fertigbeton nehmen oder lieber beton selber mischen??

Wir haben auch das ganze mit 2 Mann und von Hand gemacht.Dann weißte was du getan hast. :lol: :lol:
Gruß Marcell
 
Bin jetzt von der 20 cm starken Grundplatte weggekommen. Überlege jetzt zwischen 15 cm und 13 cm. Denkt jetzt bestimmt die 2cm bringen es auch nicht aber es sind immerhin knapp 80 euro. Wie stark ist denn eure Bodenplatte so? gruß manuel
 
Wovor hast du denn Angst? Ist der Untergrund bei dir so lose, dass du denkst, dass da was absacken könnte?
Wenn du mal in meine Doku geguckt hast, dann hast du gesehen, dass ich gar keine Bodenplatte habe! Bei mir ist es gestandener boden, der nicht mehr absacken wird. Hab nur die BAs einbetoniert, damit diese nicht verrücken können und der Rest ist nur mit Kies gerade abgezogen.

Die teichwände stehen allerdings auf einem ca 15-20cm tiefen ringanker!
 
der boden ist eher ein bisschen felsig da wird wo nichts mehr absacken. mir geht es ja auch um die Wände weil bei 10 cm beton bin ich mir da nicht so sicher ob alles halten tut wie es soll
 
ein ringfundament würde es auch tun. den rest mit einer dünnen betonschicht von fünf cm überziehen. wegen der sauberkeit...(ich mag es so am liebsten).
 
Das mit der Betonplatte habt ihr toll gemacht. Prima.
Du solltest nur in Zukunft bei der Verrohrerei darauf achten, dass du so wenig wie möglich Bögen verwendest. Je mehr Bögen und Abzweige du verwendest, desto schlechter wird dein Durchfluss. Kleiner Tipp am Rande.

Gruß aus BaWü
Jürgen
 
mische auch mit der hand selber ist mir eigentlich egal. es geht mir darum nen bekannter hat gesagt der maurer ist er würde nicht 10 cm als sauberkeitsschicht nehmen weil ja auch viel druck darauf lastet deshalb wollte ich mal wissen wie stark eure bodenplatten so sind.
 
Moin,

siehe oben.

Wenn Du "gewachsenen" Boden oder sogar felsigen Untergrund unter einer 5 cm Bodenplatte hast, was soll da mit passieren. Drückt der Wasserdruck von angenommen 30 Tonnen bei 30 m³ auf die gesamte Fläche verteilt die Bodenplatte von 5 cm auf 2 cm zusammen? Ja oder nein? Warum hast Du Bedenken die Bodenplatte als 5 cm Sauberkeitsschicht auszuführen?

Manche Stellen waren bei mir beim ersten Umbau teilweise nur 2 cm stark, und auch die waren noch heile als ich die Folie entfernt habe. :shock: :shock:

Aber Du darfst die Bodenplatte natürlich auch 20 cm machen wie ürsprünglich geplant. :wink:
 
Beton fertig bestellen

Hi, ich würde an deiner Stelle fertig Beton nehmen. Denn die Konsistenz, Expositionsklassen und Dauerhaftigkeit sind bei dem bestellten Beton besser, also die Produktqualität ist halt besser. Hab aber auch schon ab und zu selber Betonmischungen gemacht - es klappt nicht immer.. weiß auch nicht woran das liegt. Also, den Bauprofis würde ich das noch zutrauen mit dem selber Beton mischen aber ich würd nicht riskieren ) Hab zum beispiel letztes mal bei diesem Baustellenbeton-Anbieter bestellt http://www.rekers-beton.de/transportbeton.php und fand die Betonqualität gut und die Preise sind auch angemessen
 
so viel Beton mit dem Mischer anmachen ist verdammt viel Arbeit. Und die Kosten sind auch nicht zu unterschätzen. Kies, Beton etc. müssen ja auch zur Baustelle und wenn man nicht 100 mal mit dem Hänger los will kostet das liefern auch...

lieber Fertigbeton :-)

Gruß
Chris
 
Oben