Filter für IH? Ja oder nein?

taxizweielf

Mitglied
Hallo an alle!

Nun ist es wieder soweit,bald kommen bei einigen die lieben Paddler wieder in die IH.

Letzten Winter habe ich meine reichlich 1.500l so gefiltert:

Pumpe-Compactsieve-KG Rohr als Biofilter mit bewegtem Helix-IH

Ich bin mit dem Spaltsieb soweit zufrieden,aber es muß halt jeden Tag gereinigt werden,sonst läuft das Wasser durch den Überlauf in den Biofilter.

Nun habe ich mal geschaut,was sich noch so eignen könnte als Grobfilter und habe folgendes entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/Teich-Filter-Bio ... 6rk%3D6%26

Wollte nun mal wissen,ob sich so ein Teil eignet,oder ob es großer Mist ist.

Mein Keller ist jedoch winzig-wenig Platz,daher geht kein riesiger Filter.

Da ich öfter mal nicht da bin,wäre ein Filter,der auch mal paar Tage ohne Reinigung auskommt toll.

Danke schon mal für euren Rat!

Liebe Grüße,Jacky
 
Hallo Jacky,
im Vergleich zum Spaltsieb, bleibt der Dreck länger im System und muss von den Bakterien abgebaut werden. Ich würde Deine vorherige Variante bevorzugen, zumal die ja gut funktioniert hat, oder?
 
Ja,das Compaktsieve macht ne gute Arbeit,keine Frage,aber ich muß es eben
jeden Tag abspühlen.Wenn ich das nicht mache,läuft das Wasser sofort
durch den Überlauf in das Helx.

Durch das Futter,welches ja leicht fettig ist,bildet sich innerhalb 24 Std.ein Film auf dem Sieb,so daß das Wasser einfach drüberrutscht.

Ich brauche,wenn ich mal paar Tage nicht da bin,immer jemanden,der mir dann das CS II abends mal abspühlt :roll:

Daher dachte ich,das so ein o.g.Filter auch mal paar Tage alleine zurecht kommt?! Oder sind diese Filter kompletter Mist?

Liebe Grüße Jacky
 
Hally Jacky,

ich würde beim CS bleiben (Hab das auch in der IH laufen). Welches Futter fütterst Du denn, dass es derart fettet? Vielleicht solltest Du mal anderes probieren? Ich habe solche Probleme nicht.
 
Hey Ronny,

Das mit dem Reinigen meines CS II haben wir hier schon mal diskutiert.
Bei Franzi ist es ähnlich.Zur Zeit läuft das CS II an meinem Teich,da ist es genau das gleiche.Jeden Tag abbrausen und ab und zu mal mit Fettreiniger schrubben.Hab das Sieb schon andersrum drin gehabt,mit dem Kärcher abgespühlt und und und.....

Es muß eben jeden Tag gereinigt werden und das nervt halt sehr.

Der Teich einschl.Filter wird ja nächstes Jahr neu gemacht.Da fällt das mit dem CS II weg.Aber an der IH ......Hm?

Liebe Grüße,Jacky
 
Hoi,
also ich hab im letzten Jahr genau diesen Filter benutzt, allerdings relativ wenig gefüttert. Hat nach kurzer Einlaufzeit gut biologisch gearbeitet und die Werte waren ständig im grünen Breich trotz hohem Besatz auf den knapp 3000Litern. Gereinigt ca alle 4 Wochen, das siehst allerdings dann auch am Wasser, wenn er wirklich langsam zu macht. Ansonsten hatte ich keine Vorfilterung, nur noch ein Zeolithfass drin hängen und eine 2000er Aquariumpumpe für Strömung und schnelle mechanische Reinigung. (nit dem kleinen Schaumstoffteilen im Pumpenkörper) Die kann man ja jede Woche mal schnell ausspülen. Also, wenn ich die Wahl hätte, CS und dahinter den genannten Filter , finde ich ausreichend und ok.
Viel Glück damit, Kuddel
 
Hallo Kuddel,

wenn Du aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass Jacky den besagten Filter als Vorfilter, statt dem CS verwenden will. :wink: . Ich bin der Meinung, dass sich der Filter zuschmoddert. Und wenn man dann schon am Wasser sieht, dass der Filter dringend gereiningt werden muss - na ich weiß nicht, ob man dann von guter Wirkung sprechen kann...., wobei der Biofilter von Jacky einiges verbessern würde. Nichts desto trotz wäre der angedachte Vorfilter ein Gammelteil, weil der Dreck nicht aus dem System kommt...:roll:
 
Die Schwämme könnte man ja einmal die Woche ausspühlen,das ist kein Problem.

Brauche ja die Biologie nicht von diesem Filter,habe in meinem KG-Rohr knapp 50 liter Helx,das reicht dicke aus.

Vielleicht hat ja noch einer solch einen oder ähnlichen Filter an seiner IH und kann was dazu berichten.Das wäre schön.

Liebe Grüße Jacky :P
 
Hi Jacky,

Nur so als Idee, vielleicht wäre der Oase BioTec ScreenMatic 12 was.

http://www.oase-livingwater.com/de_...t]=400&cHash=189c51a79d034c998a89ec8c8634f60a

Da hättest du eine automatische Grobschmutzabscheidung und Biologie darunter. Sollte für deine 1.500l auf jeden Fall reichen.

Ich aber nicht ob der auch Platz hätte?

Vielleicht bekommst du ja einen gebrauchten günstig, auf jeden Fall sollte der dein Problem mit der Reinigung für ein paar Tage lösen.
 
Hallo Jacky,
der Filter ist nicht schlecht - er ist dem O.... Filter nachempfunden nur halt viiiiiel günstiger.
Als Vorfilter und auch sichere - nicht überlaufende Variante ist er bestimmt richtig für dich. Der angebliche Schmutz der sich im Filter sammelt und nicht aus dem System kommt wie z.b. bei CS II ist zu vernachlässigen, denn wenn Dein Sieb überläuft ist es auch im System und belastet mit dem Schmutz sogar Dein Helix - was der filter nicht macht.
Ich habe schon einge davon an kleinen Teichen angeschlossen und bin mit der Preis/Leistung zufrieden. Der Filter läßt sich auch einfach und schnell reinigen.
Gruß Dirk
.... schließ aber bitte keine 8000 er Pumpe an das Teil, 4600 reichen satt.
 
Hallo Uwe,

ja,für meine kleine IH reicht der aus und macht ja so nen guten Eindruck.

Vielleicht bekomme ich so ein Teil gebraucht,denn neu ist der mir zu teuer.

Liebe Grüße,Jacky
 
Oben