Dafür gibts viele Gründe, die alle hier schon mal aufgezählt wurden.
Vielleicht einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Und dass die Sonneneinstrahlung zu Farbverlusten führt, ist mir neu.
Eher das Gegenteil sollte der Fall sein!
 
Hallo,

über die sonne die farbe verlieren habe ich noch nicht gehört. aber ab wann ist ein koi zu erkennen? ich habe einen kleinen gekauft, der sehr schön gezeichnet war. er ist mittlerweile so 10 - 15 cm groß, verliert aber die zeichung.

wer weiß rat???

Michael
 
Hallo!
Tja, das ist die Kunst des Selektierens.
Junge Koi ändern sich halt häufig. 3-4 Jährige Koi ändern sich dagegen häufig nicht mehr so krass.
Damit muss man halt leben.
Deswegen haben schöne große Exemplare auch ihren Preis.
MfG
 
Denke nicht, dass es an der Sonneneinstrahlung liegt. Eher an den Genen. Ein Koi von mir wird auch immer blasser. Ein anderer aus dem Selben Becken sit nach wie vor sehr kräftig von den Farben her!
Vielleicht hast du Glück und die Koi färben sich noch einmal um ;)

LG Sara
 
Farbverlust

Ich habe dieses Phänomen auch erlitten bei Koi´s von 35-40cm.
Normal ändert ein Koi in dieser Größe seine Farbe kaum noch.Ein bißchen vom Winter ins Frühjahr und anders herum.
Ich habe mir ein richtig gutes Futter besorgt.
Und nach gut 2- bis 3 Wochen kann man sehen das die Farben wieder schön wieder kamen, teilweise kamen Farbvertiefungen noch besser zur Geltung als vorher.
Bei Interesse einfach eine pn habe immer einen Vorrat.
 
@Deutsu Kohaku

Was für ein Futter gibst Du Deinen Koi denn?


WENN ES SICH HIERBEI NUR UM EINEN KOI DREHEN WÜRDE, DANN KÖNNTE ICH DEN EINEN FARBVERLUST VERSTEHEN. ABER ES SIND MINDESTENS SIEBEN KOI BETROFFEN. Sie verlieren Rot und Schwarz !!!
 
Wir haben vier Baumarkt-Koi drin. Wenn die die Farbe verlieren würden, dann könnte ich es verkraften.

Das andere sind alles importierte Japan Koi.
Haben verschiedene Züchter. Die meisten sind von Otsuka, Tanaka und Hirasawa. Hiroshinij (oder so) haben wir auch. Sind das schlechte Züchter?

Gefüttert wird mit Koi for life Probiotika (fürs Immunsystem), Koi for life Condition (Farbfutter) und Koi for life Growth (Wachstumsfutter). Die drei Futtersorten mischen wir ineinander. In Moment füttern wir nur das Farbfutter.

Wasserwerte teste ich heute nochmal.

Was füttert ihr denn so?
 
Ein paar kleine haben sich auch verändert.

Aber zwei große ab 45cm verändern sich leider auch zum negativen.

Auch irgendwie komisch, dass sich alle auf einmal verändern. Es fing vor zwei Wochen an. Das die kleinen sich verändern, dass hab ich auch schon gemerkt. Hier ein Fleck mehr, da einer weg. Aber jetzt ist das irgendwie anders

Das Futter schau ich mir mal an
 
Das plötzliche Ausblassen der Farben kann auch durch die Behandlung kommen. Wenn die Fische Stress haben durch Parasiten, Medikament im Teich und anschliessender Wasserwechsel (plötzlich verändern sich die Werte)

Grade bei Kohaku und Sanke. Bei Kohaku hat Farbverlust durch Quarantäne sogar nen eigenen Namen bekommen. Die schwarzen Flecken beim Sanke sind dafür bekannt, dass sie sich saisonabhängig immer mal so verändern können. Die können also durchaus auch wiederkommen...

Sonnensegel kannst du so oder so spannen. Die Fische werden es dir danken. Ansonsten schau auf deine Wasserwerte. Härte und so....

Hast du im Kopf, wie das Wasser vor und nach der Behandlung war?
 
Oben