Filter Entscheidung

elsau

Mitglied
Hallo ich lese schon ne weile mit und hab immer eine Antwort gefunden doch nun tu ich mich schwer mit der richtigen Entscheidung vom Filter.
Ich habe 2 Filter die mich interessieren und wo ich gern ein paar Erfahrungen von Leuten hätte die damit Filtern.

1 Genesis evo3/500s
wieviel papier wird im Durchschnitt verbraucht ?

2 Inazuma ITF-30 oder ITF-50 mkV
hat da jemand den Trommelfilter am Laufen ?
betreibt jemand den Filter mit dem clever touch ?(auch da sind Erfahrungswerte erwünst ?
wie sind hier im Durchschnitt die Spülvorgänge (Wasserverbrauch)

es ist mir klar das ich die angaben nicht eins zu eins auf meinen Teich münzen kann aber ich bin trotzdem für eure Erfahrungsberichte dankbar
 
Habe den inazuma 50 .
Läuft seit genau 1 Jahr ohne jeden Defekt wie ein Uhrwerk.
Das Display habe ich nicht, erst mal nur Spielzeug ☺
Wasserverbrauch weiß ivh nicht genau. Ich füllte den Teich mit einer Zeitschaltuhr mehrfach am Tag nach. Aber rechne doch mal Tag mit 50 bis 75 Spülungen je 1 Liter.
Und nehme auf jeden Fall den größeren falls der 30er knapp ist. Mein Teich hat 25.000 Luter. Mache aber über 30.000 Flow da ist der 30er zu knapp mit den 2 Eingängen.
 
Ich habe den EVO 500 und bei mir reicht bei 20.000 brutto das Vlies 4-6 Wochen je nach Vlies Qualität. So rechne mit einer Rolle während des Sommers. Im Winter decke ich ab und lasse den Filter durchlaufen. Dafür nehme ich ein dickeres Vlies und die Standzeiten verdoppeln sich oder länger.
Also rechne bei eingelaufenem Teich bei 20k brutto mit 9 Rollen.
Vorteil Genesis zu TF: Der Genesis ist problemlos, hat keine aufwändige Technik und ist leise.

Viele Grüsse
Elmar
 
Moin.

Du könntest dir doch auch mal aus den Baudokumentationen ansehen was viele so verbaut haben. Vielleicht ergibt sich da auch eine Tendenz für dich.
 
schreib doch mal deine Teichgröße und Besatz hier rein
der VF filtert hat feiner als der TF
der Genesis hat keine el. Steuerung
wenn du mal ein neues Sieb für den TF brauchst oder anderes, das kostete auch somit das keine weiteren Kosten hast stimmt auch nicht
beim TF brauchst einen Kanalanschluss oder eine Fass wo du das Spülwasser ableitest
 
Man bedenke nur das eine Vlies-Rolle schon mal schnell über 50 Euro kosten kann und je nach Verschmutzung des Wassers oft gewechselt werden sollte. Über die Jahre kann da schon einiges zusammenkommen.
 
Die Rollen (Ecovließ) die ich kaufen kosten +/- 30€ und der Verbrauch bei mir liegt je nach Witterung/Fütterung und Schmutzeintrag von außen bei 8-10 Rollen im Jahr
 
Oben