Filter läuft über

Shinobi

Mitglied
Nabend zusammen ,
Habe vor kurzem meinen ersten Teich gegraben ( ca 20.000l) Filter für 60.000l und eine pumpe die 12000l/h fördern soll aufgebaut . Auf dem Filter selber steht das die Maximal Durchlaufmenge 12000l/h betragen darf, nun is es aber leider so das mir der Filter sofort überläuft :(
Einlass und Auslass ist ist der große Schlauch drauf, also der dickste der auf die Tülle passt, die kleineren Stufen habe ich abgeschnitten. Filter steht in Waage über der Wasserhöhe.

Dieser Filter ist es :
http://www.ebay.de/itm/Teichfilter-Bio- ... eich_Zubehör&hash=item27c7cab3b4

hoffe jemand hat einen Tipp

gruss
 
Das Spiel kennen wir von anderen Herstellern so:

für 60000 Liter ohne Fische
für 30000 Liter mit Fischbesatz
für 15000 Liter mit Koibesatz

Und jetzt muss man noch bedenken, daß die Angaben meist zu optimisch sind.

Die Ausgangsfrage am besten direkt beim Verkäufer stellen -> Reklamation.

Gruß,
Frank
 
Danke für die bisherigen Antworten, nur leider kann ich mir die Oase Ausrüstung nicht leisten :oops:


Gibt es ansonsten Fehlerquellen warum ein auf 12000l/h ausgelegter Filter mit einer 12000l/h pumpe überläuft ? bringt es evtl etwas den Einlass zu verkleinern ? aber da denke ich mir steigt ja nur der Druck...also gleicher Durchfluss -.-

Leute helft mir ^^ , die erste pumpe hatte 20000l/h...da hab ich das überlaufen noch verstanden :roll:
 
Filter

Hallo
Ich glaube das deine Schwämme ,evt. die gelben viel zu fein sind und sich zu schnell zusetzen.
Es gibt verschiedene Schwämme ,von 10ppm bis 40ppm .
Wenn Du nur blaue grobporige benutzt müsste es klappen.
Eine andere Idee habe ich auch nicht.

gruß gerald
 
danke für den Tipp, nur das es in der ersten Kammer (blaue matten) überläuft, die Kammer mit den Gelben matten bleibt auf einem Konstanten Wasser Spiegel.Zu schnelles zusetzen kann ich kaum glauben da alles neu ist. Der Filter läuft ca 1 Woche mit momentan 2 ganz kleinen alten pumpen geschätzt ca 4000l/h gesamt Leistung , da kommt natürlich am Auslass kaum was an ^^

Wasser wurde heute auch mehrfach aus dem Filter abgelassen um den Untergrund zu begradigen
 
Dann würde ich tatsächlich beim Verkäufer nachfragen, denn der Fehler kann dann kaum noch bei Dir liegen.

Sind am Ausgang Bögen oder eine lange Verrohrung?

Gruß,
Frank
 
Hi,

wenn dein Einlauf und Auslauf gleich gross ist, reicht die kleinste Störung under Pott läuft über und du pumpst die im schlechtesten Fall den Teich leer. (ist mir mal im Winter passiert, da war der Auslauf zugefroren und ich habs nicht gleich gesehen...) War übrigens so ein OASE Teil aber einfach mein Fehler :-)
Kannst Du den Auslauf maximal öffnen und eventuell einfach ein 75mm oder grösseres Rohr als Ablauf benutzen statt eines Schlauchs? Selbst wenn die Schwämme komplett dicht waren, lief mein OASE nie über den Gehäuserand, der 75er Auslauf hat immer locker genügt.

Wie die anderen schon gesagt hatten ist so ein Schwamm filter nicht optimal (jedenfalls nicht ohne brauchbare Vorfilterung), aber da gibt es mehr als genug Experten die da deutlich mehr zu sagen können als ich und das ist ja auch nicht deine Frage:-)
 
jetzt verwirrt ihr mich ^^ , auf beiden enden sitzt der gleiche Schlauch , ich meine es waren 5 cm Durchmesser , also jeweils das dickste Gegenstück was ich in den Schlauch stopfen konnte , alle kleineren stufen habe ich abgesägt.

bzw der Dickste Schlauch der auf beiden Seiten die Gröste stufe hat ..also maximal auf beiden Seiten
 
Da stimmt was mit deinen Anschlüssen nicht. Der Ausgang, das Teil Nr. 10 auf der Skizze, muss 70mm Durchmesser haben, so steht es auch in Ebay. Das ist keine Schlauchtülle (nicht Teil Nr. 20), sondern ein Stutzen. Sind an der UVC zwei Schlauchtüllen?

Gruß,
Frank
 
am Einlass also der UV-Lampe sind 2 Eingänge , beide hab ich schon probiert.,Anschluss der gleiche.. maximale Schlauchtülle...mir scheint echt ich hab was am Auslass falsch gemacht , und nicht das richtige Stück eingebaut, und demnach zu wenige Auslass .., ich schaue morgen direkt ob das das Problem ist , und kauf nen neuen Schlauch.

Vielen lieben dank für die Hilfe , ich melde mich morgen nochmal und berichte ob es das Problem wahr.

Gruss
 
Oben