Filter Eigenbau mit Regentonnen

Hallo zusammen,

kann mir jemand eine Anleitung geben, um einen Filter selber zu bauen? Was ist der Unterschied zwischen einem "SiFi" und einem Bürstenfilter? wie funktioniert der "SiFi"?

Bin halt neu hier ....

Michael
 
Hi Michael,

schau mal hier das Prinzip an:

filter1_121.jpg


Wie groß ist Dein Teich?

Gruss,
Frank
 
Hallo,

ich bin neu bei euch und klau mir hier als Einstand Gleichmahl den Threat eines anderen weil ich mich auch gerade in der Filterselbstbauphase befinde und nicht extra einen neuen erstellen möchte.

Bei mir geht es aber erstmal nur um die richtige Bestückung.

Zum Einsatz sollen bei mir 4 Mülltonnen a 240l kommen.

Möglichkeit1:
Davor noch ein SiFi auch selbstgebaut nach diesem dann 2 Tonnen mit Japanmatten und 2 Tonnen mit Flocor bestücken?

Möglichkeit2:
Oder was mir noch eingefallen ist, den externen Selbstbau SiFi weglassen dafür die erste Tonne in der Mitte senkrecht mit einem Edelstahlsieb teilen und danach noch 2 Tonnen mit Japanmatten und nur 1 Tonne mit Flocor bestücken?

Oder ganz anders??? Ach ja nach dem Filter würde noch ein Pflanzenfilter kommen.
 
Ich bin 26 hab mir vor einem halben Jahr ein Haus gekauft in dessen Garten ich mir nun den Traum eines 35m³ Koiteich erfüllt habe...warum also Flocor->kosten!

Flocor ist aber nur die Übergangslösung zu Helix weil mich Flocor nichts kosten würde.

Bei meiner zweiten Idee wäre ja der SiFi nicht wirklich weck sondern in der ersten Tonne und hätte sogar noch eine größere Oberfläche.
 
Hi nate,

wenn es wegen 120,- klemmt, dann bitte keinen Koiteich bauen. :?

Die Mülltonnen sind ja auch schon suboptimal.

In deinem Posting stand: SiFi weglassen.

Gruss,
Frank
 
Habe jetzt mal editiert Sifi weglassen war Möglichkeit 2 und bezog sich auf das Weglassen des externen Sifi um die Funktion evtl. in die erste Tonne zu verlagern.

Wie gesagt Flocor kostet 0,- würde ich aber wie bei Möglichkeit 1, 2 Tonnen mit Helix befüllen komme ich nicht auf 120,-

Die Tonnen sind übrigens auch kostenlos und nagelneu mit einem anständigen Ratschlag zur Bestückung, wären die Tonnen wahrscheinlich weniger suboptimal als die meisten teuren Ladenfilter die an vielen Teichen Rumstehen.

Trotzdem danke…

Ich gehe jetzt meinen Teich wieder zuschieben…sorry kommt nicht wieder vor
 
Hi Nate,

100 Liter Helix kosten 60,-. Mehr als 100 Liter Helix kannst Du in eine 240 Liter Tonne nicht tun.

Wenn Geld eine zentrale Rolle spielt, ist zuschütten besser. :wink:

Gruss,
Frank
 
Ja, du hast auch nicht unrecht.
Manchmal ist der direkte Weg der beste.
Obwohl man auch erstmal mit Flocor bei kleinen Fischen anfangen kann.
Wir habens auch nich dicke. Aber unsere Paddler sind gesund und munter.
Das ist das wichtigste !
 
Oben