feinstrumpfhose

huski31

Mitglied
zur zeit filter ich den großschmutz mit einer feinstrumpfhose, da ich mir erst noch ein sieb in meinen filter baue.
man glaubt gar nicht wie viel dreck da nach 2 tagen drin ist. ich war total überrascht und erstaunt was in einem klaren teich doch noch an dreck ist.

weiß jemand wie fein so eine srumpfhose filtert? ist die strumpfhose feiner als 200µm oder sind die poren doch größer?

bin mal auf eure antworten gespannt.

vielleicht ist das thema auch schonmal hier im forum gewesen und ich habe es nicht gefunden.
 
Hallo huski,

eine übliche Strumpfhose hat 20 den (Denier). Das ist das Gewicht eines 9000m langen Fadens dieser Strumpfhose.

Das lichte Maß wie bei einem Sieb läßt sich dadurch leider nicht bestimmen.

Gruss,
Frank
 
huski31 schrieb:
okay,

man kann aber davon ausgehen das ein sieb feiner und besser ist wie eine strumpfhose!!!

Würde ich nicht unbedingt sagen :wink:
Ich habe hinterm Compactsieve eine Strumpfhose an dem Auslauf gemacht um zu wissen wie viel Dreck da noch durch kommt .
Habe mich auch gewundert . Also eine Strumpfhose je nach "Den" kann durchaus feiner als ein Sieb sein .

So sieht eine Strumpfhose nach etwa 10 Minuten aus

bild-2953.jpg


bild-3035.jpg


EDIT : Ich würde sagen das diese Strumpfhose genau so viel Dreck abhält wie ein 75 (müh) Siebgewebe
 
Wäre eine Möglichkeit Frank , wobei der Reinigungsintervall ziemlich hoch wäre .
Ich habe verschiedene Tests gemacht , allerdings nur um zu sehen was der Compactsieve noch so durch lässt .
Das Problem war noch wenn der Strumpf voll ist staut sich das Wasser im Compactsieve zurück und geht dann ungefiltert überm Notüberlauf :evil:
Hier hatte ich Filterwatte 24 Stunden in einer Strumpfhose gepackt die dann am Auslauf vom Compactsieve hing . Ganz schön viel Siff was da raus kommt . :|


bild-2990.jpg
 
Hallo Bine,

dann hast du mich wahrscheinlich falsch verstanden. Die Strumpfhose soll und kann nicht den Grobfilter ersetzen. Sie ist nur eine Ergänzung.

Wenn die Strumpfhose am Auslauf so befestigt wird, dass sie vom Wasserdruck weggerissen wird, wenn sie "voll" ist, dann kann nicht viel anbrennen. Irgendjemand hier im Forum hat es so beschrieben. :wink:

Gruss,
Frank
 
Achso , jo dann hab ich dich wohl falsch verstanden :wink:
Genau das ist schon passiert , Strumpfhose voll und ab vom Einlauf :cry:
Den Ersatz als Grobfilter kann sie nicht übernehmen , wenn dann nur ein letzten Feinfilter nach allen anderen :roll:
 
ich filtere seit fast 3 jahren mit aldi-strumpfhosen komplett den teich vor und muss die strümpfe täglich wechseln....ich wasche die strümpfe alle 3 tage aus....

hatte für´n knappes halbes jahr eine sifi 3 in betrieb, die ich aber wieder entfernt habe, weil die filterung da in meinen augen nicht rein genug ist...so muss das noch reichen, bis ich endlich meinen trommler fertig gebaut habe....

fixieren kann man die strümpfe sehr gut mit einer gummi-dichtung vom kg-rohr....da rutscht nichts ab, da platzt eher der strumpf (schon passiert)
 
OlympiaKoi schrieb:
.....Irgendjemand hier im Forum hat es so beschrieben. :wink: ...

Ich weiss auch wer ! grins.

Meine Endfilterung über Strumpfhose läuft immer so.

Damensöckchen überd en Auslauf und fertig, Falls sie mal zu sitzt, fische ich die aus dem Teich. :D :D

Hat bei mir aber noch eine zweiten Grund.
Mein Rücklauf plätschert machmal etwas viel, das hält die Strumpfhose auch ab, bzw, das Wasser plätschert leiser.
Lasse ja kein wasser nachlaufen, wenn ich am nächsten oder übernächsten Tag eh WW machen will.
 
Hi

@ Platinum
welche Denstärke für Stumpfhosen nimmst du denn ? Kann sein das ich eine viel zu dichte Strumpfhose drüber gezogen habe :oops:

Mit der Gummidichtung aus dem KG oder HT Rohr ist eine Gute Idee :lol:
Versuche ich mal zu machen :wink:
 
Oben