Feuchtigkeit in Raum mit Innenhalterung

tomsom

Mitglied
Hallo,
Ich will eine Innenhalterung(Uberwinterung) bauen,cca 4 000 Liter in 10 m2 Raum in Haus
Wie kann mann gegen Feuchtigkeit kampfen?
Viellendank fur eure Tip!
 
Innenhälterung

Hi,

das geht nur Vernünftig wenn du entweder eine Raumheizung hast - und die Raumtemperatur dann ca 2°C höher liegt als die geplante Wassertemperatur.

Und-/oder mit einem Raumentfeuchter in entsprechender größe!

Zusätzlich sollte man ab- und an dann mal Durchlüften mit Frischluft - also ein Fenster wäre hier noch Nützlich.
 
Hallo ,

Die Raumtemperatur 3 bis 5 Grad über der Wassertemperatur halten ,

so schränkst du die Verdunstung ein . Am Besten nur den Raum heizen ,

das Wasser bleibt dann automatisch unter der Lufttemperatur .

Gruß Stephan
 
Hallo,

ich habe einen regulierbaren Luftentfeuchter. Somit habe ich letzten Winter die Leuftfeuchtigkeit bei ca. 65 % gehalten. Mein Entfeuchter schaltet sich nur bei Bedarf ein. Bei den besagten 65 % ist der gar nicht so oft angesprungen. Deshalb hielt sich der Stromverbrauch in Grenzen. :wink:
 
Genauso wichtig ist es für die Wände eine geeignete Farbe zu benutzen die mit der Feuchtigkeit klarkommt und Antibakteriel ist.

Ich setze bei solch schwierigen Fällen auf Kalfarbe welche Difussionsoffen und hoch Antibakteriel ist.

Eine weitere Altanative ist Silikatfarbe und als 3te Wahl eine Antischimmelfarbe.

Eine Be und Entüftung ist sicher zusätzlich optimal.
 
Oben