Filter + Chemie

sammy

Mitglied
:lol:

Hallo zusammen,

ein Filter ist erst richtig eingefahren, nach ca. einem Jahr, richtig :?:

Ich habe mich jetzt so ziemlich durch alles gelesen was diesbezüglich
im Forum zu lesen ist........., aber...........,

was passiert, wenn ich Medikamente in den kpl. Teich kippe, oder
Algenvernichter reinkippe, dann sind doch die Bakterien Asche, oder :?:

Wie machen es denn dann die z.B. pro Algenvernichter,
jedesmal neue Bakterien in den Filter :?: :?:

Das war ein Streitthema zwischen Bekannten + mir .

Er hat mit mir am PC gesessen, mit mir gelesen, aber,
er wird auch dieses Jahr den Teich wieder mit Antibiotika impfen,
und Algenvernichter brauchen.

Vielleicht schaffe ich es ja mit Eurer Hilfe ihn davon abzubringen.


LG Sammy :lol:
 
mit antibiotika zerschießt man sich den filter auf jeden fall. ansonsten gibt es mittelchen, die den bakkis nichts anhaben. also nicht bei jedem mittel machst du dir den filter automatisch mit platt.
 
ich sag mal...das mit dem 1 jahr mag schon stimmen...bis er 100% eingefahren ist....aber dann hat wohl niemand hier einen eingefahrenen filter...selbst die wo er 12 monate im jahr läuft...sagt man ja das im winter %%%%%% absterben...von daher fängt es auch wieder bei jedem fast von vorne an...zmd.bei denen die nicht ordentlich hoch heizen...und die meißten die heizen...pendeln ja unter 8 grad ein....und die die ihren filter jedes jahr im winter ausschalten....da dauert es bis juni-juliy das er zu gebrauchen ist...und im oktober wird er wieder abgestellt... :lol:

da kann man nur...ständig wasserwerte messen...und selber für seinen teich heraus finden...

1 zu 100% eingefahrenden filter wird hier keiner haben.... wenn ja bitte melden... :P

dann gibts auch viele...die haben 3000 liter biologie...wasserwerte stimmen immer....machen aber im monat 100-300% wasserwechsel...dann ist klar das immer alles stimmt..das hat aber 0 mit biologie zu tun...einfach filter weg lassen...kommt fast das selbe bei raus
 
Hi Sammy,

die meißten Algenvernichter (gegen Fadenalgen) machen den Bakkis im Filter nichts.


Warum schmeißt dein Kumpel AB in den Teich? Nur prophylaktisch?
Oder haben seine Koi jedes Jahr solche Probleme?
 
Hallo zusammen,

ganz so pauschal kann man die Aussage zu den Antibiotika und dem Filter nicht treffen.
Im Bereich Meerwasser gibt es verschiedene Mittel, die gegen Cyanos (Bakterien) angewendet werden bzw. wurden. Meines Wissens enthalten diese Mittel überwiegend Antibiotika. Mir ist bislang aus eigener Erfahrung aber auch aus Berichten aus dem Netz nicht bekannt, dass sich bei diesen Mittelchen die Wasserwerte signifikant verschlechtert haben. Und genau das hätte passieren müssen, wenn die Filterbakterien durch die Antibiotika abgetötet worden wären.
Dass soll aber nun nicht heißen, dass du das Zeug bedenkenlos in den Teich schütten kannst. Ich wollte nur mal an einem Beispiel zeigen, dass das nicht immer so ganz einfach mit den Mittelchen ist. Es gibt nicht nur schwarz oder weiß.

Gruß
 
:lol:

Hallo zusammen,

@ edekoi,

ja, mein Bekannter schmeisst jedes Frühjahr (als Vorsorge !)

AB in den Teich, genau so, wie 1-2 Wochen vorher

Algenvernichter in den Teich eingebracht wird. :evil:

Er ist bei mir zu Besuch, hoffe er geht mit zur IK!

Ich habe ihn hier durch`s Forum lesen lassen, aber er lässt sich nicht

bekehren :roll:

" Jeder wie er möchte " Ich hab`s versucht.

LG Sammy :lol:
 
Hallo Sammy,
sammy schrieb:
Ich habe ihn hier durch`s Forum lesen lassen, aber er lässt sich nicht

bekehren :roll:

" Jeder wie er möchte " Ich hab`s versucht.
gräme Dich nicht.
Ein weiser Mann hat vor nicht allzu langer Zeit während einer Diskussion zu mir gesagt "Du kannst nicht alle Koi retten, es sind zu viele Idioten in dem Hobby unterwegs".
Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
Hallo,
Ich seh das mal etwas kritischer: Antibiotika prophilaktisch? So spinnert kann man doch eigentlich gar nicht sein!
Frei nach dem Motto: Ich mach mir mal bei gesunden Fischen vorsorglich die Schädlinge resistent damit ich bei Problemen möglichst mal gar nichts mehr tun kann. Von den Folgewirkungen auf die Umwelt einmal abgesehen!
 
@sammy
Hallo,
Ich seh das mal etwas kritischer: Antibiotika prophilaktisch? So spinnert kann man doch eigentlich gar nicht sein!
Frei nach dem Motto: Ich mach mir mal bei gesunden Fischen vorsorglich die Schädlinge resistent damit ich bei Problemen möglichst mal gar nichts mehr tun kann. Von den Folgewirkungen auf die Umwelt einmal abgesehen!
hansjuergen hat genau recht. frag doch mal deinen bekannten, ob er und seine Familie einmal im jahr zum Arzt gehen und sich vorsorglich AB verschreiben lassen. und dann frag ihn mal, ob er eine Ahnung hat, warum der Arzt keine AB verschreibt ohne medizinische Indikation. wenn er so weiter macht, hat er u.u. irgendwann den supergau im Teich. ein harmloser keim killt seine fische, weil er gegen alles immun ist.
 
Hallo zusammen,
wenn man AB vorsorlich in den Teich gibt, ist doch irgendwas nicht in Ordnung. Denke das ganze Sytem gerät durcheinander. Genauso diese Frühjahrs und Herbstkuren mit FMC, ohne Grund kommt bei mir nix in den Teich.

LG Rainer
 
Filter+ Chemie

:lol:

Das tut so gut :lol: , meine Freunde haben das ja auch gelesen,

es sind meine einzigen + besten Freunde,

nur Teichtechnisch lassen sie sich nix sagen :roll:

Da krachen wir immer aneinander !!!

Kann ich nichts machen, habe versucht zu erklären, dass man

Kinder ja auch in die Kita schickt, u. diese sich dort

sämtl. Kinderkrankheiten holen können, da kann man auch nicht mit

AB vorsorgen, vielleicht liegts daran, die Holländer bekommen

ihre Pillen abgezählt i.d. Apotheke, vielleicht finden sie es toll,

wenigstens bei Teich + Fisch selbst bestimmen zu können !!!
:autsch: :autsch:

Ich hoffe immer noch auf :P Einsicht :P

LG Sammy :lol:
 
hallo sammy,

lass ihn doch mal diesen thread lesen und vielleicht kommt er dann von dem "alten ross" runter. :wink:

aber man erlebt es immer wieder, das leute zum fühjahr oder herbst unbedingt etwas in den teich kippen müssen und das schnellst möglich. meist ist dann von malachit die rede. antibiotika ist dann noch eine schublade tiefer. und genau das "blinde" in den teich kippen ist der grund dafür, warum malachit mittlerweile kaum mehr wirkung zeigt, weil es ebend meist überflüssig und meist falsch dosiert eingesetzt wird.

somit schließe ich mich natürlich meinen vorrednern an!

mfg andi
 
Filter / Chemie

Ich kann nur von mir aussagen eine guter Fitleranlage ist das A. und O. Lass die Finger weg von der Chemie die Fische werden es Dir danken.
 
Oben