Filter wieder anschmeißen????

Hallo,
die Frage sollte sich nicht stellen! Das Wasser sollte auch im Winter bewegt/ umgewälzt werden! Hab meinen Filter auch auf halber (Pumpen.)- Kraft laufen. Teich abgedeckt und den Filter schön eingepackt. Da friert auch bei mehreren -20°C.- Nächten nichts ein.
Ciao, Mario.
 
Geht aber in der Regel nur bei Schwerkraft, da würd esich für mich die Frage auch nicht stellen.

Bei gepumpt kühle ich mir den Teich aber zusätzlich aus und habe die Gefahr dass mir irgendwo was einfriert.

Und dann stellt sich die frage , was passiert eigentlich noch im Filter wo doch die Bakterien im Winter gar nicht merh arbeiten.

Grüße Andys
 
AndyS schrieb:
Geht aber in der Regel nur bei Schwerkraft, da würd esich für mich die Frage auch nicht stellen.

Bei gepumpt kühle ich mir den Teich aber zusätzlich aus und habe die Gefahr dass mir irgendwo was einfriert.

Und dann stellt sich die frage , was passiert eigentlich noch im Filter wo doch die Bakterien im Winter gar nicht merh arbeiten.

Grüße Andys

hey andy,

stimmt schon! aber auch wenn man ein gepumptes system hat, kann man ja die zuläufe leicht unter der wasseroberfläche legen. den filter und die rohre/schläuche gut isolieren, fertig.

wenn der filter dann gut isoliert ist, kann man ja zusätzlich noch einen schego o.ä. in den filter hängen, wenn es doch zu kalt werden sollte.

zu den bakki's, die arbeiten auch im winter, nur nicht auf 100%. und irgendwie will ja auch der anfallende schmutz, sowohl von den fischen als auch von außen verarbeitet werden. gerade wenn überbesatz besteht, nicht ganz unwichtig bzgl. keimdruck usw...

mfg andi
 
AndyS schrieb:
Und dann stellt sich die frage , was passiert eigentlich noch im Filter wo doch die Bakterien im Winter gar nicht merh arbeiten.

Grüße Andys

Hallo AndyS,
wer sagt das?

Gepumpte Filter können auch, wie Andy schon sagt, schön eingepackt werden (hab ich auch schon gemacht, eh ich mir 'nen Schwerkraftfilter angeschafft habe) und durchlaufen.
Fische scheiden auch im Winter Stoffe (Urin, ectr.) aus, welche abgebaut werden müssen.
Ciao, Mario.
 
Hallo,
würd ich mich nicht so drauf versteifen, was so ständig überall rumerzählt wird :D !
Und zwischen "nicht sonderlich" und "gar nicht" gibts ' nen Unterschied!
Ciao, Mario.
 
Hallo an alle,

Danke für eure Antworten.den Teich hab ich mmit doppelstegplatten abgedeckt,momentan halte ich die 7grad! Der Filter wird gepumpt, leider kann ich die Leistung der Pumpe nicht Drosseln...
Ba und skimmer sind vorhanden...
Nur weiß ich immer noch nicht,ob ich den Filter anschmeißen soll oder nicht, da ich Angst habe, das die temp in den Keller geht, wenn der Filter läuft.
Ich denke das ich über den skimmer das Wasser in den Filter laufen lassen müsste, und da würde das Wasser doch auskühlen,oder??

Gruß rene
 
Hallo Rene,
nimm 'ne kleinere Pumpe! Wie stark ist denn die jetzige?
Vom Skimmer solltest du das Wasser nicht nehmen, besser währe so ca. 50cm unter der Oberfläche.
Ciao, Mario.
 
Hi Mario, ich muss dazu sagen, das sich die Pumpe nicht im Teich befindet, sondern in einem behälter, wo skimmer-und der ba- das Wasser aus dem Teich in den Behälter befördert, von dort aus wird das Wasser in den Filter gepumpt... So mit ist's n halb/Schwerkraft-System :roll:

Würde es Sinn machen, das Wasser über den BA in den Filter laufen zu lassen??
 
Hallo,
kann man bei den mom. Temperaturen machen, aber mit 'ner kleineren Pumpe 5-6m³/h, vielleicht dann doch vom Skimmer. Was hast für biol. Filterung?
Ciao, Mario.
 
Moin
Nimm den Skimmer vom Rohr,mach eine Abdeckung aus Gittermaterial,so daß keine Fische in das Rohr gelangen und saug so das Wasser unter der Wasseroberfläche an :wink:
 
Das Rohr ohne skimmeraufsatz würde ca. 6cm unter der Wasseroberfläche liegen, da könnte ich, glaube ich, auch den Aufsatz drauf lassen und über den skimmer Filtern,oder??
 
Oben