Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Filter im Herbst abstellen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="alfriedro" data-source="post: 116220" data-attributes="member: 3127"><p>Hallo Hansemann,</p><p></p><p>Der Filter ist ein eigenes Ökosystem. Ändert man die Parameter, ändern sich auch die Arten. Alles, was nicht den Veränderungen stand hält, stirbt. So ist das auch mit Bakkis. Sie halten viel aus. Bakterien können einfrieren und sogar austrocknen, sie fallen dann in einen Ruhezustand, der Dauerstadium heißt. Nur Sauerstoffmangel während aktiver Phasen vertragen Bakterien ebensowenig wie wir. Hunger ertragen Bakterien ebenfalls gut. Sie vermehren sich halt nicht weiter.</p><p></p><p>Im Filter sind auch Hefepilze, Einzeller und sogar Insekten und Algen. Alle diese tragen zur Reinigung des Wassers bei, vertragen mitunter aber weniger Stress als Bakterien.</p><p>Temperaturabsenkung bewirkt nur eine Verlangsamung der Aktivität. Überbevölkerung (ungepflegter Filter) bewirkt dagegen irgendwann ein Massensterben, Sauerstoffmangel und Fäulnis. Weil das Ökosystem Filter eng mit dem Ökosystem Koiteich in Verbindung steht, wirkt sich eine Änderung im Filter auch auf die Koi aus. </p><p></p><p>Gut gereinigt kann man natürlich Filtermedien im Teich versenken. Nur muss ein Durchfluss bestehen, damit hier genügend Sauerstoff vorbei kommt. Im Frühjahr zurück in den Filter auch nur gut gereinigt.</p><p></p><p>Also wenn das eine Alternative darstellt, dann schwimmen halt zusätzlich Beutel sehr dekorativ im Teich herum.</p><p></p><p>Grüße, der Professor :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alfriedro, post: 116220, member: 3127"] Hallo Hansemann, Der Filter ist ein eigenes Ökosystem. Ändert man die Parameter, ändern sich auch die Arten. Alles, was nicht den Veränderungen stand hält, stirbt. So ist das auch mit Bakkis. Sie halten viel aus. Bakterien können einfrieren und sogar austrocknen, sie fallen dann in einen Ruhezustand, der Dauerstadium heißt. Nur Sauerstoffmangel während aktiver Phasen vertragen Bakterien ebensowenig wie wir. Hunger ertragen Bakterien ebenfalls gut. Sie vermehren sich halt nicht weiter. Im Filter sind auch Hefepilze, Einzeller und sogar Insekten und Algen. Alle diese tragen zur Reinigung des Wassers bei, vertragen mitunter aber weniger Stress als Bakterien. Temperaturabsenkung bewirkt nur eine Verlangsamung der Aktivität. Überbevölkerung (ungepflegter Filter) bewirkt dagegen irgendwann ein Massensterben, Sauerstoffmangel und Fäulnis. Weil das Ökosystem Filter eng mit dem Ökosystem Koiteich in Verbindung steht, wirkt sich eine Änderung im Filter auch auf die Koi aus. Gut gereinigt kann man natürlich Filtermedien im Teich versenken. Nur muss ein Durchfluss bestehen, damit hier genügend Sauerstoff vorbei kommt. Im Frühjahr zurück in den Filter auch nur gut gereinigt. Also wenn das eine Alternative darstellt, dann schwimmen halt zusätzlich Beutel sehr dekorativ im Teich herum. Grüße, der Professor :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Filter im Herbst abstellen?
Oben