Filter abschalten ...

symphy

Mitglied
moin,

wollte gerne einen Rat erfragen .

Ich habe ein kleinen Teich 15m2 mit einer max Tiefe von 120cm ,er hat eine gute Randbepflanzung und einen 650 l Außenfilter der gepumpt wird.
300 l Vorfilter mit Bürsten und 350 mit Helix und Matte als letztes .Pumpe macht 12t l / h

Dieser Teich beherbergt 4 Kois um die 40 cm ,sie haben ihr zuhause seit 3 Jahren ganz gut akzeptziert und alle Winter mitgemacht .
Keine Abdeckung ledeglich Sprudler unter der Wasseroberfläche durchlaufen lassen .

Bei uns haben wir Nachts jetzt schon eine Temperatur von 2C° bis -1C° tagsüber noch um die 15 Grad

Da ich den Teich nicht schon auskühlen lassen wollte würde ich den Filter gerne Abschalten , fütter aber ja noch ein paar Wochen ,die Frage ist wie sinnvoll es ist den Filter jetzt schon abzuhängen ?Kann ich das machen oder doch noch laufen lassen und das Wasser auskühlen lassen .
Ich wäre über eine richtige Handlungsweise dankbar .
 
Hallo Martin,

Filter aus bedeutet auch gleichzeitig füttern einstellen. Ich würd den Filter laufen lassen bis die Wassertemp. auf 6 Grad absinkt und dann auch das Füttern einstellen.




____________________

Gruß Andreas
 
Hallo,
ich lasse meinen Filter und Pumpe seit jahren durchlaufen.
Eben so die Luftsprudler.
Dadrch bleibt der Teich an 3 Stellen eisfrei.
Ist das falsch ?
Gruß
Henri
 
Abend,

habe eben mal das Termometer ins Wasser gehalten es hat an der Oberfläche 8 Grad , also ist anzunehmen das es am Grund noch etwas wärmer sein mag .
Ich lasse das Pemp mal über Nach drin,morgen noch mal schauen , wäre es den grob falsch jetzt schon auszustellen ? Wobei die Koi noch einige Tage fressen könnten , wenn auch nicht mehr lange
 
Hier geht es aber um die frage filter ausstellen ......
Ich werde mein Filter auch erst ab einer wassertemperatur von 8 Grad ausstellen .
Und dan mit PE Bälle abdecken .
Hoffe das bring was mit den Bällen ??
 
was issn das mit en bällen ? soll isolieren oder ist es dann einfacher das eis kaputt zu schlagen wobei das nicht sinnvoll wäre um die ruhe im teich nicht zu stören , also isolieren , oder ?
 
symphy schrieb:
was issn das mit en bällen ? soll isolieren oder ist es dann einfacher das eis kaputt zu schlagen wobei das nicht sinnvoll wäre um die ruhe im teich nicht zu stören , also isolieren , oder ?


Mach das bloß nicht, sonst brauchst Du nächstes Jahr neue Koi. Die PE-Kugeln sollen den Teich vor dem Auskühlen/Zufrieren schützen, praktisch als Isolation. Aber wenn es zu kalt ist, friert die Oberfläche trotzdem zu.
 
Wenn ihr eure Filteranlagen richtig dämmt bzw. wärmeisoliert, könnt ihr die Filter laufen lassen. Drosselt den Durchfluss und gut ist. Dann noch Teich abdecken bzw. Überdachung drüber und der Winter kann kommen. Wenn ihr jeden Winter die Filter abstellt, geht die ganze Biologie in Arsch! :evil:
Im Frühjahr dauert es dann es dann um so länger bis die Bakterien wieder ihre Arbeit verrichten. Desweiteren entstehen auch im Winter Ausscheidungen, Dreck usw. welche rausgefiltert werden sollten.

Und man kann weiter füttern :P
 
Wenn du den Filter über den Winter ausschalten musst (denke gepumptes System), dann mind. 1 Woche nicht füttern und dann erst Filter aus.
So mache ich es am kleinen Teich, seit Jahren.
Und natürlich noch ein größerer WW.

Viele Grüsse
Hans
 
Wenn du den Filter über den Winter ausschalten musst (denke gepumptes System), dann mind. 1 Woche nicht füttern und dann erst Filter aus.
So mache ich es am kleinen Teich, seit Jahren.
Und natürlich noch ein größerer WW.

Viele Grüsse
Hans
 
koishusui schrieb:
symphy schrieb:
was issn das mit en bällen ? soll isolieren oder ist es dann einfacher das eis kaputt zu schlagen wobei das nicht sinnvoll wäre um die ruhe im teich nicht zu stören , also isolieren , oder ?
Aber wenn es zu kalt ist, friert die Oberfläche trotzdem zu.
Stimmt nicht :!:
Wenn sie zufrieren würde, dann brauch ich auch keine Bälle.
Bälle drauf und am besten noch eine Noppefolie drüber und du hast 5-6° Wassertemp.
Wenn du den Filter abstellen willst, solange laufen lassen wie es geht, am besten gedrosselt wenn es zu kalt wird.
 
symphy schrieb:
moin,

wollte gerne einen Rat erfragen .

Ich habe ein kleinen Teich 15m2 mit einer max Tiefe von 120cm ,er hat eine gute Randbepflanzung und einen 650 l Außenfilter der gepumpt wird.
300 l Vorfilter mit Bürsten und 350 mit Helix und Matte als letztes .Pumpe macht 12t l / h

Dieser Teich beherbergt 4 Kois um die 40 cm ,sie haben ihr zuhause seit 3 Jahren ganz gut akzeptziert und alle Winter mitgemacht .
Keine Abdeckung ledeglich Sprudler unter der Wasseroberfläche durchlaufen lassen .

Bei uns haben wir Nachts jetzt schon eine Temperatur von 2C° bis -1C° tagsüber noch um die 15 Grad

Da ich den Teich nicht schon auskühlen lassen wollte würde ich den Filter gerne Abschalten , fütter aber ja noch ein paar Wochen ,die Frage ist wie sinnvoll es ist den Filter jetzt schon abzuhängen ?Kann ich das machen oder doch noch laufen lassen und das Wasser auskühlen lassen .
Ich wäre über eine richtige Handlungsweise dankbar .

hallo martin,

auch wenn es am grund nur minimal wärmer sein dürfte, dann würde ich die pumpe nicht an die tiefste stelle des teiches stellen, sondern wenn es die möglichkeit gibt, die pumpe etwas höher stellen. dann bleibt auch das wärmer wasser dort wo es ist und es werden größtenteils die oberen wasserschichten umgewälzt.

wenn du den filter abstellst, dann solltest du auch, wie die kollegen schon geschrieben haben, die fütterung einstellen.

ich persönlich lasse meine beiden filter solange laufen, bis es konstante minusgrade gibt. vorher laufen beide volle power durch und ich füttere solange wie es die paddler annehmen. letztes jahr habe ich bis ende november die filter laufen lassen.

wenn du den filter dann abstellst, nimmst du ein paar filtermediensäcke oder alternativ ein paar olle kartoffelsäcke und packst deine biomedien dort rein und versenkst sie im teich. so kannst du ein paar nützliche bakterien bis zum frühjahr erhalten und musst dann auch nicht komplett neu starten.

pumpe und filter dann gut reinigen und die pumpe über den winter in einem eimer wasser lagern.

ansonsten sollte über den winter am teich immer ruhe herrschen! das herz eines koi schlägt bei 4 grad wassertemperatur einmal in der minute! wenn man sie dann durch lärm oder aufhacken des teiches erschreckt, kann man sich ausmalen, was passieren wird.

so, ich glaube, ich habe alles. :D

mfg andi
 
Hallo,kann man den Filter und Pumpe nun durchlaufen lassen?
Teich liegt sehr geschützt.
Von 3 Seiten durch hohe Wälle umgeben.
Bisher ohne Probleme.
Will aber auch nichts verkehrt machen.
DANKE
Henri
 
Oben