Filter Upgrade US3 > EBF

Hulamaus

Mitglied
Hallo Freunde des teuren Hobbys.
Jetzt 6 Jahre nach in Betrieb nahme des Teiches möchte ich mein US3 rausschmeißen und einen EBF einbauen. Problem an der ganzen Sache ist, dass die kammer wo das US3 steht eine Lichte weite von 1.3m hat. Da passt laut meiner Recherche kein EBF rein oder habe ich etwas übersehen?

1 Skimmer
1 BA
19m³

Bin gern für eure Vorschläge offen. Danke
 
Hi
Danke für die Rückmeldung. Lichte weite ist das Maß von wand zu Wand.

Zweite Bild zeigt meine Bio Tonnen.

Gruß
 

Anhänge

  • 20230514_185749.jpg
    20230514_185749.jpg
    2 MB · Aufrufe: 34
  • 20230514_185737.jpg
    20230514_185737.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 34
Hab aber mehr positives über EBF gelesen als über TF. Abreinigung. Fadenalgen. Laub. Etc.

Hab 2 Eichen neben dem Teich.

Gruß Noah
Wenn du einen guten TF nimmst dann kommt er damit locker klar. Viel besser als aktuell dein US3 und glaube mir ich hatte so ein Sieve damals auch . Beim TF kannst du auch deine Tonnen lassen als Biostufe. Beim EBF müsstest du wirklich an einen Umbau denken, dass wird zu eng, da die EBF meistens gleich die Biostufe mit integriert haben, daher sind die halt von den Maßen größer.
 
Die Bio Wanne beim EBF verstehe ich sowieso nicht. Die reicht doch eh nicht als Stand alone für einen Teich. Zusätzliche Bio muss doch jedesmal her. So könnten die EBF etwas kleiner sein.

Welche Trommler kommen denn damit klar ?
 
Schwierig. Für mich passt da die Relation nicht. Die Filterkammer nicht umbauen wollen aber einen EBF sich anschaffen wollen. Die Kammer etwas erweitern kostet da nur einen Bruchteil.
Meiner Meinung nach wird es da mit jedem automatisch reinigendem Filter eng was die Verrohrung angeht. Pumpe muss ja auch noch rein wie auf dem Bild zu sehen.
 
Also wenn das Geld nicht der limitierende Faktor ist dann der EBF. Oder gibt es außer dem Preis noch einen Grund für einen Trommler? Allein durch die Bauweise wird ein EBF immer besser mit Algen und Blättern zurecht kommen.
 
Schwierig. Für mich passt da die Relation nicht. Die Filterkammer nicht umbauen wollen aber einen EBF sich anschaffen wollen. Die Kammer etwas erweitern kostet da nur einen Bruchteil.
Meiner Meinung nach wird es da mit jedem automatisch reinigendem Filter eng was die Verrohrung angeht. Pumpe muss ja auch noch rein wie auf dem Bild zu sehen.
Ja der Filterkeller ist auch logischerweise etwas über Teich Niveau und das ist alles mit Polygonalplatten verkleidet. Das reiße ich nicht wieder runter
 
Oben