Filter im Winter abschalten?

Klausile

Mitglied
Hallo Leute,
ich bin neu hier, und das oben genannte Thema wurde in zig Foren schon zig mal durchgekaut. Nun würde mich mal interessieren wie ihr das macht!

Bisher hatte ich von Oktober bis April meinen Filter eingemottet.

Das bedeutet aber auch, das der Filter im Frühjahr immer eine Zeit braucht bis er wieder arbeitet.
Andererseits würde bei einem im Winter laufenden Filter das Wasser ständig gwälzt und somit bestünde die Gefahr das auch das Wasser in den tieferen Schichten unter 4°C abkühlt.

Wie handhabt Ihr das?

Kurz zur Info:
Mein Teich hat nun ca. 15 m³ - einen Bodenablauf und eine Seerose Pumpe mit ca. 10.000 L Leistung.
Ich könnte die Pumpe ja auch über Winter drosseln und die Pumpenkammer und den Filter einpacken. Hier am Niederrhein sind die Winter eher mild - also könnte das doch funktionieren?!?

Also lasst mich doch mal an euren Erfahrungen teil haben.

Danke.

Klaus
 
Filter im Winter abstellen?

Hallo Klaus,
ich stelle im Winter meine BA´s ab,mache eine von 2 Pumpen aus und setze einen Bogen richtung Oberfläche.Der Filter zieht sich dann sein Wasser über den Skimmer.
 
Wie schon gesagt im Winter durchlaufen lassen BA abschalten bei ober Wassertemperatur von 6°schalte ich den Ba wieder an um eine mechanische Reinigung zu erziehlen.Ich lasse den SK Filter zum Teil im Beipass laufen das er nicht so abkühlt u. der Biobereich weiter arbeitet .
 
Oben