Filter/Pumpenprobleme

59227 Ahlen .... schau dich doch mal aiuf meiner HP um .... ich habe öfter mal gebrauchte Anlagen stehen.

.... ich bekomme bald einen 3 Kammerreihenfilter mit Siebtower gebraucht rein.

Gruß Dirk
 
koiundteich schrieb:
Hallo Andi,
daß Bogensieb ist ja o.k. kann man ja auch nichts falsch machen .... aber der Filter geht mit der Füllung geht garnicht.
Ich habe ja gesagt ... besser gute Beratung im Fachhandel, heisst Bogensieb und einen Reihenfilter mit speziell zusammengestellter Füllung .... gibt es nicht von der Stange.
Gruß Dirk

hallo dirk,

da gebe ich dir recht. bis auf die japanmatten kann man andere medien verwenden. helix, japanmatten, keramikschaum usw... und das ist eben das gute an einem mehrkammerfilter, das man diese mit verschiedenen medien bestücken kann.

hallo toni,

geh auf nummer sicher und nimm leitungswasser! lass dir eine zweite wasseruhr einbauen, dann sparst du dir die abwasserkosten.

mfg andi
 
Hallo Andi,
dann kann man doch besser einen leeren Mehrkammerfilter kaufen und ihn speziell befüllen lassen - warum einen neuen Filter mit Medien kaufen die ich zu 50 % nicht nutzen kann.

Gruß Dirk
 
Als erstes mal kurz gefragt...ß
das sind doch keine 9000Liter.wenn ich die Teichgröße sehe auf dem Bild.
Das sind doch viel mehr. Das würde ich erstmal richtig auslitern laut wasseruhr.
Und für das Geld was zur Verfügung steht paar Tonnen mit Filtermedien und eine gute Pumpe mit ordentlich Druck.
Vorfilter und Tauch UVC und dann abwarten was passiert!!
Immer mal im Netz schauen nach gebrauchten Mehrkammerfiltern.Gerade jetzt wird viel verkauft,weil viele Teichbesitzer Ihren Teich umstellen vom Filter her.
 
@koiundteich

Soweit ist es ja auch nicht. Wenn du gut erhaltene Gebrauchte Filter hast kann man ja mal runter kommen.

@Andi McKoi

Unseren Teich haben wir nurn mit Leitungswasser aufgefüllt.
Kann man den so eine Wasseruhr eindfach so bekommen? Ich dachte eigentlich das man diese nur bekommt wenn man das Wasser für Blumen und co benutzt und nicht fürn Teich.

@ANDY36

Wir haben das so pi mal daumen berechnet. Die Flachwasserzone liegt kaum unter wasser die haben wir aber mit rausgerechnet also müssten so um die 9000 bis 10000 L sein kommt drauf an wie viel wasser wir drin haben.
 
ToniX92 schrieb:
Kann man den so eine Wasseruhr eindfach so bekommen? Ich dachte eigentlich das man diese nur bekommt wenn man das Wasser für Blumen und co benutzt und nicht fürn Teich.
Moin
Mach dich bei deinem Wasserversorger kundig.Hier erfährst du alles notwendige.
 
hallo toni,

einfach mal bei den stadtwerken nachfragen. die wasseruhr bekommst du im baumarkt, welche dann verblombt werden muss, von einem mitarbeiter der stadtwerke. das ganze kostet wenn ich mich recht erinnere um die 80€. aber es lohnt sich, da ja das abwasser das teuerste an der ganzen sache ist.

ich hatte vor drei jahren eine nachzahlung an leitungswasser von 500€. was denkste wie schnell die zweite uhr dran war. :lol:

zurück zum teich. hast du auch eine belüfterpumpe am laufen? wenn ja, wieviel liter macht sie die stunde?

mfg andi
 
Hallo Toni,

wenn Du dann die ganze Technikfrage geklärt hast, vergiss bitte nicht auch ein paar Fische wieder einzusetzen. Der beste Filter funzt nicht ohne Fisch AA. Die Bakkis im Filter brauchen was zum mampfen :D ansonsten wird der Teich nur mechanisch klar aber du baust keine biologie auf.
Ansonsten, lies was die Profis (nicht ich, ich bin auch noch blutiger Anfänger) hier im Forum zu sagen haben und ziehe die richtigen Schlüsse. Dann wird alles gut :D
 
Oben