Filter tot

AndyS

Mitglied
Hallo,

habe gestern mal Nitrit gemessen und festgestellt das mein FIlter fast tot
ist, obwohl er schon seit Anfang März läuft und zwischendrin alles bestens war.

Hat jemand eine Erklärung warum die Filterbakterien auf einmal tot sind,
gereinigt wurde ganz normal wie immer der Bioteil gar nicht , das Schwimmbett.

Ammoniak ist gerade so nachweißbar ,Nitrit liegt bei etwa 0,5

Grüße AndYs
 
Ok, mach mal einen Tag Futterpause und mess dann Nitriit.

Ich kann mir gut vorstellen, daß die Biologie lebt, aber noch nicht soviel verarbeiten kann.

Viele Grüsse,
Frank
 
So war der Plan.

Danke.

Was mich halt nur wundert ist das jetzt erst Nitrit auftaucht , das Problem hatte ich so noch nie.
Ich starte immer den Filter und dann steigert sich mit der Temp. die Futtermenge , ich konnte sonst nie Schadstoffe nachweisen.

Könnte höchstens sein das die kalten Nächte die Bakterien gekillt haben.

Grüße Andys
 
Morgen. :mrgreen: :mrgreen:


Weiß ich nicht dürfte aber nichts drunter sein habe alles durchgespült als ich
den Filter angeworfen habe.

Aber zu Sicherheit schaue ich morgen mal nach.
 
hallo,

in letzter zeit irgendwas in den teich gegeben?

kann mir eigentlich nicht vorstellen, das die biologie einfach so den geist aufgibt! wenn man bedenkt, wie robust die "guten" bakterien eigentlich sind!

mfg andi
 
Das ist ja das was ich nicht verstehe an der Sache, der Filter läuft jetzt lang genug selbst bei 0 gestartet müsste mittlerweile das Ergebnis besser sein.

Er lief ja auch schon korrekt, und ist jetzt wohl zwischendruch eingegangen.

Außer Wasserwechsel und Algenpeoder habe ich nichts gemacht.
Und vom Poeder habe ich noch nie erlebt das der FIler beeinträchtigt wird.
 
AndyS schrieb:
Das ist ja das was ich nicht verstehe an der Sache, der Filter läuft jetzt lang genug selbst bei 0 gestartet müsste mittlerweile das Ergebnis besser sein.

Er lief ja auch schon korrekt, und ist jetzt wohl zwischendruch eingegangen.

Außer Wasserwechsel und Algenpeoder habe ich nichts gemacht.
Und vom Poeder habe ich noch nie erlebt das der FIler beeinträchtigt wird.



Nur ein Gedanke.....hast du mal deine Wasserwerke getestet aus der Leitung ?

Ich hatte Kupfer drinn erst nach 14 Tagen wurde es über die Zeitung bekannt gegeben....
 
Nö, :shock: :shock: .

Trotzdem seltsam das es bisher keinen Einfluß hatte.

Morgen fütter ich den FIlter mit Auqua 5 Dry an, dann wird's wohl wieder
werden.
 
hallo andy,

entweder mikrobe seine vermutung die natürlich berächtigt ist, aber meine wäre gewesen, das nach dem absterben der algen, dein ph-wert kurzzeitig in die höhe geschossen ist und damit das leben der bakterien beeinträchtigt wurde. hohe ph-werte sind schließlich gift für die bakterien.

aber da kann man jetzt nur mutmaßen.

mit aqua 5 dry wird das wieder.

mfg andi
 
Oben