Filter cheops oase usw

top-shop64 schrieb:
Sollte schon ein bisschen halten
Noch hab ich die Wahl pump oder Schwerkraft sollte nur nicht zu zeitintensiv zu reinigen zu sein dachte das einer von euch jemand kennst der einen kennt der seine Anlage verkaufen möchte oder mir beim Bauen helfen könnte :lol:
Würde den ein cheops Modul incl uvc Lampe reichen
Die gibst ja schon mal bei ebay gebraucht
Gruß Dirk

Neija also beim Bead mit Spaltsieb musste das Spaltsieb des öfteren mal abfischen sprich mit der Hand die Angefangenen Schmutzpartikel rausholen, wie häufig kommt drauf an, was dein Teichwasser macht. Rechne einmal täglich. Ansonsten den Bead regelmässig spülen. Ich persönlich halte von dem All-In-One System nicht so recht viel. Bau dir lieber nen schönen Mehrkammerfilter auf traditionelle Art und mache da nen gr0ssen Vortex davor und plane ein, dass du da mal nen Trommler oder Vlieser reinsetzen willst später. So würde ich das Bauen. Wenn du die wahl hast, bauste es in Schwerkraft. Sieht schöner aus.
 
Beeheen schrieb:
Also Spalt und Bead gehen nicht kaputt :lol:
Pumpe ist sone Sache, die Sequence/ Performance halten ewig und gibt es recht günstig.
Ansonsten zwei Billigpumpen mit Garantie ( eine als Ersatz):wink:

Gruß Henry

Durchaus so möglich. Der TO muss sich nur entscheiden, was er möchte. Ich würde das System so nicht bauen, siehe Post vorher. Funktionieren würde das so aber auch, das nur mal so am Rande.
 
Wenn der Platz es zulässt, würde ich es auch so planen.
Zumal man dann mit einer stromsparenden Rohrpumpe arbeiten kann :wink:
Welchen Durchmesser hat der Rücklauf zum Teich?
Auf engen Raum hat der Bead wieder seine Vorteile, reinigen muss man beide Systeme...

Gruß Henry
 
Beeheen schrieb:
Wenn der Platz es zulässt, würde ich es auch so planen.
Zumal man dann mit einer stromsparenden Rohrpumpe arbeiten kann :wink:
Welchen Durchmesser hat der Rücklauf zum Teich?
Auf engen Raum hat der Bead wieder seine Vorteile, reinigen muss man beide Systeme...

Gruß Henry

Aber bitte 2 Rohrpumen. Eine immer auf Lager. Den Dingern traue ich nicht übern weg. Zumindest den Chinesischen 100€ Pümpchen.
 
Also ist euer Favorit Schwerkraft
Wieviel Platz an qm2 muss ich den ungefähr für einen selbst gebautes System rechnen da ich einen Mauer Meister kenne dürfte es auch kein Problem sein Einen Schacht zu Mauern oder
Wo gibt's es den Baupläne für solche Sachen
Gruß Dirk
 
top-shop64 schrieb:
Also ist euer Favorit Schwerkraft
Wieviel Platz an qm2 muss ich den ungefähr für einen selbst gebautes System rechnen da ich einen Mauer Meister kenne dürfte es auch kein Problem sein Einen Schacht zu Mauern oder
Wo gibt's es den Baupläne für solche Sachen
Gruß Dirk

PN geht´s weiter.
 
Hallo Dirk,
wenn der Ort in deinem Profil richtig ist komm doch mal bei mir vorbei.

Gepumptes System mit Trommler und Biokammer etc. für um die 2000 € könnte klappen - aber musst du dir ansehen ob es für dich das richtige ist.

Gruß Dirk
 
Oben